Page 18 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 18

WIRTSCHAFT
















































          Ricarda Stauder (2. v. l.) und Dr. Thomas Stauder (r.) haben im-
          mer ein offenes Ohr für ihre Auszubildenden.









                           Hefe vorbereiten, Gärprozess überwachen,   bemerkt Dr. Thomas Stauder mit einem Augenzwinkern. Überhaupt
                           Proben entnehmen – so sieht ein norma-  – der aktuelle Abschlussjahrgang im Hause Stauder hat es in sich:
                           ler Arbeitsalltag von Lisette Müller aus.   Alle sechs Auszubildenden sind übernommen worden. Unter ihnen
                           Die  28-Jährige  hat  Anfang  des  Jahres  ihre   auch Nils Steinwender. Der 21-jährige Industriekaufmann ist in der
                           Ausbildung zur Brauerin und Mälzerin ab-  Buchhaltung nicht mehr wegzudenken. „Von Rechnungen über Bi-
                           geschlossen und gehört seitdem fest zum   lanzen bis hin zu Kundenverträgen – wir sorgen dafür, dass die Kas-
                           Team der Privatbrauerei Jacob Stauder in   se stimmt“, sagt Nils Steinwender voller Stolz. Zu Recht, schließlich
                           Altenessen. Dass es dazu gekommen ist,   wollen rund 200.000 Hektoliter Bier, die jährlich die Brauerei auf
                           fällt wohl in die Kategorie „Glück im Un-  der Stauderstraße verlassen, ordentlich abgerechnet und verbucht
                           glück“. Denn auf die Vielzahl von Bewer-  werden. Das  sind  umgerechnet etwa 40  Millionen  Bierflaschen –
                           bungen, die Lisette Müller an Brauereien in   aber das nur am Rande.
                           Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus   Es wird klar: Ausbildung hat bei Stauder einen hohen Stellenwert.
                           verschickt hat, kam nur eine einzige Reak-  „Wir geben uns ganz viel Mühe, damit die jungen Menschen ver-
                                                                                                                                        NACHBARN
                           tion – und zwar von Stauder. „Frau Müller   nünftig ausgebildet werden“, betont Ricarda Stauder, zuständig für           FAMILIE HAT MAN
                           ist ein echter Glücksgriff. Ich bin sehr froh,   die Bereiche Kommunikation, Merchandising und Social Media.
                           dass die anderen ihr Potenzial nicht er-  Mit Erfolg: Mehr als die Hälfte der über 140 Mitarbeitenden hat bei
                           kannt haben“, sagt Geschäftsführer Dr. Tho-  Stauder gelernt und hier ihre Ausbildung abgeschlossen. Momen-  NA                  CHB                          ARN
                           mas Stauder. In der Tat: Lisette Müller lie-  tan werden 14 Nachwuchskräfte auf ihre berufliche Zukunft vorbe-
                           ferte die besten Prüfungsergebnisse in ganz   reitet – verteilt auf den kaufmännischen und den Brauerei-Bereich.
                           NRW ab – gemeinsam mit Henrike Biele-  Und wie alle Auszubildenden bei Stauder wurden auch sie von An-
                           feld, die als ausgebildete Brauerin und Mäl-  fang an voll eingebunden. „Bei uns arbeiten die Azubis direkt mit                       SUCHT MAN SICH AUS!
                           zerin nun ebenfalls zur Stauder-Familie ge-  und übernehmen Verantwortung“, sagt Ausbildungsleiterin Katha-
                           hört. „Diese Leistung schmeckt man auch“,   rina Stückradt. Und die profitieren nicht nur aus fachlicher Sicht,
                                                                                                                                             WAS FÜR EIN SCHÖNES MIETEINANDER.

    | 18 |                                                                                                                                                                                                                    www.allbau.de
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23