Page 20 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 20
WIRTSCHAFT KOMPAKT SPARKASSE ESSEN ENGAGIERT
Sie bewegen Zukunft: Die Essener Delegation unter der Leitung von Oberbürgermeister Thomas Kufen auf der internationalen Immo-
bilienmesse EXPO REAL 2025 in München.
EXPO REAL 2025: Essen bietet attraktive Perspektiven für Projektentwickler und Investoren
Investitionsfreundlich, nachhaltig und lebenswert – so präsentierte sich der Wirtschaftsstandort Essen auf der EXPO REAL vom 6. bis zum
8. Oktober 2025 in München. Mit über 42.000 Teilnehmern aus über 70 Ländern hat sich die internationale Immobilienmesse wieder ein-
mal als ideale Plattform erwiesen, um Investoren und Projektentwickler für ein Engagement in Essen zu begeistern. Unter der Leitung von
Oberbürgermeister Thomas Kufen stellte die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH gemeinsam mit Partnern zukunfts-
weisende Stadtquartiere und innovative Innenstadtkonzepte vor. Die Botschaft: Essen schafft neue Räume für Arbeiten, Wohnen und
Leben in der Stadt. Ob Forschungs- und Innovationscampus Thurmfeld, Kontorhausviertel oder neue Innenstadtentwicklungen wie der
Königshof und das Midstad-Haus – spannende Immobilienprojekte zogen die Aufmerksamkeit des Fachpublikums auf sich. „Essen ist eine
Stadt im Wandel. Auf der EXPO REAL haben wir gezeigt, dass wir nicht nur über Transformation sprechen, sondern sie aktiv gestalten“,
sagt Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen.
9 von 100: Essen ist Top-Wirtschaftsstandort in Neues Start-up in Essen: Sterne.io lässt lokale
Deutschland Unternehmen im Netz strahlen
Das aktuelle Ranking „Deutschlands Top 500“ der überregionalen Ob Restaurants, Hotels, Fachgeschäfte oder Arztpraxen – viele lo-
deutschen Tageszeitung DIE WELT zeigt: 9 der 100 umsatzstärksten kale Betriebe sind stark von Online-Bewertungen abhängig. 93 Pro-
Unternehmen in Deutschland haben ihren Hauptsitz in Essen – dar- zent der Kunden lesen Bewertungen, bevor sie sich für oder gegen
unter mit E.ON, RWE und Brenntag drei DAX-Konzerne und mit thys- ein Angebot entscheiden. Genau hier setzt das Essener Start-up
senkrupp, HOCHTIEF und Evonik drei MDAX-Konzerne. Im Städte- Sterne.io an. Das im Juli 2025 gegründete Unternehmen hilft Betrie-
vergleich liegt Essen mit neun Unternehmen in den Top 100 direkt ben, bessere Bewertungen zu erhalten und online sichtbarer zu wer-
hinter Hamburg (10) – und klar vor München (7), Düsseldorf (6), den. Über eine eigens entwickelte digitale Plattform können die Be-
Stuttgart (5), Berlin (4), Köln (4) und Frankfurt (3). Insgesamt sind triebe Kundenfeedback von Google und anderen Portalen sammeln
zwölf Essener Unternehmen im Top-500-Ranking vertreten – u.a. und auswerten – und so immer im Blick behalten, was über sie gesagt
auch Deichmann und STEAG. Gemeinsam mit einem breit aufge- wird, und entsprechend reagieren. Mit interaktiven Displays und QR-
stellten und leistungsfähigen Mittelstand und einer innovativen und Codes macht Sterne.io es Kunden zudem besonders einfach, direkt
wachsenden Start-up-Szene treiben die global agierenden Konzer- vor Ort Feedback zu geben – das steigert die Zahl und Qualität der
ne die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Wirtschafts- Bewertungen. Außerdem werden Unternehmensdaten automatisch
standortes Essen weiter voran – und schaffen Arbeitsplätze: Mit über auf über 40 Portalen aktuell gehalten, was die Online-Sichtbarkeit
272.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten – so viele wie verbessert. Unterstützung erhält Sterne.io vom Start-up-Team der
noch nie – ist und bleibt Essen der größte Arbeitsplatzstandort im Essener Wirtschaftsförderung – von der Weiterentwicklung des Ge-
Ruhrgebiet. schäftsmodells bis hin zur Stärkung der Marktposition.
| 20 |
| 20 |

