Page 13 - Essen.Informiert Ausgabe Oktober 2025
P. 13

13                                Fraktionen und Gruppen
       Oktober 2025                                                                                Essen.Informiert



       Die Linke: Kritik an                    Die PARTEI kassiert                      Von der Würde
       Kita-Plänen                             bittere Klatsche                         des Ratsmandats


        Die Linke bedankt sich bei ihren Wählerinnen   Wenn Sie diese Zeilen lesen, ist die Kommu-  Essen hat gewählt. Mit dem 31. Oktober en-
       und Wähler für 5,84 Prozent bei der Kommu-  nalwahl 2025 bereits Geschichte.     det formell die jetzige Ratsperiode und damit
       nalwahl.                                  Und Die PARTEI hat die bittere Klatsche bei   die Arbeit unserer bisher Aktiven für den poli-
                                               der Wahl bis dahin hoffentlich verarbeitet.                     tischen Tierschutz
        Mit fünf Sitzen sind wir wieder eine Fraktion                                                          im Rat der Stadt
       im Rat und können uns aktiv einsetzen – etwa                       Denn nicht                           Essen.
                                     für bes-                           weniger als                              Dank für so viele
                                     sere                               FRAKTIONsstär-                         Stunden des Ein-
                                     frühkind-                          ke war das an-                         satzes für den po-
                                     liche Bil-                         gestrebte                              litischen Tier-
                                     dung.     Wahlziel, aber am Ende konnte man froh                          schutz, einge-
                                     Das ist   sein, zumindest noch 1 Genossen über die                        brachte und erar-
       dringend nötig, denn die schwarz-grüne Lan-  Ziellinie gerettet zu haben. Das schlechteste              beitete Fachkom-
       desregierung plant Kürzungen im Kinderbil-  Ergebnis seit Kriegsende!            petenz, regelmäßige verlässliche Sitzungswahr-
       dungsgesetz.                                                                     nehmung, sorgfältige und interessierte Vorbe-
        So sollen Kommunen auch in bislang beitrags-    Woran hat et jelegen, dat fragt man sich   reitungen, starke Debattenbeiträge in Rat und
       freien Jahren Gebühren erheben dürfen, wenn   hinterher immer woran et jelegen hat?   Ausschüssen, Haushaltsreden, Pressearbeit,
       mehr als 35 Stunden Betreuung gebucht wer-    „Anscheinend waren unsere Wahlplakate zu   Ortstermine... und vor allem das so konstruktiv
       den.                                    intelligent für die durchschnittliche Essener   freundschaftliche Miteinander, welches in sei-
         Zu Randzeiten sollen Hilfs- statt Fachkräfte   Bevölkerung“ mutmaßt der alte und neue   ner ganz besonderen Art unvergessen bleiben
       eingesetzt werden. Weniger Qualität bei der   PARTEI-Ratsherr „El Comandante“ Stadt-  wird.
       Betreuung bei höheren Kosten für die Erzie-  mann.                                 Parteiübergreifend durften wir für ihre Stadt
       hungsberechtigten – das trifft besonders                                         und die Bürgerschaft brennende, seriös enga-
       Schichtarbeiterin-                        Er kann der Wahl-                      gierte Menschen in
       nen und - arbeiter                      klatsche aber zu-                        Rat und Gremien
       sowie Alleinerzie-                      mindest einen posi-                      kennenlernen.
       hende. In Essen for-                    tiven Aspekt abge-                         Alles Gute für die
       dert Die Linke eine                     winnen: „Weniger                         weitere ehrenhafte
       gerechtere Bei-                         Sitze bedeutet letzt-                    Arbeit für diese
       tragsstaffelung, die                    lich auch weniger                        Stadt, für den poli-
       Menschen mit ge-                        Sitzungen. Also                          tischen Tierschutz
       ringem Einkommen                        auch mehr Zeit für                       in Essen. Als neue
       weniger und mit                         Bier, Satire und                         Sprecherin über-
       hohem Einkommen   Sprecherin der Ratsgruppe DIE   eine sinnvolle Frei-  Sprecher der Ratsgruppe Die   nimmt Simone
       stärker belastet.   LINKE: Heike Kretschmer  zeitgestaltung.“  PARTEI: Matthias Stadtmann  Trauten-Malek.  Ratsgruppe Tierschutz: Dr. Elisa-
                                                                                                        beth M. Van Heesch-Orgass
        Ratsgruppe DIE LINKE im Rat der Stadt Essen  Ratsgruppe Die PARTEI im Rat der Stadt Essen  Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen
        Telefon:  0201 17 54 33 14              Telefon:  0201 59 27 69 22               Telefon: 01575 7 90 62 96
        E-Mail:   info@linksfraktion-essen.de   E-Mail:   info@partei-essen.de           E-Mail: ratsgruppetierschutzessen@gmx.de

       Islamistischer Anschlag

       an Essener Schule                       Essen braucht Zukunft - keine vererbte Duldung

        Ein Schüler aus dem Kosovo verletzte am 5.      Die Duldung ist das unsicherste Aufenthaltsmittel, das es gibt. Seit Jahren leben Menschen in
       September in Essen eine Lehrerin schwer. Die   Essen unter diesem Vorbehalt – ohne klare Perspektive. Kein Oberbür-
       Polizei spricht von einem mutmaßlich religiös   germeister hat es bisher geschafft, die Duldung abzuschaffen. Dabei
            motivierten Anschlag eines Fanatikers.              zeigt die Praxis weltweit: Mit Staatsbürgerschaft
              Nein, Herr Kufen, wir müssen nicht den            gelingt Integration am besten. Das Chancenauf-
            Messern den Kampf ansagen, sondern                  enthaltsrecht hat vielen Mut gemacht. Nun aber
       der menschenverach-                                      fallen sie zurück in die Duldung – eine Katastrophe
       tenden Ideologie des                                     für Integration, Humanität und Menschenwürde.
       Islamismus.                             Diese Perspektivlosigkeit wird weitergegeben, auch an Kinder. Hinzu
         Unsere Kinder sind an                 kommt: Geduldete dürfen arbeiten oder studieren nur nach Genehmi-
       den Essener Schulen                     gung der Ausländerbehörde. In den meisten Fällen endet dies mit einer   Sprecher der Ratsgruppe LICHT:
       nicht mehr sicher.                      Ablehnung – ein weiteres Hindernis für Integration und Eigenständig-  Ahmad Omeirat
       Verbrecher und Islamis-                 keit. LICHT fordert vom Oberbürgermeister: Sor-
       ten gehören abge-                       gen Sie für Lösungen statt Rückschritte. Essen   Ratsgruppe LICHT im Rat der Stadt Essen
                                                                                         Telefon: 0178 3 88 55 53
       schoben. Und zwar                       darf Perspektiven nicht zerstören, sondern muss   E-Mail: ahmad@omeirat.ruhr
       zügig!            Einzelvertreterin im Rat:   sie sichern. Es ist eine Frage von Fairness.
                         Andrea Pousset
        Einzelvertreterin im Rat der Stadt Essen
        Telefon: 0173 2 11 68 31               Die Parteien, Gruppen und Einzelvertreterin im Rat der Stadt Essen sind für die abgedruckten
        E-Mail: andrea.pousset@gmx.de          Texte selbst verantwortlich.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16