Page 73 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 73

ZU HAUSE IN ESSEN

















                                                                               HIER  FÜHL’  ICH  MICH  WOHL.  Wer  Hauke-
                                                                               Christian Kocur trifft, merkt schnell: Hier
                                                                               spricht jemand, der weiß, wo er herkommt
                                                                               – und wo er hinwill. Aufgewachsen im Sau-
                                                                               erland, dort, wo Kühe auf den Wiesen ste-
                                                                               hen und man jeden mit Namen kennt, lebt
                                                                               er heute mit seinem Mann in Essen-Leithe.
                                                                               Ein Stadtteil, der für ihn genau das richtige
                                                                               Maß zwischen Ruhe und Stadtleben bietet.
                                                                               „Ich  mag  keine  Großstädte“,  sagt  er  und
                                                                               lacht. „Leithe ist für mich perfekt – es hat
                                                                               ein Zentrum, es ist grün, und man ist trotz-
                                                                               dem schnell überall.“
                                                                               Leithe  liegt  im  Osten  der  Stadt,  grenzt  an
                                                                               Kray, Steele, Freisenbruch und Bochum-
                                                                               Wattenscheid. Auf 3,9 Quadratkilometern
                                                                               leben hier knapp 7.000 Menschen – viele,
                                                                               die geblieben sind, und einige wie Hau-
                                                                               ke-Christian, die ihre neue Heimat erst
                                                                               entdeckt haben. Besonders liebt er den
                                                                               Landschaftspark Mechtenberg und den
                                                                               Volksgarten, wo sich Spaziergänger, Fami-
                                                                               lien und Nachbarn begegnen. „Leithe ist ein
                                                                               Ort mit Charakter“, sagt er. „Kein anonymer
                                                                               Stadtteil, sondern einer mit Herz und kur-
                                                                               zen Wegen – das ist mir wichtig.“
                                                                               Aus dieser Mischung aus Bodenständig-
                                                                               keit und Neugier ist auch seine App „Local
                                                                               & Fresh“ entstanden – eine Plattform, die
                                                                               zeigt,  wo  man in der  eigenen  Umgebung
                                                                               regionale Produkte findet. Die Idee kam
                                                                               ihm, als er an einem Hofladen vorbeifuhr.
                                                                               „Da  stand  einfach  ein  kleines  Schild am
                                                                               Straßenrand. Hätte ich diesen Weg nicht
                                                                               genommen, hätte ich nie gewusst, dass es
                                                                               den Laden gibt.“ Was mit einer zufälligen
                                                                               Beobachtung begann, wurde zum Herzens-
                                                                               projekt: eine App, die Landwirt*innen, Pro-
                                                                               duzent*innen und Verbraucher*innen digi-
                                                                               tal miteinander verbindet. „Ich wollte etwas
                                                                               schaffen, das Menschen inspiriert, wieder
                                                                               mehr auf ihre Region zu achten. Wir haben
                                                                               so viele gute Dinge direkt um uns herum –
                                                                               man muss sie nur sichtbar machen.“
                                             Mit seiner App „Local & Fresh“ will     Dass Hauke-Christian für das Thema brennt,
                                               Hauke-Christian Kocur regionale    merkt man in jedem Satz. „Ich bin auf dem
                                            ProduzentInnen sichtbarer machen.     Land groß geworden. Wir kannten unsere
                                           Die Idee dazu entstand hier – auf den   Bauern, wir wussten, woher die Milch kam“,
                                                 Feldern rund um Kray-Leithe.  erzählt er. „Das möchte ich auch anderen
                                                                               wieder näherbringen.“ Für ihn ist Regionali-
                                                                               tät kein Trend, sondern Verantwortung – für


                                                                                                                | 73 |
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78