Page 8 - Essen.Informiert Ausgabe Mai 2025
P. 8

8
              Essen.Informiert                             Familie                                                      Mai 2025





       Essen vorbereitet: Pandemieplanung der Stadt Essen steht

       Verwaltung ist auf die nächste Notlage vorbereitet / Neue Erkenntnisse werden weiter integriert


         Sie sind winzig klein, fliegen beim Husten
       oder Niesen aus infizierten Körpern: Viren. Das
       Coronavirus SARS-CoV-2 hing besonders gern
       an Tröpfchen oder Aerosolen. Bis zu rund 1,5
       Metern legte es im Freien zurück — in ge-
       schlossenen Räumen bestand die Gefahr einer
       Ansteckung auch noch bei größeren Entfer-
       nungen. Über Schleimhäute und Augen fand es
       den Weg in die zunächst ahnungslosen Men-
       schen — weltweit. Auf das Virus war niemand
       gut vorbereitet.
            Nach der Pandemie ist
               vor der Pandemie


         „Nach der Pandemie ist vor der Pandemie“, zi-
       tiert Stadtdirektor Peter Renzel Forschende.
       „Aus den Höhen und Tiefen, die das damalige
       pandemische Geschehen für unsere Stadt mit
       sich gebracht hat, wollen wir Lehren für den
       Infektionsschutz in Essen während einer mögli-
       chen nächsten Pandemie ziehen“, sagt der Ge-
       schäftsbereichsvorstand für Soziales, Arbeit   Viele Viren und Bakterien helfen dem Menschen. Andere schaden dem Körper und können Massenansteckungen verursa-
       und Gesundheit.                         chen. Kommt es zur globalen Verbreitung, spricht man von einer Pandemie.   Fotos: Moritz Leick, Stadt Essen
         Vor fünf Jahren hatte das Coronavirus nur
       wenige Wochen vom chinesischen Wuhan bis   beschrieben. In einem zweiten Schritt entwi-  der Bereitstellung einer sofort anwendbaren
       nach Essen gebraucht. Am 1. März gab es den   ckeln die städtischen Fachleute unterschiedli-  Prozesslandschaft stehen schnell die nötigen
       ersten bestätigten Fall; acht Tage später for-  che Szenarien, um im Pandemiefall noch ziel-  Personalstärken, Strukturen und Hierarchien
       derte das Virus sein erstes Opfer in Essen.  gerichteter und damit auch schneller reagieren   zur Verfügung. Die Mitarbeitenden des Ge-
         Auf Grundlage der Erfahrungen hat das Ge-  zu können.                          sundheitsamtes sind dank Schulung auf einen
       sundheitsamt der Stadt Essen im ersten Schritt     Der jetzt entstandene Pandemieplan wird im-  möglichen Ernstfall vorbereitet. Bei möglichen
       einen Kernpandemieplan entwickelt. Der Plan   mer weiterentwickelt und geprobt. Neue wis-  künftigen Pandemien stehe die frühzeitige
       enthält detaillierte Handlungsanweisungen für   senschaftliche Erkenntnisse finden damit Ein-  Warnung der Essenerinnen und Essener an ers-
       die verantwortlichen Stellen in der Verwaltung.   gang in die Bekämpfung künftiger Pandemien.   ter Stelle. Dazu zählen unter anderem erste
       Ziel ist es, Entscheidungen nicht erst zu treffen,   Ziel der Planungen ist es, Ansteckungen und   Hinweise, wie sich jeder individuell schützen
       wenn die Notlage bereits eingetreten ist. Daher   Todesfälle zu minimieren oder bestmöglich zu   kann.
       werden Strukturen und Prozesse eines im   verhindern, Ausbrüche frühzeitig zu erkennen     Weitere Informationen sind unter:
       Ernstfall zu gründenden Lagezentrums genau   und Infektionsketten zu unterbrechen. Dank   www.essen.de zu finden.

       Alles sauber macht die Frühjahrsputz-Aktion 2025


       Zahlreiche Einsätze sorgten in der Innenstadt und in den Stadtteilzentren für mehr Sauberkeit

        Wildkräuter, Taubenkot, verschmutzte oder   stand der Austausch von Be-
       kaputte Papierkörbe, Schrotträder, Gra tis   schilderungen auf dem Plan. Die
       oder defekte Sitzbänke: Das alles sieht nicht   Teams behandelten außerdem
       schön aus. Deswegen sind Teams der Stadtver-  Flächen und Verteilerkästen mit
       waltung, von Deutsche Bahn AG, Ruhrbahn   einem Anti-Gra ti-Schutz. Hin-
       GmbH, Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) GmbH   tergrund der Aktion ist das
       und RGE Servicegesellschaft mbH ausgerückt.   städtische Konzept der Inter-
       Sie haben den ganzen April über in den Essener   vallreinigung vom September
       Mittelzentren und der Innenstadt geputzt, re-  2023. Ziel ist es, die Stadt sau-
       pariert und Defektes ausgetauscht.      berer zu machen und damit die
         Nach dem Start in Steele vom 10. bis 12. April   Aufenthaltsqualität zu verbes-
       folgten am 15./16. April Borbeck und am 17.   sern.
       bis 19. April Altenessen. Mit der Reinigung der     In den kommenden Monaten
       Innenstadt vom 22. bis 26. April endete die   folgen weitere Reinigungs-
       große Putzaktion.                       durchgänge in den jeweiligen
         Während dieser Zeit reinigten die DB-Teams   Zentren. Für die Frühjahrsputz-
       die Bahnhöfe in Essen-Borbeck und Essen-  Aktion stehen im städtischen
       Steele. Zusätzlich standen die Unterführungen   Haushalt 20.000 Euro zur Ver-  Oberbürgermeister Thomas Kufen testet bei der Frühjahrsputz-Aktion den City-
       und die Gleise im Fokus der Teams. Außerdem   fügung. Info: www.essen.de.  sauger.                 Foto: Moritz Leick, Stadt Essen
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13