Page 11 - Essen.Informiert Ausgabe November 2025
P. 11
11 Fraktionen und Gruppen
November 2025 Essen.Informiert
Schulen als Philipp Rosenau ist neuer Besserer Umgang mit
sichere Orte Fraktionsvorsitzender der Drogenszene
Unsere Schulen müssen Orte sein, an denen Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Die Ratsfraktion der Grünen setzt sich mit ei-
Kinder und Jugendliche angstfrei lernen, Stadt Essen haben Anfang November ihre neue nem umfassenden Antrag für konkrete Verbes-
Lehrkräfte mit Freude und Engagement un- Fraktionsspitze bestimmt. Philipp Rosenau serungen im Umgang mit der offenen Drogen-
terrichten und Gemeinschaften wachsen kön- wurde zum neuen Fraktionsvorsitzenden ge- szene in Essen ein. Ziel ist es, suchtkranken und
nen. wählt. Unterstützt wird er von den stellvertre- obdachlosen Menschen wirksam zu helfen und
tenden Vorsitzenden Julia Jankovic und Daniel zugleich die Belastungen für Anwohnerinnen
Gewalt, Mobbing und andere schlimme Din- Behmenburg. Als Finanzbeauftragte der Frakti- und Anwohnern sowie dem öffentlichen Raum
ge gehören hier nicht hin. Im Interesse aller on wird Agnes Tepperis fungieren. Mit einer zu reduzieren. „Wir brauchen in Essen dringend
muss schnell und verstärkt präventiv aber guten Mischung aus Erfahrung und neuen Im- mehr Schutzräume, niedrigschwellige Hilfsan-
auch repressiv gehandelt werden. pulsen startet das Führungsteam mit viel Ener- gebote und eine bessere Vernetzung der beste-
gie, großem Teamgeist und klaren Zielen in die henden
Mit dem Baustein „Schule als sicherer Ort“ bevorstehende Arbeit. Die neue Fraktionsspitze Strukturen.
wird ein steht weiterhin für eine Nur so kön-
wichtiger pragmatische und trans- nen wir den
Schritt für parente Politik. Die Stadt Betroffenen
Verantwor- und ihre Verwaltung müs- wirklich
tung, Zu- sen wieder funktionieren: helfen und
sammen- Chancen kreieren, statt zugleich die
halt und Sicherheit gegangen. Projekte auszubremsen. Situation in der Innenstadt entspannen“, er-
Gleichzeitig soll die Stadt klärt Sandra Schumacher, Co-Fraktionsvorsit-
Deshalb haben wir im Rat der Stadt Essen Essen sicherer und saube- zende und sozialpolitische Sprecherin der Grü-
ein erstes Maßnahmenbündel beschlossen. rer werden, angefangen mit der Innenstadt, die nen. Die Grünen fordern in dem Antrag daher
Hiermit werden technische und pädagogische sich in den vergangenen Jahren vom Aushän- die Prüfung von Toleranz- und Aufenthaltsräu-
Ansätze sinnvoll miteinander verbunden und geschild zum Auslaufmodell entwickelt hat. men. Gemeinsam mit Trägern der Suchthilfe
umgesetzt. Entsprechende Eckpunkte werden in den und Vertreterinnen und Vertretern der Szene
nächsten Wochen mit der CDU in Koalitionsge- soll untersucht werden, an welchen zentralen
Konkret werden in einer ersten Phase an 14 sprächen verhandelt. Standorten in der Essener Innenstadt Aufent-
Schulen neue Schließsysteme für die Klassen- Philipp Rosenau folgt als Fraktionsvorsitzen- haltsräume für Konsumierende geschaffen
räume und ein besseres Leitsystem für Notfäl- der auf Ingo Vogel, der die Stadt Essen bereits werden können – auch unter Einbeziehung
le installiert. Sicherheit ist selbstverständlich seit März dieses Jahres im Deutschen Bundes- mobiler Angebote.
mehr als nur baulicher Schutz. tag vertritt. Des Weiteren fordern die Grünen eine Öff-
Ingo Vogel war seit der Kommunalwahl 2009 nung des bestehenden Drogenkonsumraums
Darum starten an 21 Schulen Gewaltprä- Mitglied im Rat der Stadt Essen und hat dort in auch für Menschen ohne festen Wohnsitz in
ventionsprogramme für Lehrkräfte. Denn die verschiedenen Funktionen maßgeblich im Essen – zunächst gegebenenfalls als wissen-
Präventionsarbeit muss schnell und verläss- Sportbereich und in der Ordnungspolitik mit- schaftlich begleitetes Modellprojekt. Außerdem
lich ihren Einzug in den Schulalltag finden, gewirkt. So war er unter anderem seit 2014 soll die Stadtverwaltung das bestehende Ange-
um stärker Werte wie Respekt, Empathie und Vorsitzender des städtischen Ordnungsaus- bot an Notunterkünften überprüfen und die
Konfliktfähigkeit fest im Schulalltag zu ver- schusses. Bedarfe suchtkranker, obdachloser Menschen
ankern. Seit 2017 amtierte er als stellvertretender genauer ermitteln. Dabei soll sich die Stadt um
Vorsitzender der SPD-Fraktion und wurde Fördermittel des Landes und Bundes bemühen,
Deshalb wird auch das Präventionspro- schließlich im Januar 2019 zu deren Vorsitzen- die gezielt Projekte zur Suchthilfe und Ob-
gramm gegen sexualisierte Gewalt „Mein Kör- den gewählt. dachlosenunterstützung unterstützen. Hannah
per gehört mir“ an allen Grund- und Förder- Mit der Wahl in den Bundestag verlagerte er Berg, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, er-
schulen fortgesetzt. seinen Fokus auf die Bundespolitik. Er wird sei- gänzt: „Es geht uns darum, pragmatische und
Schritt für Schritt werden diese und weitere nen kommunalen Themen als ordentliches Mit- nachhaltige Lösungen zu schaffen: innenstadt-
Maßnahmen auf alle 147 städtischen Schulen glied im Innenausschuss und im Finanzaus- nahe Aufenthalts- und Schutzräume für Kon-
ausgeweitet. schuss des Bundestags weiterhin treu bleiben. sumierende, eine Öffnung des Drogenkonsum-
Wir möchten uns an raums sowie mehr
Denn jedes Kind, dieser Stelle herz- Hilfsangebote für
jede Lehrkraft lich bei Ingo Vogel obdachlose Men-
und jede Familie bedanken für sei- schen. Damit ver-
soll darauf ver- nen jahrzehntelan- binden wir eine
trauen können, gen unermüdlichen klare Perspektive –
dass die Schulen Einsatz und seine weg vom Konsum
unserer Stadt si- Leidenschaft für die im öffentlichen
chere Orte des SPD-Ratsfraktion Raum, hin zu si-
Lernens und des und zum Wohle cheren und ge-
Aufwachsens Vorsitzender der CDU-Fraktion: der Stadt Essen. Vorsitzender der SPD-Fraktion: sundheitsorientier- Sandra Schumacher und Hannah
sind. Fabian Schrumpf MdL Danke! Philipp Rosenau ten Strukturen.“ Berg. Bündnis90/Die Grünen
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ratsfraktion
Telefon: 0201 8 60 94 0-0 Telefon: 0201 88-880 30 Telefon: 0201 2 47 64-0
E-Mail: info@cdu-fraktion-essen.de E-Mail: spd-fraktion@essen.de E-Mail: info@gruene-fraktion-essen.de

