Page 67 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 67
ZU HAUSE IN ESSEN
gemacht, eine Zeichensprache gelernt. „Daumen hoch heißt: ‚Ich
muss Pipi!‘“, berichtet Claudia. So werden die wichtigsten Sätze zur
Verständigung geübt, damit die Kinder in der Chartermaschine mit-
fliegen können. Die kleinen Patienten bleiben dann zwischen sechs
Monaten und manchmal auch zwei Jahren in Deutschland. Und
die Eltern, geben die ihre Kinder einfach so her? „Die Eltern lieben
ihre Kinder und müssen deren Leid ertragen, zum Teil gibt es nicht
einmal Schmerzmittel. Gestandene Männer stehen am Hof und
weinen, wenn wir die Kinder mitnehmen“, erklärt sie. „Und wenn
wir wiederkommen, weinen sie vor Freude.“ 76 neue Kinder wird
die Essenerin im November aus Afghanistan mitbringen. Weitere
180 erhalten vor Ort eine Behandlung. Aktuell hier versorgt werden
155. Alles über Spenden finanziert. Über dreißig Jahre ist Claudia
im Dienst für die Kinder unterwegs. 1969 geboren, wächst sie zu-
nächst bei den Großeltern in einer starken Bergarbeiter-Commu-
nity in Altenessen auf, wo ihr Großvater auf Zeche Carl einfährt und
sie Solidarität lernt. Als die Großmutter plötzlich erkrankt, muss sie
zurück zu ihren alkoholkranken Eltern und ist schon als Kind für Zu Hause in Essen: Claudia Peppmüller auf der Margarethenhöhe
vier Geschwister verantwortlich. Ihre Grundschullehrerin und die
Nonnen der B.M.V., auf die sie später geht, helfen ihr mit 16 Jahren handelt der als Chirurg gerade in Gladbeck zwei kleine Patienten
zur Flucht aus der Familie. Sie zieht ins Kinderheim. „Das Leben in aus dem Friedensdorf. „Ich habe mich schockverliebt in die beiden
einem Heim ist kein Zuckerschlecken“, sagt sie, „dort warten alle Kinder“, erinnert sie sich. Das war der Anfang. Dr. Ralf Peppmüller
möglichen Versuchungen, auf die schiefe Bahn zu geraten.“ Aber die ist zwar heute nicht mehr ihr Ehemann, aber sie arbeiten auch über
Nonnen helfen ihr. „Ich bin der B.M.V. für immer dankbar“, sagt sie 30 Jahre später noch gemeinsam. Ihre erwachsene Tochter lebt in
voll Überzeugung. Erfahrungen, die ihr Erwachsenenleben prägen. Tokyo, auch sie leistet nebenbei Friedensdorf-Arbeit. Ob sie bei all
Nach der Schule studiert sie Sozialarbeit. „Ich wusste immer, dass dem Elend, das sie erlebt, jemals an ihrem Job zweifelt, frage ich
ich nicht in meine eigene Problematik gehe, auf keinen Fall zum Claudia. Die Antwort kommt prompt: „Ich zweifle an der Mensch-
Jugendamt.“ Als sie sich mit 25 in Ralf Peppmüller verliebt, be- heit, aber nie an meinem Job!“
HORST WEIER
Diplom-Geologe
HORST WEIER
FEINE JUWELEN
Diplom Geologe
-
Diplom-Geologe
Feine Juwelen | Goldankauf
Feine Juwelen
Das Leben zu Hause genießen GOLDANKAUF
GOLDANKAUF
Die Betreuungs-Ritter unterstützen Sie, damit AKKREDITIERTER SACHVERSTÄNDIGER
Sie auch mit Hilfs- oder Pflegebedarf lange in AKKREDITIERTER SACHVERSTÄNDIGER
Ihrem eigenen Zuhause wohnen können. AKKREDITIERTER SACHVERSTÄNDIGER
2024
2024
2022
Pfl ege & Betreuung 2022 2024
Entlastungsdienstleistungen 2025
Verhinderungs- & Familienpfl ege Zentralverband der Deutschen Goldschmiede,
Silberschmiede und Juweliere e.V.
Zentralverband der Deutschen Goldschmiede,
Silberschmiede und Juweliere e.V.
Schulung & Beratung Zentralverband der Deutschen Goldschmiede,
Silberschmiede und Juweliere e.V.
Mit Rat & Tat GUTACHTEN
UND ANKAUF
GUTACHTEN & ANKAUF VON NACHLÄSSEN
Wir beraten Sie gern – bei Ihnen daheim, oder VON NACHLÄSSEN
wir laden Sie auf eine Tasse Kaffee zu uns ins
Büro ein. Und dann reden wir unverbindlich
über all die Dinge, die zu bedenken sind.
Rufen Sie uns an:
02 01 / 458 445 18
Byfanger Straße 42 | 45257 Essen Frankenstraße 106 | 45134 Essen | 0201 / 840 79 08
Frankenstraße 106 | 45134 Essen | ( 0201 / 840 79 08
www.betreuungsritter.de www.diamanten-weier.de
www.diamanten-weier.de
| 67 |

