Page 1 - Essen.Informiert Ausgabe Oktober 2025
P. 1
Essen.Informiert Ausgabe
Oktober 2025
In dieser Ausgabe
Aktuelles Seite 2
Jetzt den Quereinstieg bei der
Stadt Essen nutzen.
Europa per Zug mit dem
Interrailticket erkunden. Seite 3 Der Bau der neuen Gesamtschule für Altenessen-Süd hat begonnen. Die Stadt investiert rund 137 Millionen Euro in die
Viele Informationen bei der Woche hochmoderne Schule. 110 Lehrkräfte werden dort 1.300 junge Menschen unterrichten. Foto: Moritz Leick, Stadt Essen
der Modernisierungskultur. Seite 4
Beratungsstelle Migrations- Neue Gesamtschule in Altenessen-Süd
ökonomie bietet Unterstützung. Seite 5 Grundsteinlegung: Bessere Schulversorgung für den Stadtteil
„Hier am Standort Erbslöhstraße realisieren Schule bietet Platz für rund 1.300 Schülerin-
wir ein Vorhaben, das in seiner Dimension Vor- nen und Schüler (SuS) sowie 110 Lehrkräfte
bildcharakter für einen Schulbau hat. Die Stadt und Mitarbeitende. Geplant sind Unterrichts-
Essen ist mit diesem Bau zudem Vorreiter in und Fachräume, Verwaltungsbereiche sowie
Bezug auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit: eine Mensa, Aula, Bibliothek und Freizeiträu-
Auch weil wir – erstmals bei einem städtischen me. Zudem sind eine Dreifachsporthalle und
Neubau dieser Größe – Geothermie nutzen zwei Einfachsporthallen mit Nebenanlagen
werden – zum Heizen im Winter und zum Küh- vorgesehen. Die Bauweise setzt auf nachhalti-
len über die Lüftungsgeräte im Sommer." Das ge Holzhybridkonstruktionen, ergänzt durch
erklärt Oberbürgermeister Thomas Kufen bei die Neupflanzung von rund 65 klimagerechten
der Grundsteinlegung der Gesamtschule Alten- Bäumen. Die Schule ist als Ganztags-Lern- und
essen-Süd. Der Neubau stoße 98,6 Prozent we- Lebensort für alle SuS gestaltet. Barrierefrei-
ESSEN 51. Seite 6 niger CO bei der Wärmeversorgung aus. Die heit, Inklusion und Digitalisierung stehen im
Ein neuer Stadtteil entsteht in Energieversorgung erfolge zu 100 Prozent aus Fokus. Der neue Schulpark dient als Quartiers-
den kommenden Jahren. regenerativer Energie, 89 Prozent des Strombe- treffpunkt. Die Verbindung an den öffentli-
Erste Wohngebäude sollen Seite 7 darfs erzeugten die Photovoltaikanlagen. chen Personennahverkehr sowie ausreichende
bereits 2027 auf dem Areal stehen. Auf einer Fläche von 34.000 Quadratmetern – Fahrradabstellmöglichkeiten runden das Kon-
etwa fünf Fußballfeldern – entsteht ein hoch- zept ab. Weitere Infos zum Schul(aus)bau gibt
moderner, sechszügiger Schulkomplex. Die es unter: www.essen.de/machtschule.
Über 23 Millionen Euro
für Bildung und Teilhabe #esseninzahlen
Sozial benachteiligte Kinder haben im ver-
gangenen Jahr wie nie zuvor vom Bildungs- 431.812
und Teilhabepaket (BuT) profitiert: 69.739 An-
träge genehmigte die Stadt und zahlte über
23,3 Millionen Euro an die Antragstellenden Menschen
ElsE hilft Seite 8 aus. Im Vergleich zum Vorjahr nutzten 16,05
Psychische Erkrankung: Fachstelle hilft Prozent mehr Menschen das BuT. 1.108 Anträ- konnten bei der Kommunalwahl
schnell und unbürokratisch. ge lehnte die Stadt ab, weil sie nicht den För- am 14. September ihre Stimme
Masterplan für Stadtbezirk V. Seite 9 derungsbedingungen entsprachen. abgeben.
Wohnraum für Ältere. Seite 10 Die Zunahme der Anträge lägen in der leich-
Fraktionen/Gruppen informieren. Seite 11 teren Zugänglichkeit. Auch die gesetzlichen
Amtliche Bekanntmachungen. Seite 14 Änderungen aus dem Wohngeldbereich sowie
So erreichen Sie die Verwaltung. Seite 16 die Beratung der JobCenter in offenen Quar-
tiers-Sprechstunden zeigten Wirkung. Quelle: Stadt Essen, Amt für Statistik,
Stadtforschung und Wahlen