Page 37 - Essener Stadtmagazin_2_2025
P. 37
KULTUR
ja erst die Gestaltung.“ Da hat Janina noch bildnerin mit einer Figurine für jede Rolle.“
ein bisschen vor sich. Sie ist seit 25 Jahren Figurinen sind Skizzen, auf denen man er-
im Team und immer noch bestens gelaunt. kennen kann, wie die Figur später auf der
Sie hat hier schon einiges miterlebt. Die Bühne aussehen soll, Haare, Make-up, Kos-
Perücke, an der sie aktuell arbeitet, soll ein tüm. Anhand dieser Skizzen fertigen Hanna
„Conehead“ werden. Dafür verwendet sie und ihr Team dann die benötigten Teile.
ausnahmsweise Kunsthaar. Normalerweise „Dabei ist es wichtig, ob der Schauspieler
verwenden sie Echthaar. „100 Gramm Echt- mit der Perücke zum Beispiel einen Kuss-
haar in 30 Zentimetern Länge kosten so un- elkopp machen muss, ob sie belastbar sein
gefähr 250 bis 300 Euro“, erklärt Hanna und muss.“ Je nach Stück haben sie manchmal
öffnet eine Schublade, die voller Haare in mehr und manchmal weniger Spielraum
allen gängigen Farben ist. Wenn es ganz wild bei der Ausführung. „Manche Designer sind
bunt werden soll, verwenden sie auch schon offener, andere haben ganz konkrete Vor-
mal eingefärbtes Büffelhaar. Lea ist seit zehn stellungen“, sagt Hanna, „aber wir sind halt
Jahren im Team. Sie gehört noch zu denen, Handwerker und keine Kostümbildner, was
die vor der Ausbildung zur Maskenbildnerin nicht heißt, dass wir keine Ideen hätten, die
eine Friseurlehre machen mussten. Diese haben wir immer“, lacht sie. Aber nicht nur
hat sie bei Udo Walz in Berlin absolviert, be- Haare sind ihr Metier. Diese stellen nur den
vor sie zurück in die Heimat ans Schauspiel Inhalt für das erste Ausbildungsjahr dar. Das
Essen kam. Hanna selbst hat ihre Ausbil- zweite befasst sich mit Make-up, und im
dung in Stuttgart gemacht und lange freibe- dritten kommen die Spezialeffekte auf den
ruflich gearbeitet bei Festivals, Film, Fern- Lehrplan. „Alles, was mit Blut, Narben et
sehen und Fotoshoots. Die Mülheimerin ist cetera zu tun hat“, grinst Hanna. Da kommt
seit neun Jahren am Schauspiel Essen und noch einiges auf Vivien zu, bis sie fertige
jetzt in der vierten Spielzeit als Leitung. Der Maskenbildnerin ist. Doch jetzt stehen erst
Ablauf einer Produktion läuft immer gleich. einmal die kommenden Premieren auf dem
„Ungefähr ein halbes Jahr vor der Auffüh- Programm, für diese Spielzeit sind das nach
rung gibt es eine Bauprobe“, erläutert sie, „Sakrileg“ noch „Peer Gynt“ und „Flitterwo-
„da stellen Regie und Ausstattung allen Ge- chen im Fertighaus“. Pünktlich zum Fototer-
werken das Konzept vor. Drei bis vier Mona- min kommt auch noch Kollegin Beate dazu.
te vor den Proben kommt dann die Kostüm- Zeit, ein Teamfoto zu machen.
| 37 |