Page 2 - Essen.Informiert Ausgabe September 2025
P. 2
Aktuelles 2
Essen.Informiert September 2025
Studium bei der Stadt Essen
Nach Bachelor-Examen in gehobenen Verwaltungsdienst einsteigen
Die Stadt Essen bietet
derzeit wieder die Mög-
lichkeit, sich für das
Studium zum Bachelor
of Laws mit der Fach-
richtung Allgemeine
Verwaltung oder für
Liebe Leserinnen und Leser, das Studium zum Ba-
chelor of Arts mit dem
die Sommerpause ist vorbei, hinter uns Schwerpunkt Verwal-
liegt ein vollgepacktes Programm mit Veran- tungsbetriebswirt-
staltungen, Aktionen und Festen im ganzen schaftslehre zu bewer-
Stadtgebiet. Ob Rhine Ruhr 2025 FISU ben.
World University Games, die Deutschland Beide Studiengänge
Tour, das Straßenkunstfestival oder die Som- ermöglichen nach er-
merfeste in den Stadtteilen - hoffentlich folgreichem Abschluss
haben Sie möglichst viel davon wahrgenom- den Einstieg in den ge-
men, denn all diese Anlässe bringen uns zu- hobenen Verwaltungs-
sammen, sorgen für schöne gemeinsame Er- dienst und eine Tätig-
lebnisse. Außerdem stehen dahinter immer keit in sämtlichen Mit fester Vergütung studieren: Die praxisorientierten Bachelorstudiengänge der Stadt Es-
Menschen, die mit viel Aufwand und per- Fachbereichen der sen sind für Studierende attraktiv. Foto: Moritz Leick, Stadt Essen
sönlichem Einsatz etwas bewegen wollen. Stadtverwaltung Es-
Als Verwaltung haben wir die freie Zeit sen. waltung und können die gelernte Theorie di-
beispielsweise in den Schulen genutzt, um Die Studiengänge werden im Beamtenver- rekt in der Praxis umsetzen. Die gesamte Studi-
wichtige Reparaturarbeiten durchzuführen hältnis absolviert und bestehen aus sich ab- enzeit über erhalten Studierende eine monatli-
und rechtzeitig zum Sommer haben wir er- wechselnden Theorie- und Praxismodulen. Die che Vergütung von 1.555,68 Euro (brutto) und
folgreich Spielplätze im Stadtgebiet moder- Inhalte des theoretischen Teils des Studiums auch 30 Urlaubstage können jährlich während
nisiert. Sie sind ein wichtiges Spiel- und Be- leiten sich aus folgenden Wissensbereichen ab: der Praxisabschnitte genommen werden.
wegungsangebot für Kinder. Mit unserer Rechtswissenschaften, Wirtschafts- und Sozial- Fragen zum Studium und zum Bewerbungs-
Spielraumleitplanung haben wir die Bedarfe wissenschaften. verfahren beantwortet Carolin Friedrichs aus
analysiert und setzen sie konsequent um. Im Studiengang mit der Fachrichtung Allge- dem Einstellungsteam der Stadt Essen. Weitere
Weitere Spiel- und Freizeitanlagen folgen in meine Verwaltung überwiegen die rechtswis- Infos rund um die Ausbildung bei der Stadt Es-
diesem Jahr. Als Großstadt für Kinder gehen senschaftlichen Anteile, während im Studien- sen gibt es unter: www.essen.de/ausbildung.
wir diesen Weg für Kinder und Jugendliche gang mit dem Schwerpunkt
in unserer Stadt weiter. Zugleich führen wir Verwaltungsbetriebswirt-
mit dem Programm „kinderstark - NRW schaftslehre ein besonderes
schafft Chancen“, unseren Essener Ansatz Augenmerk auf den wirt-
„Kinderarmut bekämpfen - Teilhabe ermög- schaftswissenschaftlichen In-
lichen" fort. Unser Ziel ist weiterhin, den halten liegt.
Folgen von Kinder- und Jugendarmut zu be- Während des dreijährigen
gegnen. Studiums kommt auch die
Auch in Sachen Umwelt- und Klimaschutz Praxis nicht zu kurz. Insge-
gibt es gute Nachrichten: Die Luftqualität in samt fünf fachpraktische
Essen verbessert sich durch wirksame Maß- Einsätze innerhalb der Ver-
nahmen weiterhin, auch in 2024 haben wir waltung sind während des
alle EU-weiten Grenzwerte eingehalten. Ein Studiums vorgesehen. So be-
neues Maßnahmenpaket für ein besseres kommen die städtischen Stu-
Klima ist unser neues Abfallvermeidungs- dierenden viele Einblicke in
konzept. Im Oktober starten Workshops für die tägliche Arbeit einer Ver-
alle Interessierten. Gemeinsam mit der
Stadtgesellschaft wollen wir ein praxisnahes
Abfallvermeidungskonzept einzuführen. Alte Synagoge lädt zu Besuch ein
Was die Kultur aktuell zu bieten hat, zei-
gen wir in der neuen Essen.Informiert. Ich Führungen und Musik am Sonntag, 14. September
wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Die Alte Synagoge Essen lädt am Tag des of- sche Lieder aus Galizien (Ukraine). Die Jiddistin
fenen Denkmals, 14. September, zu Führungen und Autorin Dr. Elvira Grözinger erzählt die
durch das Haus ein. Sie beginnen zwischen 12 abenteuerliche Geschichte
und 16 Uhr jeweils zur vollen Stunde. der einzigartigen Lieder-
Ab 17 Uhr lädt die Synagoge zum kostenfrei- Sammlung mit über 400
en Konzert „Die Stimmen der Schtetl“ ein. Mar- Tondokumenten. Weitere
kus Emanuel Zaja (Klarinette), Ralf Kaupenjo- Infos rund um die Alte
Thomas Kufen hann (Akkordeon) und die Sängerin und Dar- Synagoge gibt es unter
Oberbürgermeister der Stadt Essen stellerin Esther Münch präsentieren alte jiddi- dem QR-Code.