Page 7 - Essen.Informiert Ausgabe Mai 2025
P. 7
7 Aktuelles
Mai 2025 Essen.Informiert
Stadt Essen startet mit
WhatsApp-Kanal
Unter dem Motto „Stadt Essen goes Whats-
App“ erweitert die Stadt das Informationsan-
gebot für die Bürgerinnen und Bürger in Essen.
Auf dem WhatsApp-Kanal gibt es die wichtigs-
ten tagesaktuellen Informationen aus der
Stadtverwaltung. Das Spektrum reicht von Ver-
kehrshinweisen und Bombenfunden bis hin zu
Freizeittipps, Möglichkeiten der Beteiligung
und vielen weiteren Themen: Infos direkt und
unverfälscht. Der Kanal ist unter der Rubrik
„Kanäle“ bei WhatsApp zu
finden. Mit dem Abonnieren
des Kanals und dem Aktivie-
Der Verkehr in Essen entwickelt sich weiter. Um die Verkehrswende gemeinsam zu gestalten, braucht es die Mitwirkung der
Essenerinnen und Essener. Foto: Moritz Leick, Stadt Essen ren der Glocke landen Mit-
Wer kommt wie von A nach B? Smartphone. Weitere Infos
teilungen direkt auf dem
Verwaltung befragt 41.000 Essener Haushalte zur Verkehrsnutzung unter dem QR-Code.
Alles fließt — in der Regel auch der Verkehr: protokoll einzutragen. Das liegt dem Anschrei-
Doch wie sieht das in Essen aus? Welche Ver- ben bei und kann unter: „Schau nicht in die
kehrsmittel benutzen die Menschen in der www.essen.de/mobilbefragung auch online Kommentarspalte“
Stadt und was wünschen sie sich in der Zu- übermittelt werden. Wer die telefonische Vari-
kunft? Deswegen erhalten rund 41.000 Haus- ante bevorzugt, vereinbart einen entsprechen- „Schau nicht in die Kommentarspalte“ ist zu
halte in den kommenden Tagen Post. den Rückruf unter der Telefonnummer einem Grundverständnis der Selbstfürsorge im
(0231) 70013-809. Für alle, die die Unterlagen Netz geworden. In dem Workshop in der Volks-
Oberbürgermeister Thomas per Post versenden möchten, liegt ein frankier- hochschule (VHS) Essen, Burgplatz 1, am Sams-
Kufen ruft zur Teilnahme auf ter Rückumschlag bei. tag, 24. Mai 2025, ab 10 Uhr, beschäftigt sich
Zusätzlich zum Wegeprotokoll sollen die teil- Referent Said Rezek kritisch mit den sozialen
„Um die täglichen Wege und Verkehrsbedürf- nehmenden Haushalte jeweils einen Haushalts- Netzwerken und ihren Schattenseiten. Dabei
nisse von Ihnen als Essener Bürgerinnen und fragebogen ausfüllen. Auch jede im Haushalt kann Social Media so viel sein: Tool für Em-
Bürger besser bei der Entwicklung von Ver- lebende Person ab sechs Jahren wird gebeten, powerment, Vernetzung und Solidarisierung
kehrsangeboten berücksichtigen zu können“, die Fragen des Personenfragebogens zu beant- mit marginalisierten Gruppen. Ziel des Work-
bittet der Oberbürgermeister (OB) Thomas Ku- worten. Mit dem Versand der ausgefüllten Un- shops ist es, bei Hass im Netz nicht wegzuse-
fen die Angeschriebenen, sich an der anony- terlagen oder dem Abschluss der Online-Befra- hen, sondern proaktiv die Debattenkultur in
men Mobilitätsumfrage zu beteiligen. „Wir gung beziehungsweise des Telefoninterviews den sozialen Medien mitzugestalten. Im Work-
möchten wissen, wie häufig und mit welchen ist die Mobilitätsbefragung für die teilnehmen- shop beleuchtet er Hintergründe und Auswir-
Verkehrsmitteln Sie unterwegs sind“, so der OB den Haushalte abgeschlossen. kungen von Hate Speech und stellt Optionen
weiter. „Je mehr Bürgerinnen und Bürger teilnehmen, gegen Hass im Netz vor, um sich weiter in der
Die Teilnahme ist freiwillig. Um entsprechen- desto besser können wir die Mobilitätskonzep- o enen Gesellschaft zu engagieren. Der Eintritt
de Daten zu erhalten, werden alle Angeschrie- te für morgen entwickeln“, betont Essens zum Workshop ist frei.
benen gebeten, an dem angegebenen Werktag Oberbürgermeister. Ziel ist, den Verkehr in Zu- Weitere Informationen und Anmeldung unter
die benutzten Wege in das sogenannte Wege- kunft optimal fließen zu lassen. www.vhs-essen.de.
ANZEIGE ANZEIGE
Komm ins Team
#stadtessenkarriere
Foto: Gina Beyer, Shine Management
Gestalte die Zukunft
deiner Stadt!
Jetzt informieren und direkt bewerben: www.essen.de/jobundkarriere
Jetzt informieren u n d d i r e k t b e w e r b e n : w w w . e s s e n . d e / j o b u ndkarrie r e