Page 12 - Essen.Informiert Ausgabe Mai 2025
P. 12
12
Essen.Informiert Fraktionen und Gruppen Mai 2025
Pfusch am Bau - teuer FDP: Ja zum „Ecken- Kufen plant Regionalliga
für die Stadt schluss“ statt Bundesliga
Im Jahr 2016 freute man sich in Essen über Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen be- Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wäh-
die Einweihung des neuen Hallenbades ‘Am kräftigt ausdrücklich ihre Unterstützung für ler (EBB-FW) bekräftigt erneut seine Forde-
Thurmfeld’ nahe der Essener Uni. Knapp 10 den geplanten Ausbau des Stadions im Rahmen rung, das Stadion an der Hafenstraße deutlich
Jahre später ist vielen die Freude vergangen. des Projektes „Eckenschluss“. auf mindestens 35.000 Plätze auszubauen.
Großflächige Ablösungen der Fliesen in den Die aktuell von Oberbürgermeister Thomas
Becken führten zur vorübergehenden Schlie- „Wir sind überzeugt, dass dieser Ausbau eine Kufen eingebrachte Erweiterung auf lediglich
ßung des Bades. wesentliche Grundlage für die zukünftige Ent- rund 26.600 Zuschauer stelle das Niveau des
Schaut man sich den Schadensbericht an, so wicklung unserer Stadt bildet und uns hilft, Georg-Melches-Stadion
stößt man auf uns langfristig für Großveranstaltungen zu po- mit drei Tribünen wieder
Versäumnisse in sitionieren“, erklärt Hans-Peter Schöneweiß, her, ist aus Sicht des EBB-
der Bauphase. Viel Fraktionsvorsitzender der FDP. „Insbesondere in FW jedoch vollkommen
zu früh hat man Zeiten, in denen große Sport- und Kulturereig- unzureichend.
die Fliesen auf nisse zunehmend zur Visitenkarte von Städten Es bleibe hinter den An-
den noch nicht in werden, ist es unerlässlich, dass Essen in dieser sprüchen einer Großstadt
seinem Bewe- Hinsicht nicht den An- mit fast 600.000 Einwoh-
gungszyklus abgeklungenen jungen Beton ver- schluss verliert. Der nern sowie den Erwartungen der Bürger und
legt, ein Grundsatz, der in der Bautechnik all- Ausbau des Stadions Fans weit zurück.
gemein bekannt ist. Hinzu kommen eine in Tei- bietet die Chance, das Fraktionsvorsitzender Kai Hemsteeg kritisiert
len mangelhaft ausgeführte Fliesenarbeit so- Potenzial unserer Stadt die Ratsvorlage des Oberbürgermeisters scharf:
wie fehlende Bewegungsfugen. voll auszuschöpfen „Die von OB Kufen vorgelegte Planung ist we-
Derartige Fehler passieren nur, wenn man und die Attraktivität nig ambitioniert und zeigt keinerlei Vision für
nicht fachgerecht arbeitet oder Firmen zu für internationale eine Stadt, die sportlich und wirtschaftlich
übertriebener Eile drängt. Dass so etwas in ei- Events zu steigern.“ konkurrenzfähig sein will. Sportlich gesprochen
nem Land mit Vorschriften und Verordnungen bewegt man sich auf Regionalklasse statt Bun-
für alles und jeden passiert, ist schon verwun- Aus diesem Grunde kritisiert die FDP-Fraktion desliga. Gerade jetzt, wo Rot-Weiss Essen nach
derlich, denn gerade im Bauwesen hat man die erhebliche Verzögerungstaktik seitens der Jahren der Unterklassigkeit sportlich erfolg-
damit nicht gespart, was in diesem Fachgebiet Grünen und der CDU bei diesem so wichtigen reich ist und das Stadion regelmäßig seine Ka-
auch nicht falsch ist. Bauprojekt. Beide Parteien haben dafür ge- pazitätsgrenze erreicht, ist eine große Variante
sorgt, dass die Beratung des Projekts nicht wie mit mindestens 35.000 Zuschauern zwingend
Demzufolge muss man feststellen, dass ursprünglich geplant im April, sondern nun erforderlich.“
o ensichtlich die Bauüberwachung ihre Vor- frühestens im Juni stattfinden kann. Diese Ver- Mit Blick auf die geplante Investition von
gaben nicht regelgerecht erfüllt hat, obwohl zögerung bringt – laut Meinung der Essener rund 8,4 Millionen Euro für ein Fahrradpark-
die ja mit ihrem wachen Auge die fachgerech- FDP - nicht nur Unsicherheit, sondern gefähr- haus äußert sich Hemsteeg deutlich: „Ein Fahr-
te Ausführung von Bauleistungen kontrollieren det auch den erfolgreichen Abschluss des Pro- radparkhaus statt eines dringend notwendigen
soll. Nicht selten ist durch die Wahl der ausge- jekts. Besonders enttäuschend ist, dass ausge- Autoparkhauses zu planen, ist ein von blinder
suchten Firmen eine schlechte Handwerksleis- rechnet diejenigen, die sich für das Projekt Ökoideologie getriebenes Ansinnen, das die
tung bereits vorprogrammiert. ausgesprochen haben, nun in der entscheiden- dringend nötige Entlastung der anliegenden
Die bei vielen Vergaben geübte Praxis, die Ar- den Phase zögern und sich mit einem klaren Bewohner nicht im Ansatz gewährleistet. Dies
beiten möglichst an den preisgünstigsten An- Bekenntnis zum Ausbau schwertun. o enbart eine provinzielle Denkweise, die der
bieter zu vergeben, hat sich sehr oft als Rein- Bedeutung unserer Stadt nicht gerecht wird.
fall bestätigt. Mittlerweile gibt es bei vielen Die FDP-Fraktion fordert daher eine zügige Wir brauchen ein Parkhaus und einen leis-
Verantwortlichen die Au assung, der Billigste und entschlossene Entscheidung für den Stadi- tungsfähigen Nahverkehr zum Stadion.“
ist oftmals der Schlechteste. Ob es im Fall onausbau. Die Stadt Essen darf nicht länger Statt sich mit „Petitessen wie der Einführung
Thurmfeldbad ebenso lief, ist nicht bekannt. von politischer Taktiererei ausgebremst werden. von Mehrwegbechern und einem Fahrradpark-
Bekannt ist aber die abgelaufene Frist von Ge- Schöneweiß: „Wir erwarten, dass der Rat end- haus“ aufzuhalten, müsse die Politik endlich
währleistungsansprüchen gegen die ausfüh- lich eine klare Haltung bezieht und die Wei- klare und positive Signale für den Verein set-
renden Firmen. Somit bleiben die Reparatur- chen für die Zukunft unserer Stadt stellt. Wir zen, um sowohl sportlich als auch infrastruktu-
kosten von 1,1 werden uns wei- rell Schritt zu hal-
Millionen Euro an terhin dafür ein- ten.
der Stadtkasse setzen, dass der „Wer das nicht
hängen. Zu ho en Ausbau des Sta- versteht, verspielt
bleibt nur, dass dions zügig vor- die Chance, Essen
derartige Fehler angetrieben wird, und Rot-Weiss Es-
beim gerade im um Essen als Ver- sen endlich wieder
Bau befindlichen anstaltungsort bundesweit kon-
neuen Bad in Es- für Großereignis- kurrenzfähig zu
sen-Bochold sich se langfristig zu machen“, so Kai
nicht wiederho- Fraktionsvorsitzender der AfD: Dr. stärken“, so Vorsitzender der FDP-Fraktion: Hemsteeg ab- Vorsitzender der EBB-Fraktion:
len. Hermann Postert Schöneweiß. Hans-Peter Schöneweiß schließend. Kai Hemsteeg
AfD-Fraktion im Rat der Stadt Essen FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen EBB-FW-Fraktion im Rat der Stadt Essen
Telefon: 0201 84 07 81 43 Telefon: 0201 49 55 13-70 Telefon: 0201 2 44 99 9-0
E-Mail: kreis-essen@afd.nrw E-Mail: info@fdp-fraktion-essen.de E-Mail: info@ebb-fraktion.de