Page 83 - Essener Stadtmagazin_1_2025
P. 83

ESSEN
 KULINARIK
















































 Hausgemachte Frikadellen zum Bier sind eine der Spezialitäten im Brenner.

 Den Brenner gibt’s schon länger, als Marita   den fünf Tagen die Woche geöffnet“, es gin-  Heimat. Bruder Daniel steckt in der Krise
 und Franz Bischoff 1978 ein neues Gasthaus   ge auch mehr, aber es brauche auch Zeit   mit seinem Lehramtsstudium, er zweifelt,
 pachten wollen. „Die Familie Brenner hatte   für die Familie. Im Jahr 2010 erfolgte der   ob er wirklich Sport und Mathematik un-
 hier ein Lokal, sogar die berühmte Sängerin   Generationswechsel, der reibungslos ver-  terrichten will. „Und so haben wir hier bei
 Trude Herr hat hier eine Zeit lang gewohnt“,   lief. Auslöser war Alexander Bischoff. Der   einigen Bierchen die Idee entwickelt, den
 weiß Senior Franz Bischoff zu berichten.   gelernte Koch (Sheraton Essen) war viele   Familienbetrieb zu übernehmen“, sagt Da-
 Alles sei sehr schnell gegangen. Seine Frau   niel Bischoff. „Wir haben ja hier schon als
 Marita stammt aus Bayern, beide lernten   Jugendliche geholfen, das ist alles Teil un-
 sich auf der Hotelfachschule in Bad Rei-  serer  Identität,  das  durfte  irgendwie  nicht
 chenhall an der österreichischen Grenze   kaputtgehen.“ Glücklich wirkt die Familie,
 kennen. Auch heute noch sind beide gerne   der Betrieb ist Berufung und keine tägli-
 in ihrem Brenner, Marita auch immer noch   che Last. Der Übergang war fließend, „die
 hinter der Theke. Freundlich, professionell   Eltern standen uns immer mit Rat und tat
 und verbindlich erlebt man sie stets, wäh-  zur Seite“, sagt Alexander Bischoff. „Das
 rend die Männer eher laut und für jeden   Personal ist immer noch da, viel geändert   SUPPORTER
 Spaß zu haben sind. „Wichtig war der Ein-  haben wir  auch nicht.“ Auch wenn er zu-
 bau der Theke in der Mitte des Gastraums“,   nächst mit einem „Stern“ liebäugelte, wur-
 sagt Marita Bischoff, „wir haben alles im   de doch schnell klar, dass der Brenner ein
 Blick und kommen auch so mit den Gäs-  Franz Bischoff nur noch am Stammtisch  deutsches Gasthaus bleiben muss. „Und wir
 ten ins Gespräch.“ Wie ein Schiff steht der   bezahlbare Küche anbieten“, so Alex. Sai-
 riesige „Bierbrunnen“ in der Mitte, drum-  Jahre in der ganzen Welt unterwegs, koch-  sonale  deutsche  Gerichte  wie  Spitz-  oder
 herum gibt es viel Platz an der Theke und   te unter anderem auf der MS Europa 2, auf   Grünkohl, Heringsstipp, Bratkartoffeln oder
 umlaufend hohe oder niedrige Tische. Im   Sylt und sogar für Donald Trump in Florida.   Schnitzel stehen auf der Karte. Dazu wech-
 hinteren Bereich befindet sich zudem ein   „Der mochte immer dasselbe Steak: außen   selnde Angebote wie Muscheln, Gans, Wild
 großer und prächtiger Gastraum. „Wir kön-  verbrannt und innen roh. Aber Amerika ist   oder andere Spezialitäten. Zum Bier gibt’s
 nen uns über einen Mangel an Gästen nicht   eh anders, da mochte ich nicht bleiben“,   hausgemachte Frikadellen oder Mettbröt-
 beklagen“, sagt Daniel Bischoff, der nun zu-  sagte Alexander Bischoff. Nach einigen Jah-  chen. Und natürlich wird im Brenner Bier
 sammen mit seinem Bruder Alexander den   ren als Privatkoch auf Yachten und großen   getrunken, Pils, Alt und Kölsch vom Fass
 Brenner führt. „Wir haben immer noch an   Privatanwesen zieht es ihn zurück in die   und immer dazu ein nettes Wort.


 | 82 |
   78   79   80   81   82   83   84