Page 3 - Essen.Informiert Ausgabe September 2025
P. 3
3 Aktuelles
September 2025 Essen.Informiert
Frauen für Europa: Bereits früh beteiligten sich Frauen überall in Europa an der Diskussion über die Zukunft des „alten Kontinents“. Gleichberechtigung und Frauenrechte sind seit langem
Thema in der europäischen Frauenrechtsbewegung. Foto: Europapunkt Bremen
Die Ausstellung „#EUWomen“ ist zu Gast in Essen
Die europäischen Pionierinnen setzten sich bereits früh für die Rechte der Frauen ein
Kinder, Küche, Kirche - gegen dieses Idealbild zum 16. September können Interes-
opponieren Frauen bereits im 19. Jahrhundert sierte sie dort besuchen. Anschlie-
überall in Europa. In den unterschiedlichen Na- ßend macht sie bis zum 30. Septem-
tionalstaaten schauen sie schon früh zu ihren ber 2025 in der Zentralbibliothek
europäischen Nachbarinnen und betrachten die Essen Halt. Der Eintritt ist frei. Ge-
Entwicklung von Frauenrechten. Damit rücken öffnet ist während der Öffnungszei-
auch die ersten Ideen eines gemeinsamen Euro- ten von Rathaus und Stadtbiblio-
pas in den Blickpunkt. thek.
Weitere Informationen rund um
Frauenanteil in Parlamenten ent- die Ausstellung der Europäischen
spricht nicht Bevölkerungsanteil Union sind un-
Europas Frauen haben sich schon früh für die europäische Einigung einge- ter dem QR-
Der Frauenanteil der EU-Bevölkerung liegt bei setzt. Foto: Europapunkt Bremen Code zu finden.
51,13 Prozent (Stand 2021), der Frauenanteil im schen Integration mitgewirkt haben. Sie zeich- Bei der Ausstellung han-
Europäischen Parlament bei 38,66 Prozent net Errungenschaften in der Gleichberechti- delt es sich um eine Leih-
(Stand März 2025). Er sank mit der vergange- gung sowie der Gleichstellung der Frau in Eu- gabe der Senatskanzlei
nen Europawahl am 9. Juni 2024 von 39,8 Pro- ropa nach und thematisiert weitere Hand- Bremen. Sie wurde von
zent (Stand Februar 2024) um 1,14 Prozent. lungsfelder und Entwicklungschancen. der Europaabteilung des Bevollmächtigten
Erstmals seitdem die Wahlen zum Europäischen Richtungsweisende Persönlichkeiten der euro- Bremens beim Bund und für Europa erstellt
Parlament im Jahr 1979 eingeführt wurden, päischen Geschichte, wie Ursula Hirschmann, und von der Vertretung der Europäischen
ging damit der Frauenanteil im Vergleich zur werden vorgestellt: Im Zweiten Weltkrieg leis- Kommission in Deutschland gefördert.
vorherigen Legislaturperiode zurück. tete Hirschmann Widerstand gegen den Vor-
Es ist nur wenig mehr als ein Prozentpunkt marsch der Nationalsozialisten und setzte sich
und liegt immer noch über dem weltweiten für eine europäische föderalistische Bewegung EUROPE DIRECT
Durchschnitt (27,2 Prozent im Februar 2025) ein. Als Frauenrechtlerin gründete sie 1975 in
sowie dem EU-Durchschnitt (31,68 Prozent im Brüssel den Verein „Femmes pour l‘Europe“ EUROPE DIRECT Essen ist im Essener Haus
Februar 2025) für nationale Parlamente. (Frauen für Europa). Auch heutige Feministin- der Technik, Hollestraße 1g (Eingang Ost),
Repräsentanz und Sichtbarkeit sind jedoch nen finden Raum: Darunter Xenia Keller, die im Erdgeschoss zu finden. Es ist montags
wichtige und machtvolle Instrumente, um eine 2017 die Nichtregierungsorganisation „Young bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr geö net
gerechte Gesellschaft zu schaffen. Feminist Europe“ mitgegründet hat und in ei- und unter Telefon: 0201 88-88753 oder per
Was zeigt die Ausstellung nem europäischen Beratungskomitee von „UN E-Mail unter: europedirect@essen.de
Women“ mitwirkt.
#EUWomen? Die Ausstellung #EUWomen soll die Besu- erreichbar.
Weitere Informationen zu Angeboten und
chenden anhand inspirierender Biografien mo- Veranstaltungen sind auf der Website
Das greift die Ausstellung „#EUWomen – tivieren, sich aktiv für die Idee und die Werte unter: www.europa.essen.de oder im
Frauen in der europäischen Politik“ auf. Sie der EU einzusetzen. Newsletter von EUROPE DIRECT unter:
zeigt, dass neben den sogenannten Gründungs- Die Ausstellung #EUWomen ist im Rathaus- essen.de/eu-newsletter nachzulesen.
vätern auch zahlreiche Frauen an der europäi- foyer am Porscheplatz 1 zu sehen. Noch bis