Page 19 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 19

WIRTSCHAFT




          sondern lernen auch, was es heißt, in einem Familienbetrieb zu
          arbeiten. „Wir sind persönlicher“, bringt es Dr. Thomas Stauder auf
          den Punkt. Dieses familiäre Arbeitsumfeld wird besonders deut-
          lich, wenn Ricarda und Thomas Stauder über das Firmengelände
          laufen. Sie kennen und grüßen jeden Mitarbeitenden mit Namen
          – wirklich jeden.
          Es ist eben dieser Teamgedanke, der sich von der Aushilfe bis zur
          Chefetage durchzieht und die Basis für den Erfolg des Unterneh-
          mens bildet. Regelmäßig kommen daher auch die Auszubildenden   Unterstützung rund um das Thema Ausbildung
          zusammen, um sich auszutauschen. „Uns ist es wichtig, dass die   Laut Bundesagentur für Arbeit waren zum 1. September 2025
          Azubis aus den unterschiedlichen Bereichen Zeit miteinander ver-  rund 25.000 Ausbildungsplätze in NRW unbesetzt. Was lan-
          bringen. Dazu gehört auch, mal rauszukommen und gemeinsam   desweit gilt, spüren auch Essener Unternehmen: Trotz vieler
          etwas zu erleben – abseits vom Brauen und Abrechnen. So waren   engagierter Betriebe bleiben Ausbildungsplätze frei. Neben
          wir schon öfter Kanu fahren oder bowlen“, sagt Katharina Stückradt.   der Jobbörse der Agentur für Arbeit Essen und der Jugend-
          „Aber wo gefördert wird, wird auch gefordert“, ergänzt Ricarda   berufsagentur Essen hilft auch die EWG - Essener Wirtschafts-
          Stauder. „Neben der fachlichen Qualifikation zählen für uns vor   förderungsgesellschaft  mbH  dabei,  dass  Unternehmen  und
          allem Eigeninitiative, Neugier, Begeisterung und Teamgeist. Wenn   Bewerber zueinanderfinden – mit Beratung, Vernetzung und
          das alles passt – und auch menschlich die Chemie stimmt – steht   individuellen Lösungen für beide Seiten. Dazu gehört zum
          einer Zukunft bei Stauder eigentlich nichts im Wege. Und sollte ge-  Beispiel das von der EWG ins Leben gerufene Fachkräftepor-
          rade keine passende Stelle frei sein, finden wir vielleicht trotzdem   tal  karriere-in-essen.de. Hier haben Unternehmen die Mög-
          einen Weg – wenn es wirklich richtig passt.“        lichkeit, ihre Ausbildungsstellen zu präsentieren – und zwar
          Gepasst hat es zweifelsohne bei Lisette Müller und Nils Steinwen-  kostenfrei und unkompliziert. Auch für die Stellensuchenden
          der. Für sie ist es etwas Besonderes, bei Stauder zu arbeiten. „Zu   ist  das  Portal  kostenlos.  Des  Weiteren  sind  viele  Informa-
          wissen, dass am Ende meiner Arbeit das Bier entsteht, das so viele   tionen zu aktuellen Ausbildungsangeboten in Essen unter
          gerne trinken – das macht mich wirklich stolz“, sagt Lisette Müller.   essenbildetaus.de zu finden. Auch Unternehmen, die erst-
          Und Nils Steinwender bekennt: „Ich gehe oft in verschiedene Gas-  malig ausbilden wollen, werden von der EWG unterstützt.
          tronomien – und achte dabei immer darauf, dass dort auch Stauder   Weitere Informationen, Unterstützungsangebote und An-
          ausgeschenkt wird. Es ist einfach mein Lieblingsbier!“  sprechpartner unter ewg.de/fachkräfte.































                             FAMILIE HAT MAN
                 NACHBARN
                 NA                  CHB                          ARN







                                          SUCHT MAN SICH AUS!


                      WAS FÜR EIN SCHÖNES MIETEINANDER.


                                                                                                       www.allbau.de
                                                                                                                | 19 |
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24