Page 13 - Essen.Informiert Ausgabe September 2025
P. 13

13                                Fraktionen und Gruppen
       September 2025                                                                              Essen.Informiert



       Kitas: Fortschritte, aber               SKANDAL: Kitamangel -  Tierschutzpolitik im Rat-
       weiter Ungleichheit                     800 Kinder ohne Platz                    haus für die Zukunft sichern


        Die Linke im Rat begrüßt die Fortschritte     In Essen fehlen derzeit über 800 Betreuungs-  Am 14. September 2025 steht die Kom-
       beim Kita-Ausbau. Das ist ein wichtiger Schritt   plätze für Kinder, vor allem im Alter von drei   munalwahl an, und damit für alle Bürgerin-
       für Kinder und Familien, insbesondere für Al-  bis sechs Jahren. Eltern suchen verzweifelt,   nen und Bürger, denen die Fortsetzung akti-
       leinerziehende.                         Kinder warten – DANKE an die Gestaltungsko-  ver Tierschutzpolitik im Rathaus in der
         Es gibt aber noch Nachbesserungsbedarf. So                                     nächsten Ratsperiode am Herzen liegt, die
       bleibt die Verteilung zwischen den Essener                                                           Fragestellung, wem
                                    Stadttei-                                                               sie ihre Stimme ge-
                                    len un-                                                                 ben.
                                    gleich.                                                                   Kommunale Tier-
                                    Insbeson-                                                               schutzpolitik ver-
                                    dere in    alition aus CDU und Grünen.                                  langt von ihrer Ver-
                                    sozial be-                                                              tretung im Rathaus
       lasteten Quartieren wie Altendorf, Altenessen     Seit Jahren ist die frühkindliche Bildung in   örtliche Präsenz, Debattenstärke, Vernetzung
       oder Katernberg bleibt das Platzangebot unzu-  Essen auf Kante genäht, Neubauvorhaben wer-  in entscheidenden Kreisen der Stadtpolitik,
       reichend, obwohl dort fast jedes dritte Kind   den nicht realisiert, Übergangslösungen ver-  taktische Erfahrung, Fachwissen und Fleiß.
       auf existenzsichernde Leistungen angewiesen   schleppt. Statt Kitas zu bauen, baut man auf     Mein Dank gilt in dieser nun zu Ende ge-
       ist.                                    Ausreden.                                henden Ratsperiode der amtierenden Tier-
                                                 Die CDU träumt von „soliden Finanzen“ und   schutzbeauftragten des Rates, Elke Zeeb,
         Die Linke ist dafür, dass die Elternbeiträge ge-  die Grünen zählen lieber ihre Radwege. Famili-  Bündnis 90/Die Grünen, für die hervorragen-
       rechter gestaffelt werden. Denn ein bezahlba-  en stehen vor einer Betreuungswüste, beson-  de gemeinsame Arbeit und ihr auch weiter
       res Angebot ist entscheidend.           ders sind Stadtteile mit starkem Zuzug be-  zugesagtes Engagement.
                                               tro en.                                    Mein besonderer Dank gilt dem amtieren-
         Auch die Sprachförderung reicht nicht aus,     Die PARTEI fordert: Frühkindliche Bildung ist   den Oberbürgermeister Thomas Kufen, CDU,
       um allen Kindern                        kein Luxus, sondern Pflichtprogramm! Wir for-  für seinen Einsatz
       faire Startchancen                      dern sofortige Inves-                    für den Tierschutz
       zu bieten.                              titionen, kreative                       in Essen und die
         Die Linke fordert                     Übergangslösungen                        Unterstützung der
       außerdem eine                           und eine Stadtpla-                       Essener Tier-
       frühzeitigere und                       nung, die nicht erst                     schutzarbeit, ins-
       umfassendere För-                       reagiert, wenn das                       besondere auch
       derung sowie eine                       Problem schon in der                     des Albert-
       Strategie für den                       Kita-Schlange steht.                     Schweitzer-Tier-
       Erhalt von Kitaplät-                    Kinder dürfen nicht                      heims und des
       zen, falls Träger   Sprecherin der Ratsgruppe DIE   unter politischer   Sprecher der Ratsgruppe Die   Tierschutzvereins   Ratsgruppe Tierschutz: Dr. Elisa-
       wegfallen.      LINKE: Heike Kretschmer  Trägheit leiden!  PARTEI: Matthias Stadtmann  Groß-Essen e.V..  beth M. van Heesch-Orgass

        Ratsgruppe DIE LINKE im Rat der Stadt Essen  Ratsgruppe Die PARTEI im Rat der Stadt Essen  Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen
        Telefon:  0201 17 54 33 14              Telefon:  0201 59 27 69 22               Telefon: 0157 57 90 62 96
        E-Mail:   info@linksfraktion-essen.de   E-Mail:   info@partei-essen.de           E-Mail:  ratsgruppetierschutzessen@gmx.de

       Islamisierung an Essener

       Schulen nimmt zu                        Die Kinderarmut in Essen ist alarmierend

         An einer Essener Schule hat man die Ge-    Die Kinderarmut in Essen ist alarmierend: Jedes dritte Kind wächst in Armut auf, in einigen
       schlechtertrennung für eine Abiturfeier gefor-  Stadtteilen liegt die Quote sogar über 50 Prozent.
       dert. Dies wurde zwar abgelehnt.          Für betroffene Familien heißt das oft: zu wenig Geld für gesundes Es-
               Aber: Wir dürfen nicht weiter zulas-  sen, für den Schulbus oder für Freizeitangebote. Die Realität ist hart:
             sen, dass radikale muslimische Schüler                  Kinder sitzen hungrig im Unterricht, weil
             an unseren Schulen die Regeln bestim-                   das Frühstück fehlt, oder bleiben zuhause,
       men wollen. Vorfälle,                                         weil keine Fahrkarte da ist.
       bei denen Strenggläu-                                           Ferien bedeuten oft Langeweile, da Aus-
       bige freche Forderun-                                         flüge und Urlaub unerschwinglich sind. Ar-
       gen stellen, nehmen                                           mut in der Kindheit führt zu schlechteren
       immer weiter zu.                        Bildungschancen, geringerer Teilhabe und erhöht das Risiko, später   Sprecher der Ratsgruppe LICHT:
         Ich sage: Wer unsere                  selbst in Armut zu leben.                                 Ahmad Omeirat
       Grundrechte mit Fü-                       LICHT Essen fordert daher: kostenlose, gesunde   Ratsgruppe LICHT im Rat der Stadt Essen
       ßen tritt, hat in die-                  Mahlzeiten in Kitas und Schulen ohne Bürokratie   Telefon: 0178 3 88 55 53
       sem Land nichts zu                      und Stigmatisierung, für gleiche Chancen aller   E-Mail: ahmad@omeirat.ruhr
       suchen!           Einzelvertreterin im Rat:   Kinder, unabhängig vom Einkommen.
                         Andrea Pousset
        Einzelvertreterin im Rat der Stadt Essen
        Telefon: 0173 2 11 68 31               Die Parteien, Gruppen und Einzelvertreterin im Rat der Stadt Essen sind für die abgedruckten
        E-Mail: andrea.pousset@gmx.de          Texte selbst verantwortlich.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16