Page 78 - Essener Stadtmagazin_1_2025
P. 78

KULINARIK






































          Mit solch künstlerischen Kreationen
          erkochte Alexander Hoppe im Wuppertaler
          Restaurant „Shiraz“ einen Michelin-Stern.
          Nicht weniger aufwendig soll das Essen im
          Chefs Atelier werden.





          Als wir uns mittags im Restaurant treffen,   Bessere ist. Nach dem gemeinsamen Event   Seite“, sagt Micha lachend.  Was die beiden   und Düfte, die passend zum Menü und der   Während dieser Zeit wird sich zeigen, ob
          hat mir Micha vorab schon erzählt was er   blieben sie deshalb auch immer in Kontakt   im „Chefs Atelier“ machen, soll deutlich   Jahreszeit ausgewählt werden. Erste Grüße   es  bei  den  Gästen  so  gut  ankommt,  dass
          vorhat. Die Nachfrage nach seinem Gesund-  und Ende letzten Jahres hatte Alex Rede-  mehr sein als ein klassischer Restaurantbe-  aus der Küche bringen Alex und Micha dann   der Zusatz „Pop-up“ aus dem Restaurant-
          heitszustand kam nämlich unter anderem   bedarf. Also trafen sich die beiden, um sich   such, und, so ehrlich muss man sein, abso-  persönlich zu den Gästen und erläutern   namen verschwindet. Denn auch erst dann
          von mir. Zur Erklärung: Der Mann arbei-  auszutauschen. „Ich  hatte den  Endschluss   lut kein Schnäppchen. „Alles was wir dort   kurz  Konzept  und  Ablauf  des  Abends.  Erst   würde der Weg für Alex und Micha frei,
          tet, wie in der Gastro üblich, gefühlt 24/7.   gefasst, in Wuppertal aufzuhören“, sagt Alex.   machen ist High-End“, sagt Alex. „Wir wol-  danach geht es langsam zum Tisch, gerne   sich einen begehrten Michelin-Stern zu
          Innerhalb von sechs Jahren hat er das Res-  „Da ich weiß, dass sich solche Nachrichten   len, dass die Gäste verstehen, spüren und   mit Umweg, wie Alex sagt: „Die Küche ist   erkochen. Dieser wird nämlich nur an nie-
          taurant im Löwental mit seinem Team und   in der Gastroszene schnell verbreiten, wollte   erleben,  warum  das  Menü  hier  einen  ge-  ja komplett offen und wir würden uns wirk-  dergelassene Restaurants vergeben. Doch
          seinen Partnern von der Fleischerei Bremen   ich es denen, die mir wichtig sind, persön-  wissen Preis hat. Das fängt mit der Auswahl   lich freuen, wenn die Gäste dort auch mit   stört das einen so ambitionierten Koch wie
          zu einer echten Gastrogröße gemacht und   lich sagen.“ Und wie das dann bei zwei Ty-  der Produkte an, geht über den Service und   uns ins Gespräch kommen. Es braucht also     Alexander Hoppe nicht, der nach eigener
          Ende 2023 dann noch mit einer exklusiven   pen so ist, die für ihre Leidenschaft brennen,   endet  bei  uns  Köchen,  die  alles  direkt  vor   niemand Hemmungen zu haben, uns über   Aussage sein gesamtes berufliches Leben
          Eventlocation nachgelegt. Jetzt ein weiteres   wurde aus dem Gespräch plötzlich ein mun-  den Augen der Gäste zubereiten. So können   die Schulter zu schauen und Fragen zu stel-  diesem Ziel gewidmet hat? „Nein, absolut
          Restaurant mit Alexander Hoppe zu eröff-  terer Austausch von Ideen. Dazu sagt Micha:   unsere Gäste nachvollziehen, wieviel Arbeit   len. Das gehört absolut zum Konzept. So wie   nicht. Der Stern war immer mein Ziel, das
          nen, wäre also, gelinde gesagt, ganz schön   „Ich hatte nie vor, einen weiteren Koch ein-  hinter den Gerichten und dem Erlebnis ste-  bei jeder guten Privatparty, die auch immer   ist richtig und der Antrieb diesen zu erko-
          sportlich. Aber vorab:  darum  geht es  gar   zustellen, aber wir haben uns dann so locker   cken.“ Micha ergänzt: „Uns geht es wirklich   in der Küche endet.“ Weiter geht es dann mit   chen, hat mich dazu gebracht auf sehr vie-
          nicht. Daher der Reihe nach. Alex und Mi-  über unsere Zukunftspläne unterhalten,   um ein exklusives Gesamterlebnis. Für ein   einem festen Fünf-Gang-Menü samt Wein-  les zu verzichten. Aber ich habe mein Ziel
          cha kennen sich seit März 2024, als Alex als   dass da einfach zu viele Gemeinsamkeiten   paar Stunden sollen die Gäste in eine voll-  begleitung. Wobei diese natürlich auch indi-  schon einmal erreicht. Das hier ist jetzt ein
          Gastkoch im „Chefs & Butchers“ bei einem   bei rumkamen. Und dann haben wir diese   kommen andere Welt eintauchen, und das   viduell gestaltet werden kann, genauso wie   neues Kapitel. Ich will mit Micha ein neues
          Event kochte. Bei den beiden hat es damals   Ideen bei Wasser und Kaffee vertieft.“ Was   bei Wohnzimmeratmosphäre mit Essen auf   die alkoholfreien Getränke. Ein Menü für   Gastroerlebnis erschaffen und mich da-
          direkt gefunkt. Nicht in der Liebe, aber defi-  daraus geworden ist, heißt „Chefs Atelier“ –   Sterne-Niveau.“ Diese Exklusivität drückt   Vegetarier gibt es auch, allerdings nur auf   bei kulinarisch komplett austoben. Wenn
          nitiv bei der Chemie. Das merkt man, wenn   vorerst ein Pop-up-Restaurant in der „Chefs   sich schon alleine durch die intime Atmo-  Vorbestellung. Zum Abschluss der kulinari-  das klappt, machen wir weiter, und dann
          man sich länger mit den beiden unterhält.   &  Butchers“  Eventlocation.  „Wir  veranstal-  sphäre und die Begrenzung auf maximal   schen Reise dürfen es sich die Gäste dann   werden wir natürlich auch alles dafür ge-
          Sie brennen lichterloh fürs Kochen und Be-  ten dort schon viele Events, aber die Loca-  18 Gäste aus. Die kommen in zwei Wellen,   wieder in der Lounge gemütlich machen.   ben, dass wir mit dem Chefs Atelier einen
          wirten von Gästen und haben sich all ihren   tion ist damit natürlich noch lange nicht   also „Startzeiten“, ins „Chefs Atelier“ und   Dort klingt der Abend bei Nachspeise, Kaf-  Stern  kriegen.“  Und  nach  diesem  Zitat
          Erfolg hart erarbeitet – das vereint. Vor allem   ausgelastet. Von daher hat sich mit Alex eine   werden direkt am Eingang persönlich emp-  fee und Absacker aus.  passiert tatsächlich etwas Seltenes: Micha
          ergänzen sich die beiden. Ist der eine laut,   riesige Chance ergeben, Synergien zu nut-  fangen. Zum Start geht es in die Lounge, wo   Vorerst soll das Konzept ein halbes Jahr lang   schweigt. Wie schon eingangs geschrieben,
          wird der andere leiser und umgekehrt. Bei   zen und die Gäste wieder mit etwas Neuem   es erstmal einen Aperitif gibt. Für eine unbe-  in der Eventlocation umgesetzt werden,   hier haben sich zwei gefunden – zwei wie
          den beiden geht es nicht darum, wer der   zu begeistern. Da war das Karma auf unserer   wusste Wohlfühlatmosphäre sorgen Musik   wöchentlich von Donnerstag bis Samstag.   Pech und Schwefel.


    | 78 |                                                                                                                                                                                                                             | 79 |
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83