Page 3 - Essen.Informiert Ausgabe Juli/August 2025
P. 3
3 Aktuelles
Juli / August 2025 Essen.Informiert
Die Europäische Union (EU) fördert das Kennenlernen der Menschen durch zahlreiche Programme. Über den EU-Travel-Pass erhalten junge Menschen die Möglichkeit, die unterschiedlichs-
ten Kulturen zu erleben. Die EU fördert zusätzlich auch den Austausch von Azubis sowie ihren Ausbilderinnen und Ausbildern. Foto: Ilayda Sezgin, Stadt Essen
Europäische Union fördert Essens Zukunft
Stadt, Organisationen, Vereine und Unternehmungen profitieren direkt von Förderungen
Das Meer rauscht leise und die Sonne steht Essen ist vor Ort Ansprechpartner für alle EU- 11 Milliarden Euro aus dem
golden über dem Horizont. Die 18-jährige Themen im mittleren Ruhrgebiet. Das Spektrum EFRE.
Emma M. fühlt am Stadtstrand von Barcelona reicht von der Information über die EU bis hin Die EU gestaltet den Alltag
den feinen, warmen Sand unter ihren Füßen. zur Beratung von Unternehmungen und Kom- der europäischen Bürgerinnen
Vor rund 13 Stunden steigt sie im über 1.200 munen. Es hilft weiter, wenn es um die Förder- und Bürger aktiv mit, ob auf
Kilometer entfernten Essener Hauptbahnhof programme geht. Die Mitarbeitenden stehen Reisen durch Europa, im Klas- Infos über EU-Mit-
mit ihrem EU-Travel-Pass in den Zug ein. Drei zur Seite, wenn es um die Beantragung von senzimmer oder während der tel für Essen.
Umstiege später ist sie am Ziel. „Während der Geldern bei den EU-Organen geht. Ausbildung.
Fahrt, vor allem hier in Spanien, habe ich viele Emma selbst ist einfach froh, so unkompliziert EU-Förderung macht
Tipps von Einheimischen erhalten, was ich ab- Barcelona zu erkunden. Schon bald beginnt sie
seits der Touristentouren unbedingt ansehen eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Essen. Europa stark
soll“, erzählt die 18-Jährige. Was sie noch nicht weiß, ist, dass sie auch hier
Mal eben so durch mehrere die Möglichkeit haben wird, durch das Projekt Die EU stellt bis 2027 rund 1.800 Milliarden
Euro bereit, darunter 1.074 Milliarden Euro
„Essen Goes Global 2024/2025” innerhalb ihrer
Staaten Europas fahren Ausbildung ins Ausland zu reisen. Das durch Haushaltsmittel und 750 Milliarden aus dem
ERASMUS+ Mobilität der Berufsbildung finan- Corona-Wiederaufbauprogramm NextGenerati-
Und dann ist da plötzlich dieser Gedanke: „Ich zierte Projekt sorgt dafür, dass Auszubildende onEU. Mit dem Geld fördert die EU Forschung,
bin in Spanien – einfach so – ohne Komplikati- sowie Ausbilderinnen und Ausbilder die Chance Soziales, Digitalisierung und Klimaschutz für
onen.“ Auf der Reise schaut sich ein französi- haben, an beruflichem Austausch in Kommu- eine starke und nachhaltige Zukunft Europas.
scher Scha ner ihr Ticket an und wünscht lä- nen in ganz Europa teilzunehmen. Dafür erhält Und genau darin liegt ihre Stärke, denn Europa
chelnd: Bon voyage. „Die Europäische Union ist die Stadt eine Finanzhilfe von 46.679,00 Euro ist nicht nur „die schöne Europa”, die von Zeus
schon klasse“, denkt Emma und bummelt zu- im Jahr. So wird Emma auch zukünftig die entführt worden ist, oder ein einfacher Konti-
rück in Richtung Innenstadt. Lächelnd erinnert Möglichkeit haben, Europa während ihrer Aus- nent, sondern etwas, das alle jeden Tag erleben.
sie sich, wie sie im Mai auf Turnschuhen durch bildung zu bereisen und sich beruflich wie per-
die Essener Innenstadt gehetzt ist. Während sönlich weiterzuentwickeln. Autoren: Eva-Theresa Strickling, Ilayda Hale Sezgin, Robert
der damaligen Schnitzeljagd vom Büro EUROPE EU fördert Anschaffung von Kontny, Yannik Keusekotten, Max Popien.
DIRECT Essen gilt es, wichtige Hinweise zu fin-
den, um einen der Preise zu erhalten. Nie im iPads ab der 5. Klasse
Leben hat sie geglaubt, den Hauptpreis, den EUROPE DIRECT
EU-Travel-Pass, zu bekommen. Auch Emmas kleiner Bruder Ben profitiert von
Das Essener Büro verlost die Tickets im Rah- der EU. Er ist vor kurzem in die fünfte Klasse EUROPE DIRECT Essen ist im Essener Haus
men des DiscoverEU-Programms. Das bringt gekommen. Nach der Einschulung erhalten alle der Technik, Hollestraße 1g (Eingang Ost),
jungen Menschen in der EU die Vielfalt Europas Kinder der Stufe neue iPads. Was wie ein mo- im Erdgeschoss zu finden. Es ist montags bis
näher. Träger ist die EU-Kommission, die die dernes Schulprojekt klingt, ist in Wirklichkeit donnerstags von 9 bis 12 Uhr geö net und
Travel-Pässe zweimal jährlich zur Verfügung europäische Politik im Alltag. Die EU fördert unter Telefon: 0201 88-88 753 oder per E-
stellt. Damit können die Gewinnerinnen und die Anscha ung der Geräte zu 60 Prozent über Mail unter: europedirect@essen.de
Gewinner 30 Tage lang mit dem Zug – in Aus- den Europäischen Fonds für Regionale Ent- erreichbar.
nahmefällen auch mit anderen Verkehrsmitteln wicklung (EFRE). Weitere Informationen zu Angeboten und
– durch Europa reisen. Die Idee dahinter ist, Auch andere nicht städtische Organisationen Veranstaltungen sind auf der Website unter:
dass junge Menschen die Vielfalt Europas und profitieren von der Digitalinitiative der EU (Ar- www.europa.essen.de oder im Newsletter
seiner Geschichte erkunden sowie die Men- beiterwohlfahrt, Sportvereine). Deutschland er- von EUROPE DIRECT unter:
schen kennenlernen. Das Büro EUROPE DIRECT hält während der aktuellen Förderperiode rund essen.de/eu-newsletter nachzulesen.