Page 70 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 70

ZU HAUSE IN ESSEN



          FREISENBRUCH  |  Einwohnerzahl: 16.414  |  Größe: 3,8  km²  |  Lage: im Osten der Stadt, grenzt an Steele, Leithe, Bochum-
          Wattenscheid und Horst  |  Highlights: Bürgerhaus Oststadt, Schwimmzentrum Oststadt

























































          Der schwarze Flügel nimmt in Tilmans und Ingas Wohnzimmer einen prominenten Platz ein. Mit Blick ins Grüne
          studieren die beiden Profi-Musiker hier auch die Programme ihrer gemeinsamen Liederabende ein.




          ZWISCHEN  MÜNSTER  UND  KÖLN.  Im Os-  che Münsterland, da er an der Universität Münster als Klavier-Dozent für schulpraktisches
          ten der Stadt, umgeben von Leithe, Steele,   Klavierspiel tätig ist. Als es Anfang des Jahres darum ging, ein Eigenheim zu finden, das
          Horst und Bochum-Wattenscheid liegt Frei-  gut angebunden und zentral, aber dennoch grün und ruhig gelegen sein sollte, stand für
          senbruch. Fragt man Inga Balzer-Wolf und   das Musikerpaar ziemlich schnell fest, dass es ein Haus in Freisenbruch sein würde. „Wir
          ihren Mann Tilman nach der Verortung des   haben uns gar nicht viele Häuser angeschaut, denn bei diesem hat unser Bauch ziemlich
          Stadtteils, kommt eine Antwort: Er liegt ge-  schnell zugesagt. Und dann haben wir uns auch noch mit dem Verkäufer gut verstanden“,
          nau  auf der Mitte,  auf der Mitte  zwischen   so der 33-jährige Pianist rückblickend. Und so sind die beiden seit dem Frühjahr stolze
          Köln und Münster. „Wobei, wenn man es   Besitzer eines Einfamilienhauses. Dieses liegt am Ende einer ruhigen Wohnstraße, unweit
          genau nimmt, hast du es knapp zehn Kilo-  der Bochumer Landstraße, die sich durch den Stadtteil Freisenbruch schlängelt. Wohnen
          meter weiter zur Arbeit“, schaut die 32-Jäh-  und Freisenbruch? Da denken wohl viele, vor allem alteingesessene Essenerinnen und
          rige mit einem Schmunzeln zu ihrem Mann.   Essener, eher an die Siedlung Bergmannsfeld, die Mitte der 60er-Jahre hochgezogen wur-
          Die  studierte  Sängerin ist  seit  2024  festes   de, um der Wohnungsnot in der Stadt entgegenzuwirken. Rund 5.000 Menschen nennen
          Mitglied des WDR Rundfunkchores, der in   diese Siedlung, die zum Teil mit Vorurteilen zu kämpfen hat, ihr Zuhause. Architektonisch
          der Domstadt beheimatet ist. Tilman hin-  könnten das Haus der Balzer-Wolfs und die grauen Betonbauten kaum unterschiedlicher
          gegen führt es nahezu täglich ins beschauli-  sein. Was sie aber eint, ist die bunte Zusammensetzung an Bewohnern. „Unsere Nachbar-


    | 70 |
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75