Page 12 - Essen.Informiert Ausgabe November 2025
P. 12

12
              Essen.Informiert           Fraktionen und Gruppen                                                     November 2025




       Kindergeldbetrug und                     Die Linke zurück in                     Seite 13
       Sozialmissbrauch                         Fraktionsstärke


        In jüngster Zeit mehren sich Presseberichte   Die Linke ist in den neuen Rat mit Fraktions-  Das Essener Bürger Bündnis/Freie Wähler (EB-
       über Kommunen, die den Betrug bei Kinder-  stärke zurückgekehrt: Den Fraktionsvorsitz tei-  B/FW) und die FDP-Fraktion im Rat der Stadt
       geldzahlungen und den Sozialmissbrauch er-  len sich künftig die Umweltingenieurin Liesa   Essen haben beschlossen, in der neuen Wahl-
       kannt haben und zumindest die Absicht an-  Schulz und der Jurastudent Eliseo Maugeri.   periode 2025 bis 2030 als Fraktionsgemein-
       deuten, dagegen etwas unternehmen zu wol-  Weiter gehören zur Fraktion die Heilerzie-  schaft gemeinsam Verantwortung zu überneh-
       len.                                    hungspflegerin Joanna Baumgart, der Lehrer   men.
         Aufgrund auffällig gewordener Leistungs-  Ben Kohlstedt sowie Heike Kretschmer, bisher   Nach der Kommunalwahl im September set-
       empfänger hat man in verschiedenen Städten                       Sprecherin und   zen beide Parteien auf eine enge Zusammenar-
                               die gesamte Be-                          Geschäftsfüh-   beit, um weiterhin mitgestalten zu können. Die
                               wohnerschaft                             rerin für Die   neue Fraktionsgemeinschaft verfügt künftig
                               von Mietshäu-                            Linke im Regio-                      über vier Sitze im
                               sern kontrolliert.                       nalverband                           Rat der Stadt Essen.
                               Was dem einen   Ruhr.                                                          Geführt wird sie
       oder anderen Bürger aus nachbarschaftlichen                                                           von einer gleichbe-
       Eindrücken, insbesondere aus dem Bereich von     Alle fünf bringen unterschiedliche Schwer-           rechtigten Doppel-
       Migranten, vielfach seit geraumer Zeit recht   punkte und Erfahrungen mit: von sozialer               spitze: Kai Hemsteeg
       fragwürdig erschien, hat sich durch die über-  Stadtentwicklung, Klima- und Verkehrspolitik           (EBB/FW) und Hans-
       prüfenden Kommunen bestätigt.           über Frieden, Integration und Inklusion bis hin               Peter Schöneweiß
         Es ist den steuerzahlenden Bürgern nicht zu-  zu Bildung, Antifaschismus, Kultur und Finan-         (FDP) übernehmen
       zumuten, dass der Betrug beim Kindergeld   zen.                                                       gemeinsam die poli-
       oder mit nichtexistierenden Wohnsitzangaben                                                           tische Leitung.
       so leicht gemacht wird und die damit verbun-    Wir setzen uns für eine Stadt Essen ein, in der        Beide Vorsitzenden
       dene Auszahlung von Transferleistungen weit-  nicht Profite, sondern Menschen zählen. Unse-           betonen den part-
       gehend ungehindert erfolgt. In unserem Ge-  re Stadt braucht eine konsequente Stimme ge-              nerschaftlichen
       sellschaftssystem funktionieren viele Dinge   gen Armut, Privatisierung und Aufrüstung –              Charakter der Zu-
       nach dem Prinzip von Treu und Glauben. Wenn   und genau das werden wir sein. Wir wollen zei-          sammenarbeit und
       Migranten aus Gesellschaften und Ländern   gen, dass Kommunalpolitik mehr sein kann als   die inhaltliche politische Nähe ihrer Gruppie-
       kommen, in denen dieses Prinzip völlig fremd   Verwaltung von Krisen.            rungen.
       ist bzw. nicht existent ist, dann können unsere
       Praktiken auch auf Verwaltungsebene nicht     Wir sind die verlässliche Stimme für all jene,   „Wir kennen uns seit Jahren und haben in
       mehr funktionieren und werden massiv ausge-  die im politischen Alltag zu wenig Gehör fin-  vielen Fragen vertrauensvoll zusammengear-
       nutzt.                                  den: Menschen mit niedrigen Einkommen, Be-  beitet“, erklärt Kai Hemsteeg. „Unsere politi-
         Im Beispiel der Stadt Duisburg versucht man   schäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen,   schen Zielsetzungen überschneiden sich viel-
       jetzt, zu viel gezahltes Kindergeld zurückzube-  Kinder und Jugendliche, Rentnerinnen und   fach – vor allem in der Verantwortung für die
       kommen. Dies stellt sich jedoch aufgrund be-  Rentner – alle, die von sozialer Ungleichheit   Entwicklung unserer Stadt.“
       stehender Verwaltungsabläufe und Bestim-  betroffen sind.                         Auch Hans-Peter Schöneweiß sieht in dem
       mungen, wie z.B. Datenschutz, als schwieriges                                    Zusammenschluss ein starkes Signal: „Gemein-
       Unterfangen zwischen den einzelnen Verwal-    Wir stehen für eine Politik, die zuhört, einbe-  sam wollen wir als Stimme der demokratischen
       tungsstellen untereinander dar und offenbart   zieht und Verantwortung übernimmt. Deshalb   Mitte sichtbar bleiben und den extremen Kräf-
       einmal mehr die Schwäche unseres Systems.   bleiben wir in den Stadtteilen und Bezirken an-  ten am linken wie rechten Rand entschieden
         Bei den Gesetzgebungen hinsichtlich sozialer   sprechbar.                      entgegentreten.“
       Transferleistungen war Betrug nicht einge-    Mit fünf Mitgliedern kann Die Linke nun in
       plant. Fälle wie in Duisburg dürften sicherlich   allen wichtigen Ausschüssen mitwirken und ei-  Mit dem Zusammenschluss setzen EBB/FW
       auch in Essen und anderen Großstädten zu fin-  gene Initiativen einbringen. Die Fraktion will   und FDP ein klares Zeichen für Stabilität, Ko-
       den sein.                               dabei eng mit Bewegungen aus Zivilgesell-  operation und verantwortungsvolle Politik.
         Auch wenn man das Argument fehlenden   schaft, Gewerkschaften, Klima- und Friedens-
       Personals anführt, muss in Zukunft ein wirksa-  initiativen zusam-               Die neue Frakti-
       mes System auf                          menarbeiten und                          onsgemeinschaft
       Verwaltungsebene                        eine klare, unbe-                        steht für eine
       eingeführt werden,                      queme Opposition                         pragmatische, sa-
       das bei Missbrauch                      im Essener Stadtrat                      chorientierte Ar-
       von Transferleis-                       sein.                                    beit im Interesse
       tungen und fikti-                         Wir stehen für                         der Bürgerinnen
       ven Existenzen bei                      eine Politik von un-                     und Bürger – mit
       der Kindergeldan-                       ten – gemeinsam                          dem Ziel, Essen
       meldung sowie                           mit den Menschen                         konstruktiv, frei-
       bei Wohnsitzan-                         dieser Stadt. Nie-                       heitlich und zu-  Die Doppelspitze der EBB/FW/
       gaben zur An-   Vorsitzender der AfD-Fraktion:  mals alleine, immer  Vorsitz in Fraktion Die Linke:   kunftsorientiert zu  FDP-Fraktion: Kai Hemsteeg und
       wendung kommt.  Dr. Hermann Postert.    gemeinsam!      Liesa Schulz und Eliseo Maugeri  gestalten.  Hans-Peter Schöneweiß (v.l.)

        AfD-Fraktion im Rat der Stadt Essen      DIE LINKE-Fraktion im Rat der Stadt Essen  EBB-FW / FDP-Fraktion im Rat der Stadt
        Telefon:  0201 84 07 81 43              Telefon:  0201 17 54 33 14               Essen
        E-Mail:   kreis-essen@afd.nrw           E-Mail:   info@linksfraktion-essen.de    Telefon:  0201 49 55 13-70
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16