Page 7 - Essen.Informiert Ausgabe November 2025
P. 7

7                                                   Familie
       November 2025                                                                               Essen.Informiert




                                                                                        „Hänsel und Gretel“
                                                                                        kehren zurück

                                                                                         Die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ kehrt
                                                                                        auf die Essener Bühne zurück: Das Ensemble
                                                                                        des Aalto-Theaters zeigt das Märchenspiel in
                                                                                        drei Bildern von Engelbert Humperdinck und
                                                                                        Adelheid Wette. Los geht es am 29. November
                                                                                        um 18 Uhr. Die Einführung zum Stück beginnt
                                                                                        jeweils 45 Minuten vor jeder Vorstellung. Die
                                                                                        rund zweistündige Aufführung ist für Kinder
                                                                                        ab 8 Jahren geeignet.
                                                                                         Im Märchen geht es um Verlockung und Ver-
       Der Spielplatz Westpark in Frohnhausen erfreut die Kinder nun mit zwei Spielhütten, die auch miteinander verbunden sind.
       Auch Spielplätze in Katernberg und Holsterhausen erhielten neues Spielgerät.  Foto: Wai-Fung Tse   suchung sowie, Risikobereitschaft und Über-
                                                                                        mut. Vor allem aber über die Stärke von zwei
       Spaß auf neuen Spielplätzen                                                      Kindern, die sich aus einer

       Stadt überprüft, saniert oder baut stetig Anlagen                                scheinbar ausweglosen
                                                                                        Situation selbst befreien.
        Toben, schaukeln, verstecken und spielen:   verbinden sie miteinander. Kinder erklimmen   Besonders märchenhaft
       Dazu laden die neuen sanierten Spielplätze in   die beiden Spielhütten über verschiedene Auf-  ist der Moment, in dem
       Katernberg, Frohnhausen oder Holsterhausen   stiege: über eine Sprossen- oder Strickleiter,   die beiden Kinder, „wenn
       ein. Die Stadt Essen hat sie in den vergangenen   eine Kletterstange, eine Sprossenwand oder   die Not am größten ist“,
       Monaten modernisiert und neue Spielgeräte   Kletterseile mit Kunststofftritten. Runter geht   einfach einschlafen. Ge-
       installiert. Insgesamt investierte die Stadt rund   es über eine lange Rutsche.  tragen von unerschütter-
       313.000 Euro in diese drei Erneuerungen.    Für Kleinkinder gibt es eine kleinere Spielhüt-  lichem Vertrauen in ihre   Das Aalto-Theater zeigt
                                               te mit einer Sprossenleiter, einer Hühnerleiter   „Schutzengel“ sind sie   „Hänsel und Gretel“.
        Essen - Großstadt für Kinder           mit Halteseil sowie einer Rutsche. Zudem bie-  neugierig auf eine fantas-  Foto: Saad Hamza
       mit guter Spielplatzversorgung          tet der Sandspielbereich mit Sandaufzug, Sieb   tische Welt, die geheimnisvoll und gefährlich
                                               und Spielregal viele Möglichkeiten. Die Kosten   ist, zugleich aber auch traumhaft schön. Wei-
         Die generalsanierte Anlage in der August-  betragen rund 133.000 Euro.         tere Infos und Termine: www.theater-essen.de.
       Schmidt-Straße in Katernberg bietet Kindern     Auf dem Spielplatz Bunsenstraße in Holster-
       von 6 bis 13 Jahren jetzt viele Möglichkeiten   hausen gibt es ebenfalls zwei neue Spielgeräte
       zum Klettern, Schaukeln und Spielen. Herz-  und Erneuerungen. Der neue Spielturm im   Weihnachtsmarkt in
       stück ist ein neuer Kletterturm mit Rutsche,   Sandbereich bietet für die kleinen Kinder ver-  Steele ist eröffnet
       Rampe, Kletternetz und Holztreppe. Unter dem   schiedene Aufstiegsmöglichkeiten: eine Klet-
       Spielturm befindet sich ein kleines Spielhaus   terwand mit Bouldergriffen, ein Kletternetz,   Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und ge-
       zum Verstecken oder für Rollenspiele. Ergänzt   eine Aufstiegsrampe mit Halteseil und eine   brannten Mandeln zieht durch das Steeler
       wird das Angebot durch ein Zweifach-Reck so-  Sprossenleiter. Für den Abstieg gibt es eine   Zentrum: Es ist Steeler Weihnachtsmarkt. Bis
       wie eine Schaukel. Für die Kleinsten gibt es   Rutsche und eine Feuerwehrstange. Am neuen   zum 4. Januar ist montags bis donnerstags von
       eine großzügige Sandfläche mit Kleinkinder-  Kletter- und Balancierturm in dezentem Grau   11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis
       schaukel und Sandspielgeräten. Zudem locken   erproben Kinder ihre Kletterfähigkeiten, den   21 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr geöff-
       Kletterpodeste zum Hochkrabbeln. Ein Holzsteg   Gleichgewichtssinn und die Koordination. Grö-  net. Von Freitag bis Sonntag öffnen die Gas-
       im nördlichen Bereich lädt zum Verweilen und   ßere Kinder können mit Hilfe des Kletternetzes   trostände bis 22 Uhr.
       Beobachten ein. Die Kosten der Sanierung be-  gemeinsam das Spielgerät erklimmen, um an-    In den weihnachtlich dekorierten Hütten prä-
       laufen sich auf rund 120.000 Euro.      schließend am Aussichtsring die Aussicht auf   sentieren Ausstellende ihre Produkte zum Fest.
         Auch im Westpark in Frohnhausen steht neu-  den Spielplatz zu genießen. Hier belaufen sich   Kulinarische Köstlichkeiten erfreuen den Gau-
       es Spielgerät. Der Sandspielbereich wurde teil-  die Kosten für den Spielgeräteersatz auf rund   men und stillen den Hunger. Die zahlreichen
       weise erneuert. Neu sind zwei Spielhütten. Eine   60.000 Euro.                   Fahrgeschäfte bringen Kinderaugen zum
       Balancierstange mit Halteseil und ein Hangel-    Weitere Informationen zu den Spielflächen   Leuchten.
       balken sowie Standpfosten mit Standpodesten   sind unter: www.essen.de/spielplätze zu finden.  Auf der Hauptbühne am Kaiser-Otto-Platz
                                                                                        geben sich Künstlerinnen und Künstler das Mi-
       Familien-Werkstatt im Aalto-Theater                                              krofon in die Hand. Den Weihnachtsmarkt fin-
                                                                                        den Besuchende am Scheidmannstor 2 und

       Erlebnistour für Eltern und Kinder hinter die Kulissen                           das Eisenbahndorf auf dem Grendplatz.
                                                                                          Per Bahn ist der Weihnachtsmarkt über die
        Doppelte Türgriffe als Einladung für Groß und   Dazu gehören Kostüme, Maske, Beleuchtung   Linien RB 33, RE 49, S 1, S3 oder S 9 erreich-
       Klein (ab 6 Jahren)! Bereits an der Eingangstür   und Musik. Nicht nur hinter die Kulissen zu   bar. Die Busse der Linien 144, 164, 166, 170,
       zeigt Architekt Alvar Aalto, dass in diesem The-  schauen, sondern sich aktiv mit dem Leben auf   174, 177, 184 oder 194 bringen die Besuchen-
       ater jeder willkommen ist. Zunächst geht es für   und hinter einer Bühne vertraut zu machen, ist   den ebenfalls ohne Parkstress nach Steele. Au-
       die Familien auf Erlebnistour durch das Haus.   in jedem Alter ein Erlebnis. Gemeinsam ma-  tofahrenden empfehlen die Veranstalter, die
       Der Blick hinter den blauen Vorhang eröffnet   chen wir Theater! Los geht es am13. Dezember   Park & Ride Parkplätze, unter anderem in
       die Sicht auf 1.750 Quadratmeter Bühnenflä-  von 14 bis 17 Uhr. Am 21. Februar und 21.   Steele-Ost, zu nutzen. In Steele bieten unter
       che. Er lädt zum Entdecken wichtiger Abteilun-  März sowie am 16. Mai 2026 stehen die nächs-  anderen die Parkhäuser Isinger Tor, Grendtor,
       gen ein, die an einer Opern- oder Ballettpro-  ten Termine an. Karten gibt es für 8 Euro, er-  Kaiser-Wilhelm-Straße und Käthe-Kollwitz-
       duktion beteiligt sind.                 mäßigt 6 Euro. In den Pausen können mitge-  Straße Abstellmöglichkeiten.
         Und dann heißt es für die Familien: Bühne   brachte Getränke und Essen verzehrt werden.   Weitere Infos zum Weihnachtsmarkt gibt es
       frei! Gemeinsam bereiten sie eine Szene vor.   Weitere Infos: www.theater-essen.de.  unter: https.//steele.live.de.
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12