Page 6 - Essen.Informiert Ausgabe Juli/August 2025
P. 6
6
Essen.Informiert Aktuelles Juli / August 2025
Städtische Zuschüsse für Be-MoVe-Aktion auf Kopstadtplatz
Essener Sportvereine
E-Rikscha fahren, gewinnen oder einfach nur entspannen
Sport ist ein wertvoller Bestandteil der Stadt-
gesellschaft. Deswegen unterstützt die Stadt- E-Rikscha fahren,
verwaltung die Essener Vereine. Der Sport- und die Bonus-Mobil-
Bäderausschuss hat wieder Zuschüsse zuge- Herausforderung lö-
sagt: So erhält die Sportgemeinschaft Essen- sen und ein Getränk
Schönebeck 19/68 e.V. einen Zuschuss in Höhe gewinnen oder ein-
von 56.452,41 Euro für den Umbau der Platz- fach nur ausruhen.
wartwohnung zu Vereinsräumlichkeiten. Zur Am Samstag, 5. Juli,
Erneuerung der Eingangstür sprach der Aus- lädt das Team des
schuss dem Tennisclub Schellenberg e.V. einen Be-MoVe-Projektes
Zuschuss in Höhe von 3.227,28 Euro zu. Der zu einer Informati-
Verein Freie Wasserfahrer e.V. Essen-Steele onsveranstaltung.
1929 darf sich über 2.594,20 Euro für die Sa- Los geht es ab 12
nierung des Eingangsbereichs der Bootshalle Uhr auf dem Kop-
sowie der Zuwegung zum Vereinsgelände freu- stadtplatz in der Es-
en. Zudem erhält die DJK Sportgemeinschaft sener Innenstadt.
Altenessen e.V. einen Zuschuss in Höhe von Anlass ist der Tag Auf dem Kopstadtplatz gibt es Informationen rund um die Be-MoVe-Projekte. Sie alle beschäf-
6.353,45 Euro für Arbeiten zur Sanierung des des Reallabors. Das tigen sich mit der Entwicklung von nachhaltiger Mobilität. Foto: Dirk-R. Heuer, Stadt Essen
Vereinsheims. Über die städtischen Sportför- Essener Reallabor Be-MoVe ist ein gemeinsa- Reallabore funktionieren, welche Erfahrungen
derrichtlinien können Vereine Zuschüsse in 19 mes Projekt der Stadt Essen und des imobis, In- bereits gesammelt wurden und welche Orte
Kategorien beantragen. Unter: https://essener- stitut für Stadt- und Mobilitätsplanung der beteiligt sind, erfahren Besucherinnen und Be-
sportbund.de hilft der Essener Sportbund Universität Duisburg-Essen. Es wird gefördert sucher direkt vor Ort. Dafür hat das Team ein
(ESPO) den Vereinen. vom Bundesministerium für Forschung, Technik abwechslungsreiches Programm zusammenge-
Weitere Infos unter: www. Essen.de. und Raumfahrt (BMFTR). stellt.
Nachhaltige Mobilität Das Be-MoVe-Team informiert vor Ort über
die aktuellen Forschungsprojekte und gibt ei-
ruhrPride 2025 startet und der Weg dorthin nen Überblick über die projektzugehörigen
mit Demo an der Gruga Maßnahmen zur Förderung von Rad- und Fuß-
Es beschäftigt sich mit der Förderung und Er- verkehr. Besuchende können sich vor Ort auch
„Schicht im Schacht für Intoleranz!“, heißt es forschung nachhaltiger Mobilität. Ein besonde- direkt mit den Projektverantwortlichen austau-
am Samstag, 2. August, beim ruhrPride 2025. res Augenmerk liegt auf dem Radfahren und schen.
Um 12 Uhr startet die Demo ab Messepark- dem Zu-Fuß-Gehen. Im Zentrum stehen soge- Der Verein a tip: tap e.V. sorgt mit seiner mo-
platz an der Gruga. Ab 14 Uhr laden die Veran- nannte Reallabore: Hier werden innovative bilen Wasserbar für nachhaltige Erfrischung.
stalter zum Straßenfest und Bühnenprogramm Maßnahmen unter realen Bedingungen getes- Weitere Informationen zum Projekt gibt es
auf dem Friedensplatz und dem Kennedyplatz tet – und wissenschaftlich begleitet. Wie diese auch unter www.essen.de/Be-MoVe.
ein. Mit dabei sind „Leopold“, „Zeitflug“ und
„Luca Pfeiffer“. Die Moderation liegt in den
Händen von Ms Foxy Blues und Sven Hensel. Ausbildungsbotschafterin zeigt Perspektiven
Die Beratungsstelle zu HIV und STI des Ge- Kelly Campolat erläutert Karrieremöglichkeiten bei der Stadtverwaltung
sundheitsamtes der Stadt Essen beantwortet
an ihrem Stand Fragen rund um sexuell über- Eine Ausbildung machen oder weiter zur
tagbare Infektionen (STI). Egal ob es um Sym- Schule gehen? Diese Frage stellen sich jedes
ptome, Übertragungswege oder Behandlungs- Jahr tausende von Schülerinnen und Schülern
möglichkeiten geht, am Stand findet man die (SuS). Viele der SuS lernen da noch in der
richtige Ansprechperson. Außerdem kann mit neunten Klasse und stehen vor einer Entschei-
einem Gewinn-Quiz das eigene Wissen getes- dung, die ihr Leben prägen wird. „Ich kenne das
tet und einiges über Fakten und falsche My- Gefühl der Jugendlichen“, erzählt Kelly Campo-
then über HIV und andere STI erfahren werden. lat. Deswegen besucht die 31-jährige Stadtse-
Die Beratungsstelle bietet anonym, vertraulich kretärinnenanwärterin regelmäßig Schulklas-
und kostenlos Beratung und Tests zu HIV und sen, um für eine Ausbildung bei der Stadt Es-
anderen Infektionen an. Infos unter: sen zu werben. Nach dem Abi studierte sie,
www.essen.de/sex-gesundheit. merkte aber schnell, dass das für sie nicht ihr Kelly Campolat erzählt SuS über ihre Ausbildung bei der
Weg war. Das erzählt sie an diesem Tag auch Stadt Essen. Foto: Moritz Leick, Stadt Essen
den SuS der Bertha-Krupp-Realschule. Die Ausbildung erfolgreich beendet. Die Stadt bie-
Ausbildungsbotschafterin, die sich noch in tet mehr als 30 Ausbildungs- und Studienmög-
Ausbildung befindet, zeigt den SuS Perspekti- lichkeiten. „Zusätzliche Weiterbildungen er-
ven außerhalb des Studiums auf. Gespannt hö- möglichen später den Aufstieg innerhalb der
ren die zu, stellen Fragen. „Die Ausbildung bei Verwaltung“, vermittelt Kelly Canpolat. Die SuS
der Stadt Essen hat mich sofort begeistert. Ich schätzen ihre offene Art. „Für mich ist die
lerne viele Abteilungen kennen und kann die Stadt Essen ein Ort der vielen Möglichkeiten,
Arbeit teilweise auch mobil erledigen.“ Das ist der zudem Sicherheit bietet.“ Die solide Ausbil-
für die Mutter eines kleinen Jungen wichtig. dung bei der Stadt lege den Grundstein für
Zusätzlich ist sie seit Beginn der Ausbildung viele unterschiedliche Karrierewege. Weitere
Am Samstag, 2. August, sind Demo und Party angesagt. Im
Vorfeld gibt es Veranstaltungen. Foto: Dietrich Dettmann Beamtin und wird es bleiben, wenn sie ihre Infos unter www.essen.de.