Page 10 - Essen.Informiert Ausgabe Oktober 2025
P. 10
10
Essen.Informiert Generation 60plus Oktober 2025
Expertenrunde Demenz Wohnraum für ältere Menschen
lädt in die VHS ein
Koordinierungsstelle unterstützt Seniorinnen und Senioren
„Meine Angehörige, mein Angehöriger ist an
einer Demenz erkrankt!“ Manchmal kommt die Die Wohnung ist zu
Diagnose Demenz unerwartet. Und manchmal groß geworden, aber
ist der Weg zur Diagnose langwierig und weit. eine kleinere ist nicht in
„Wie geht es weiter – nach der Diagnose? Was Sicht. Oft ist auch die
ist jetzt zu tun und wer kann helfen?" „Dia- bestehende Wohnung
gnose Demenz - was dann“ ist das Motto des nicht seniorengerecht
Forums Demenz Essen während einer Veran- und ein Umbau wäre
staltung in der Volkshochschule (VHS) Essen. nötig. Um älteren Men-
Am Mittwoch, 5. November, erhalten Angehö- schen in diesen Situatio-
rige, Betroffene und Interessierte von 15:30 bis nen zu helfen, hat die
17:30 Uhr in Raum U.01 (Großer Saal) Tipps Stadt Essen die Koordi-
von Experten und Pflegenden. Diese erzählen nierungsstelle „Zukunft
vom Umgang mit der Diagnose, eigenen Erfah- Wohnen für Seniorinnen
rungen und was ihnen geholfen hat. Die Ver- und Senioren“ einge-
anstaltung des Netzwerks Demenz Essen e. V. richtet. Ansprechpartne-
in Kooperation mit der VHS und der Stadt Es- rin ist Silvana Springer,
sen sowie dem Kompetenzzentrum Hörschädi- die unter Telefon: 0201
gung im Alter ist kostenfrei. Gebärdensprach- 88-50157 oder per E- Das Handlungskonzept „Wohnraum für Seniorinnen und Senioren“ unterstützt auch die
Foto: Halfpoint Images / Getty Images
Schaffung von Begegnungsräumen für Ältere.
dolmetschende sind vor Ort. Eine induktive Mail:
Höranlage ist vorhanden. Um Anmeldung wird silvana.springer@sozialamt.essen.de erreich- sowie die medizinische Versorgung. Zusammen
gebeten. Infos unter: www.vhs-essen.de. bar ist. mit der Allbau GmbH entstehen in zahlreichen
Ältere Menschen möchten in Stadtteilen bezahlbare, barrierefreie Wohnun-
gen. Zusätzlich hat die Verwaltung Standorte
Ausstellung „Vater und der Wohnumgebung bleiben gefunden, die sich für den Bau altersgerechter
Sohn“ in der VHS Wohnungen eignen.
Die Koordinierungsstelle ist ein Teil der Maß- Auf Initiative von einer engagierten Bewoh-
nahmen aus dem Handlungskonzept „Wohn- nerin einer altersgemischten Wohnsiedlung in
Die Volkshochschule (VHS) Essen lädt zur Aus- raum für Seniorinnen und Senioren“. Ziel des Frohnhausen entstand eine Boulebahn. Bei der
stellung „Vater und Sohn“ in die 1. Etage der Konzepts ist es, Strategien und Maßnahmen zu Umsetzung halfen Siedlungsbewohnende, das
VHS am Burgplatz 1 ein. Bis zum 30. November entwickeln, um den steigenden Bedarf an al- Zentrum 60plus und die Vermieterin. Die
sind die heiter-tiefsinnigen Bildgeschichten tersgerechtem Wohnraum zu decken. Ein wei- Boulebahn hat sich innerhalb kürzester Zeit als
von „Vater und Sohn“des deutschen Zeichners teres Ziel ist, den Wunsch vieler älterer Men- Begegnungsort etabliert.
Erich Ohser (Künstlername: e.o.plauen) zu se- schen, in ihrem Wohnumfeld zu bleiben, ge- Weitere Infos zum Handlungskonzept und
hen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos sind un- recht zu werden. Denn dort kennen sie die Ein- den ersten Umsetzungen sind unter:
ter www.vhs-essen.de zu finden. kaufs-, Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten www.essen.de zu finden.
Grillo-Theater: „Angst und „Smile“ - Ein Charlie-Chaplin- Philharmoniker laden
Schrecken in Mykene“ Abend im Aalto-Theater zur KlassikLounge
Am Beispiel der Stadt Mykene erinnert Felix Krakaus Stück Das Aalto Ballet lädt zum musikalischen Charlie-Chaplin- Die Musikschaffenden der Philharmonie bieten wieder ein
an die Vergänglichkeit von Kulturen. Foto: Nils Heck Abend ein. Foto: Foto: Hans Gerritsen ungewöhnliches Programm. Foto: TUP Essen
Vom Aufstieg und Fall Mykenes erzählt Felix Am 17. Oktober, ab 19:30 Uhr erinnern die Die KlassikLounge der Essener Philharmoniker,
Krakaus Stück. Die Ruinen der Stadt erinnern Compagnie des Aalto Ballett Essen sowie das außergewöhnliche Konzertformat, ist
daran, dass jede Zivilisation nach ihrer Blüte Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs längst eine Marke. Am 27. Oktober präsentie-
untergehen kann. Anhand dieser Geschichte Tanz am Gymnasium Essen-Werden mit „Smi- ren die Kammermusik-Ensembles des Orches-
entsteht in Felix Krakaus Überschreibung an- le“ an Charlie Chaplin. Ben Van Cauwenbergh ters im Café Central des Grillo-Theaters ab 20
tiker Quellen eine tour de force durch die an- und Armen Hakobyan setzen mit ihrem Char- Uhr spannende musikalische Mischungen. Der
tike Mythologie. Zu sehen ist das Stück am lie-Chaplin-Abend dem wohl komischsten al- Eintritt ist frei. Anschließend plauschen Musi-
30. Oktober im Grillo-Theater ab 19:30 Uhr. ler Künstler ein Denkmal. Weitere Infos gibt kerinnen und Musiker mit dem Publikum.
Weitere Infos: www.theater-essen.de. es unter: www.theater-essen.de. Weitere Infos unter: www.theater-essen.de.