Page 5 - Essen.Informiert Ausgabe November 2025
P. 5
5 Aktuelles
November 2025 Essen.Informiert
Jugend-Blasorchester Essen gewinnt den Heimat-Preis 2025
Jugendarbeit der Messdiener der Heiligen Familie sowie Ruhrpottpourie Ensemble auf den weiteren Plätzen
Der Heimat-Preis 2025 ist abgeschlossen. Eine
fachkundige Jury und die Abstimmungen der
Bevölkerung, die zu gleichen Teilen in das Er-
gebnis eingeflossen sind, ergeben ein eindeuti-
ges Ergebnis: Auf dem 1. Platz steht das Schö-
nebecker Jugend-Blasorchester (SJB) Essen.
Rund 70 junge Menschen bis zum Alter von
25 Jahren spielen im Orchester. Sie alle haben
vor der Aufnahme eine Instrumenten-Ausbil-
dung abgeschlossen. „Es geht bei uns nicht nur
um Musik, sondern auch um soziales Engage-
ment und den Einsatz für die Gemeinschaft“,
sagt Constantin Hesselmann. Das Orchester
pflegt seit langem freundschaftliche Beziehun-
gen zu Orchestern in Schweden, der Schweiz,
den Niederlanden, Spanien und Deutschland.
Für ihr Engagement erhalten sie als Erstplat- Die Gewinner des Essener Heimat-Preises 2025: Das Schönebecker Jugend-Blasorchester. Alle Mitglieder verfügen über
zierte 7.000 Euro für die weitere Arbeit. eine abgeschlossene Instrumentenausbildung. Foto: Rafael Jodl
5.000 Euro erhält die Jugendarbeit der Mess- zieren sie ihr Messdienerjahr, um ihre Aktivitä- Thomas Kufen vor der Preisverleihung. „Die
diener der Heiligen Familie Essen-Marga- ten durchzuführen. Verleihung des Heimat-Preises ist eine beson-
rethenhöhe (MEHEIFA) für den 2. Platz. Die Ge- Das Ruhrpottpourie Ensemble erhält den mit dere Gelegenheit, das Engagement der Essene-
meinschaft gestaltet ihre Jugendarbeit kom- 3.000 Euro dotierten 3. Platz. Das Kinder- und rinnen und Essener sichtbar zu machen und
plett ehrenamtlich. Sie veranstalten Events, Jugendensemble bewegt sich mit seinem breit anzuerkennen", sagt der OB.
Gruppenstunden und Ferienfreizeiten, die sie gefächerten Repertoire im Musical- und Show- Er übergibt die Preise am 5. November im Es-
neben Schule, Studium oder Vollzeitjob organi- bereich. Vor einem Vierteljahrhundert startete sener Rathaus im Beisein der Gewinner sowie
sieren. Etwa 100 Kinder und Jugendliche sind das Ensemble ohne Namen unter der Leitung der nächsten sieben Platzierten. Das Ministeri-
Teil der Gemeinschaft, die sich regelmäßig tref- von Birgit Zacher als Projekt. Musikschülerin- um für Heimat, Kommunales, Bau und Digitali-
fen. nen und - schüler sowie Musicalfans wagten sierung des Landes NRW hat für den Heimat-
Mit Aktionen wie Ständen auf dem Weih- den Schritt auf die Bühne. Im Laufe der Zeit Preis eine Fördersumme von 15.000 Euro zur
nachtsmarkt und wenigen Zuschüssen finan- entwickelten sie sich über die Grenzen hinweg. Verfügung gestellt.
Sie organisieren jährlich unterschiedliche
Shows. Auftritte auf Stadtfesten runden ihre
Aktionen ab. Aufgrund der weiten Altersspanne
besteht es mittlerweile aus drei Gruppen: dem
Erwachsenen-Ensemble, dem Jugend-Ensemble
und den Pöttchen.
„Viele ehrenamtlich engagierte Menschen ge-
stalten unsere Stadt täglich aktiv mit und
tragen so dazu bei, dass wir in einer Gemein-
2. Platz für die Jugendarbeit der Messdiener der Heiligen schaft leben, die füreinander da ist und fürein- Das Ruhrpottpourie Ensemble lag in der Gunst der Abstim-
Familie Essen-Margarethenhöhe. Foto: Meheifa Essen ander einsteht“, erklärt Oberbürgermeister menden und Jury auf Platz 3. Foto: Sally Plöger
ANZEIGE ANZEIGE

