Page 5 - Essen.Informiert Ausgabe Mai 2025
P. 5

5                                                 Aktuelles
       Mai 2025                                                                                    Essen.Informiert




                                                                                        Bessere Förderung
                                                                                        von Lastenfahrrädern

                                                                                          Die Stadt Essen ändert die Förderung beim
                                                                                        Kauf von Lastenfahrrädern zugunsten von Fa-
                                                                                        milien und Alleinerziehenden oder für Men-
                                                                                        schen mit geringem Einkommen.
                                                                                          Die Basis-Förderung bleibt dabei unverändert
                                                                                        bei maximal 800 Euro für ein Lastenrad und
                                                                                        maximal 200 Euro für einen Fahrradanhänger.
                                                                                        Zusätzlich gibt es neben dieser Basisförderung
                                                                                        noch den Familien-Bonus, der anhand der Ta-
                                                                                        belle zur Einstufung der Elternbeiträge zur Kin-
                                                                                        derbetreuung bemessen wird. Je nach Haus-
                                                                                        haltseinkommen errechnet sich so ein Bonus
                                                                                        von bis zu 1.200 Euro. Sozialleistungsempfän-
                                                                                        gerinnen und -empfänger können einen Sozi-
                                                                                        albonus von 1.200
                                                                                        Euro beantragen.
                                                                                        Für beide Boni
                                                                                        müssen entspre-
                                                                                        chende Nachweise
                                                                                        eingereicht wer-
                                                                                        den.
                                                                                          Maximal kann so
                                                                                        für ein Lastenrad jeweils eine Förderung von
                                                                                        2.000 Euro bzw. max. 75 Prozent des Kaufprei-
                                                                                        ses erreicht werden. Für einen Fahrradanhänger
       Mit einer energetischen Gebäudesanierung lassen sich jede Menge Heizkosten einsparen. Gleichzeitig erhöht sich damit der   kann ein Bonus von 500 Euro bzw. max. 75
       Wert der Immobilie.                                     Foto: artursfoto - stock.adobe.com  Prozent des Kaufpreises erreicht werden. Die
       Einmal gedämmt und lange gespart                                                 beiden Boni sind nicht kombinierbar.
                                                                                          Alle weiteren Informationen sind unter:
       Energetische Gebäudemodernisierung senkt Verbrauch                               www.essen.de/lastenrad erhältlich. Unter:
                                                                                        lastenrad@gha.essen.de beantworten die
         „Bei uns pfeift der Wind durch das Dach ins   und neue Hauseingangstür sowie die gedämm-  Fachleute Fragen zum Thema.
       Haus“, erzählt Lisa R. Die kalten Tage der ver-  ten Rollladenkästen und Kellerwände komme
       gangenen Monate zeigten, was noch fehlt:   für sie nicht mehr in Betracht: „Haben wir
       eine vernünftige Dachdämmung. Denn über   schon erledigt.“                        Energieberatung für
       die verfügt das alte Haus nicht.                                                 Essener Unternehmen
         Zusammen mit ihrem Freund saniert sie nach    Ausführliche Energieberatung
       und nach ihr altes Schätzchen, Baujahr 1928,   für die Förderung nötig            Der KlimaTre  bietet Essener Unternehmen
       mit Garten. „Die städtische Förderung kommt                                      eine Impulsberatung rund um Energiefragen
       uns gerade recht“, sagt die 28-Jährige.     Das Baupärchen hat seinen Energieberater   an. Unter: KlimaTre @gha.essen.de können
         Der Blick in die „Richtlinie zur Förderung von   und Energie-E zienz-Experten schon ange-  kostenlose Termine vereinbart werden. Zusätz-
       Maßnahmen der energetischen Gebäudesanie-  spitzt, die Flächen des verwinkelten Dachs aus-  liche Infos gibt es in Kooperation mit NRW.
       rung in Essen“ listet die Bedingungen auf. „Wir   zumessen. Genaue Daten werden bei der An-  energy4climate. Dort heißt es am 22. Mai in ei-
       haben ein Bestandsgebäude, das weit älter als   tragstellung benötigt, ebenso wie eine aus-  ner Online-Veranstaltung: „Erneuerbare Ener-
       20 Jahre ist. Wir wollen nur noch das Dach   führliche Energieberatung. „Die hat uns schon   gien: Planbar und klimaneutral in die Zukunft“.
       dämmen“, erzählt die junge Frau. Für die übri-  bares Geld eingespart“, weiß die junge Bauher-  Um „Photovoltaik auf Gewerbe-
       gen Dämmmaßnahmen des städtischen Pro-  rin. Sie weiß auch, dass die Fördergelder bei Ei-  dächern“ geht es am 26. Juni.
       gramms für Fassade, Kellerdecke, Fenstertausch   genleistung geringer sind. Aber damit könne   Beide kostenfreien Veranstal-
                                               sie leben. „Hauptsache ist, dass es im nächsten   tungen beginnen um 11:30 Uhr.
                                               Winter schön warm ist.“ Direkt nach Stellung   Anmeldungen unter dem QR-
                                               des Antrages wollen die beiden loslegen.   Code.
                                                 Außer Privatpersonen können auch Kleinst-   Unter: www.energy4climate.nrw/events gibt es
                                               unternehmen, kleine und mittlere Unterneh-  weitere Veranstaltungen für Unternehmen.
                                               men (KMU) entsprechend EU-Empfehlung
                                               2003/3612, Gesellschaften, Gemeinschaften
                                               und gemeinnützige Organisationen, Genossen-
                                               schaften, Erneuerbare-Energien-Gemeinschaf-
                                               ten, Stiftungen und Vereine die Förderung vor
                                               einer Beauftragung beantragen. Es besteht
                                               kein Rechtsanspruch auf Gewährung der För-
                                               derung.
                                               Unter www.essen.de sind die vollständigen
                                               Bedingungen einzusehen. Fragen werden unter
       Nach der Sanierung sinken die Heizkosten, die Wärme                              Solarzellen auf Gewerbedächern können für Unternehmen
       bleibt im Haus.  Foto: neo_balou.cat, stock.adobe.com  E-Mail: sanierung@gha.essen.de beantwortet.   lukrativ sein.   Foto: ©APchanel, stock.adobe.com
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10