Page 12 - Essen.Informiert Ausgabe Oktober 2025
P. 12
12
Essen.Informiert Fraktionen und Gruppen Oktober 2025
Messerbedrohung in Flexiblere Taxitarife für EBB: Wir setzen uns
den Schulen fairen Wettbewerb weiter für Essen ein
Fast täglich finden wir Berichte von Messe- Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen setzt Bei der Kommunalwahl hat es für uns zwar
rattentaten in den Medien und jedes Mal wer- sich für eine Modernisierung der starren Taxi- „nur“ zu zwei Ratsmandaten gereicht, doch je-
den dabei überraschende und für das Opfer Tarifordnung ein. Ziel ist es, Taxiunternehmen des einzelne verdanken wir dem Vertrauen der
unerwartete Lebenssituationen von den Tätern mehr Spielraum bei der Preisgestaltung zu ge- Bürgerinnen und Bürger. Dieses Vertrauen neh-
genutzt. Mit dem Messerangriff auf eine Leh- ben und so faire Wettbewerbsbedingungen ge- men wir ernst.
rerin am Essener Berufskolleg hat die Messer- genüber Mietwagenanbietern, wie Uber oder Wir werden im Rat konsequent für eine bür-
bedrohung nunmehr den Bereich Schule er- Bolt, herzustellen. gerliche Politik der Mitte eintreten – für Ehr-
reicht. Hatte sich die Stadt Essen doch gerade Denn während Mietwagenunternehmen ihre lichkeit in der Finanzpoli-
erst kürzlich mit Preise frei kalkulieren dürfen, sind Taxiunter- tik, für Sicherheit und Ord-
dem Thema nehmen bislang strikt an feste Tarife gebunden nung sowie für eine starke
`Schule als siche- und erfahren so einen immer größer werden- Mitte gegen die Extreme.
rer Ort´ ausführ- den Wettbewerbsnachteil.
lich beschäftigt Zusätzlich zu unserer Rats-
und in den kom- „Dieses Ungleichgewicht gefährdet die Exis- arbeit sind wir in acht von
munalen Gremien tenz vieler Betriebe. neun Bezirksvertretungen
diskutiert. Das Problem, versteckte Messer bei Ohne Anpassungen mit Vertreterinnen und Vertretern präsent. Da-
Schülern zu erkennen, dürfte im Schulbetrieb droht dem Taxigewer- mit sind wir in nahezu allen Stadtteilen direkt
schwierig zu lösen sein, sofern man nicht auf be der wirtschaftliche ansprechbar und nah bei den Menschen. Diese
Prüfmethoden zurückgreift, wie man sie von Ruin“, warnt Hans-Pe- breite Verankerung zeigt, dass unsere Politik
Flughäfen kennt. ter Schöneweiß, Vor- nicht von oben herab gemacht wird, sondern
Beschäftigt man sich mit dem Täterkreis, so sitzender der FDP- vor Ort, im direkten Kontakt mit den Anliegen
stellt man hier eine vornehmliche Herkunft Fraktion. der Bürgerinnen und Bürger. Genau das ist un-
junger Männer aus dem islamisch-arabischen ser Anspruch: Politik, die zuhört, die hinschaut
Bereich fest. Wie aber kommt es zu der Bereit- Mit einem Ratsantrag fordern die Liberalen und die handelt.
schaft, ein Messer mit Tötungsabsicht in derart daher, Taxis bei bestellten Fahrten die Möglich-
zahlreichen Fällen gegen andere Menschen keit zu eröffnen, ihre Preise in einem klar defi- Unser Ziel ist es, Essen gemeinsam zu gestal-
einzusetzen? nierten Tarifkorridor flexibel zu gestalten. ten – fair, solide und bürgernah. Wir setzen uns
Der forensische Psychiater Professor Dr. Frank für Transparenz in allen Entscheidungen ein,
Urbaniok, einer der renommiertesten forensi- Das Modell sieht vor, dass Taxibetriebe ihre für eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik
schen Psychiater im deutschsprachigen Raum, Fahrpreise je nach Nachfrage anheben oder und für den festen Willen, Sicherheit und Ord-
hat in seinem aktuellen Buch „Schattenseiten auch senken können. So könnten sie stärker nung zu stärken. Denn wir sind überzeugt, dass
der Migration: Zahlen, Fakten, Lösungen“ auf auf Markt- und Wettbewerbssituationen re- nur eine sichere Stadt den Menschen die Frei-
die Wirkungen kultureller Prägungen in den agieren, ohne die Kundschaft durch unkontrol- heit gibt, hier zu leben, zu arbeiten und ihre
Herkunftsländern verwiesen. Urbaniok legt lierte Preissteigerungen zu belasten. Zusätzlich Zukunft zu gestalten.
erstmals für Deutschland, Österreich und die sollen Festpreise bei vorab bestellten Fahrten
Schweiz die drastischen Kriminalitätsquoten erlaubt werden. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen
bestimmter Herkunftsländer dar. Und er zeigt Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern, die in
auf, wie versucht wird, diese Fakten in der öf- Schöneweiß: „Diese Option schafft Transpa- den vergangenen Wochen und Monaten uner-
fentlichen Diskussion zu verschleiern. renz, Sicherheit und Vertrauen, da Fahrgäste müdlich für unsere gemeinsame Sache unter-
Der Diplom-Psychologe Ahmad Mansour bereits vor Fahrtantritt genau wissen, welche wegs waren.
sprach in einem Interview bei WELT TV am 10. Kosten auf sie zukommen.“
September 2025 über die Radikalisierungswelle Ebenso danken wir allen Kandidatinnen und
junger Männer in Deutschland, die sich vor al- Die FDP-Fraktion versteht den Vorschlag als Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben,
lem digital und durch soziale Isolation ver- ersten pragmatischen Schritt, um das Taxige- um unsere Inhalte und Überzeugungen in die
stärkt. werbe zukunftsfähig zu machen. Mehr Flexibi- Stadtgesellschaft zu tragen.
Die Überzeugung sogenannte Ungläubige tö- lität und Preissicherheit stärken sowohl die Un-
ten zu dürfen, um dann selbst den eigenen ternehmen als auch die Fahrgäste. Damit wür- Nicht zuletzt gilt unser Dank Jörg Küpperfah-
Märtyrertod her- de Essen ein mo- renberg, der sich
beizuführen, war dernes, kunden- mit Mut und Tat-
offenbar auch freundliches Mo- kraft als Oberbür-
beim Essener At- bilitätsangebot germeisterkandi-
tentäter vorhan- fördern, das sich dat zur Verfügung
den. Derartige Be- am Bedarf der gestellt hat.
drohungslagen so- Menschen orien- Für uns ist dieses
wie Täterprofile tiert und zu- Ergebnis Ansporn
stellen an den gleich den fairen und Verpflichtung
Schutz von Schu- Wettbewerb im zugleich. Wir wer-
len völlig neue Fraktionsvorsitzender der AfD: Dr. Personenverkehr Vorsitzender der FDP-Fraktion: den dranbleiben – Vorsitzender der EBB-Fraktion:
Anforderungen. Hermann Postert sicherstellt. Hans-Peter Schöneweiß Essen kann mehr! Kai Hemsteeg
AfD-Fraktion im Rat der Stadt Essen FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen EBB-FW-Fraktion im Rat der Stadt Essen
Telefon: 0201 84 07 81 43 Telefon: 0201 49 55 13-70 Telefon: 0201 2 44 99 9-0
E-Mail: kreis-essen@afd.nrw E-Mail: info@fdp-fraktion-essen.de E-Mail: info@ebb-fraktion.de