Page 5 - Essen.Informiert Ausgabe März 2025
P. 5

5                                                 Aktuelles
 März 2025                                                                                    Essen.Informiert




                                                                                  Die Essener Freibäder
                                                                                  suchen Unterstützung

                                                                                    Noch sind die meisten Freibäder verwaist,
                                                                                  aber der Sommer kommt. Auf ihn bereiten sich
                                                                                  die Essener Freibäder bereits vor. Deswegen su-
                                                                                  chen die Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE)
                                                                                  für die Freibadsaison 2025 wieder freundliche
                                                                                  und tatkräftige Unterstützung für die Wasser-
                                                                                  aufsicht. Gesucht werden Rettungsschwimme-
                                                                                  rinnen und Rettungsschwimmer, die im Besitz
                                                                                  eines Deutschen Rettungsschwimmerabzei-
                                                                                  chens (DRSA) in Silber. Sie sollten auch über
                                                                                  eine Erste-Hilfe-Ausbildung von einem aner-
                                                                                  kannte Bildungsträger verfügen. Das Abzeichen
                                                                                  darf nicht älter als zwei Jahre und muss min-
                                                                                  destens bis September 2025 gültig sein. Dar-
                                                                                  über hinaus wer-
                                                                                  den Personen ge-
                                                                                  sucht, die sich zu-
                                                                                  trauen, die erfor-
                                                                                  derlichen Leistun-
                                                                                  gen kurzfristig
                                                                                  nachzuweisen.
                                                                                    Bei allen Einsät-
                                                                                  zen handelt es sich um sozialversicherungs-
                                                                                  und steuerpflichtige Tätigkeiten. Die Wochen-
                                                                                  arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden und kann
 Berufe real und virtuell kennenlernen: Das bietet die Ausbildungs- und Orientierungsmesse auf Zollverein. Über 1.500   durch Mehrarbeit/Überstunden erhöht werden.
 Schülerinnen und Schüler haben sich bereits angemeldet. Der Besuch ist kostenlos.   Foto: AKJ   Schülerinnen und Schüler, außer Abiturientin-
 „Zukunft - was geht“                                                             nen und Abiturienten, sowie Personen unter 18
                                                                                  Jahren können nicht eingestellt werden. Weite-
 Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse auf Zollverein                         re Informationen gibt es unter: Telefon: 0201
                                                                                  88-52234 oder: www.essen.de/schwimmen und
   Einmal ganz zwanglos über den Beruf plau-  sind ganz zwanglos möglich. Rund 50 Unter-  www.essen.de/baeder.
 dern? Einen ersten Kontakt zum künftigen   nehmen aus unterschiedlichen Branchen stel-
 Ausbildungsbetrieb knüpfen? Gibt es nicht?   len etwa 80 Ausbildungs- und Studienberufe
 Doch: Am Dienstag, 11. März, findet von 8:30   vor. Und sie haben auch konkrete Ausbildungs-  Auf zur Nacht der
 bis 15 Uhr zum vierten Mal die Ausbildungs-   stellen im Gepäck.                 Bibliotheken
 und Berufsorientierungsmesse „Zukunft – was    Mit VR-Brille und Mitmach-
 geht!“ statt. In Halle 12 auf dem UNESCO-                                         Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“
 Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße   Aktionen Praxis erleben            gibt es spannende Aktionen bei der Nacht der
 181, erhalten Jugendliche die Gelegenheit,                                       Bibliotheken am 4. April. In Essen öffnen die
 vielfältige Ausbildungs- und Studienberufe     Neben klassischen Informationsständen er-  Zentralbibliothek in der Innenstadt sowie die
 kennenzulernen.                          wartet die Besucherinnen und Besucher eine   Stadtteilbibliotheken in Altenessen, Borbeck,
   Die Jugendberufsagentur Essen, eine Koope-  interaktive Erlebniswelt: Mitmach-Aktionen   Huttrop und Kettwig ihre Türen. Von 15 bis 22
 ration der Agentur für Arbeit Essen und der   und der Einsatz von VR-Technologie ermögli-  Uhr bieten sie ein abwechslungsreiches Pro-
 Stadt Essen, organisiert die Messe. In Zusam-  chen praxisnahe Einblicke in verschiedene Be-  gramm für große und kleine Besucherinnen
 menarbeit mit weiteren Partnern am Ausbil-  rufsfelder und Arbeitsumgebungen.    und Besucher. Die können ihren Wissensschatz
 dungsmarkt bietet sie umfangreiche Informati-    Zusätzlich stehen die Kreishandwerkerschaft   erweitern, ihr Wissen weitererzählen und mit
 onen. Erste Kontakte zu Betrieben und Firmen   Essen, die Industrie- und Handelskammer zu   anderen teilen. Und natürlich können Interes-
                                          Essen sowie die Jugendberufsagentur Essen mit   sierte außer Büchern noch jede Menge mehr
                                          weiterführenden Informationen rund um Aus-  entdecken. Und vielleicht trifft man ja auch
                                          bildung und Berufswahl zur Verfügung.   alte Bekannte wieder. Weitere Informationen
                                            Das Konzept der Messe zielt darauf ab, Esse-  gibt es unter: www.stadtbibliothek-essen.de.
                                          ner Schülerinnen und Schüler frühzeitig bei
                                          der Berufswahl zu unterstützen. Es ermöglicht
                                          ihnen, unkomplizierte Kontakte zu potenziellen
                                          Arbeitgebern aufzunehmen. Die Idee ist in den
                                          vergangenen Jahren auf große Resonanz ge-
                                          stoßen. Über 1.500 Jugendliche wurden über
                                          ihre Schulen bereits für den Besuch der Messe
                                          angemeldet. Ab 14 Uhr ö net sie ihre Türen
                                          auch für Individualbesuchende. Alle Messegäs-
                                          te haben die Möglichkeit, sich über Ausbil-
                                          dungsperspektiven zu informieren oder direkt   An fünf Standorten im Stadtgebiet öffnen Bibliotheken
                                          mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen.  ihre Türen bis 22 Uhr.   Foto: Zentralbibliothek
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10