Page 72 - Essen_Magazin_2024_04
P. 72

RELLINGHAUSEN  |  Einwohnerzahl: 3.519  |  Größe: 1,4  km°  |  Lage: im Süden der Stadt, grenzt an Stadtwald, Bergerhausen,                                                                                        ZU HAUSE IN ESSEN
          Überruhr-Hinsel und Heisingen  |  Highlights: Stiftskirche, St. Anna-Kapelle, St. Lambertus, Blücherturm, Rathaus, St. Annen-Fest

                                                                                                                                                                   Wer die Adlers am Platz erlebt, entdeckt
                                                                                                                                                                   Yvonne als ruhende Seele und Ralf als aus-
                                                                                                                                                                   gleichenden Moderator, der versucht, alle
                                                                                                                                                                   Emotionen und Aufregungen beim Fußball
                                                                                                                                                                   einzuordnen und in geordnete Bahnen zu
                                                                                                                                                                   lenken. „Es ist uns wichtig, ambitionierten
                                                                                                                                                                   Fußballern ein Zuhause und die Möglich-
                                                                                                                                                                   keit zu geben, im eigenen Verein bis in die
                                                                                                                                                                   Senioren spielen zu können, gleichzeitig
                                                                                                                                                                   aber  auch weniger talentierten  Freunden
                                                                                                                                                                   ein Zuhause zu geben.“ So gibt es mittler-
                                                                                                                                                                   weile 17 Jugendmannschaften, die es zu
                                                                                                                                                                   managen gilt. Dazu gehört es, Übungslei-
                                                                                                                                                                   ter*innen zu rekrutieren und Mannschaften
                                                                                                                                                                   zusammenzustellen. „Gerade  heutzutage
                                                                                                                                                                   wird es immer schwieriger, quali zierte
                                                                                                                                                                   Übungsleiter*innen zu  nden.“ Adler und
                                                                                                                                                                   seine Mitstreiter*innen setzen dabei oft auf
                                                                                                                                                                   eigene Jugendspieler, die das „ESC-Gen“
                                                                                                                                                                   haben und von erfahrenen Kräften unter-
                                                                                                                                                                   stützt werden. Der ESC entstand übrigens
                                                                                                                                                                   im Jahr 2006 aus der Fusion der drei Vereine
                                                                                                                                                                   VfB Rellinghausen, SC Rellinghausen-Süd
                                                                                                                                                                   und ESV 10/21. Die beiden letztgenannten
                                                                                                                                                                   waren selbst Fusionsvereine, aber das wür-
                                                                                                                                                                   de an dieser Stelle zu weit führen. Lieber
                                                                                                                                                                   zurück zum sagenumwobenen „Krausen
                                                                                                                                                                   Bäumchen“. Denn dieses ist für viele Esse-
                                                                                                                                                                   nerinnen und Essener eine Redewendung,
                                                                                                                                                                   die bedeutet, dass man noch lange nicht am
                                                                                                                                                                   Ziel sei. „Da simmer aber noch lange nich
                                                                                                                                                                   am Krausen Bäumchen“ hat einen ganz na-
                                                                                                                                                                   türlichen Grund, denn es bildete eine Land-
                                                                                                                                                                   grenze zwischen Essen und dem im Mittel-
                                                                                                                                                                   alter eigenständigen Rellinghausen. War
                                                                                                                                                                   also ein Flüchtiger aus Essen „am Krausen
                                                                                                                                                                   Bäumchen“, so war er auf dem Gebiet von
                                                                                                                                                                   Rellinghausen und hatte sich somit der Ge-
                                                                                                                                                                   richtsbarkeit des Essener Stifts entzogen.
                                                                                                                                                                   Puh.











          Yvonne und Ralf betreiben die Großtagespflege Adlernest

          fünf Kinder unter drei Jahren betreut, spä-  Kita vorzubereiten. „Wer bei uns betreu-  Wer die beiden erlebt, merkt schnell, dass   Essen etabliert.“ Man merkt ihm neben
          ter kündigte ihr Mann seinen Job im Auto-  en lässt, hat anschließend einen Kita-Platz   es im Leben um Leistung geht, aber auch   dem Stolz auf das Erreichte aber auch an,
          haus und schulte ebenfalls um. Das Adler-  sicher“ strahlt Ralf Adler und lobt die tolle   ganz viel Verständnis und Herz dabei sind.   dass es manchmal schwierig ist, alles unter
          nest zog schließlich neben die evangelische   Zusammenarbeit mit dem evangelischen   So sei das auch beim ESC. „Vielleicht fühlen   einen Hut zu bringen. „Wir sind auch ein
          Kirche und betreut dort mittlerweile neun   Familienzentrum in der Weserstraße.   wir uns deshalb dort so wohl“, betont Ralf.   Stadtteil-Verein  und wollen den hiesigen
          Kinder. Und auch hier leben die Adlers ihre   Yvonne und Ralf sind keine Leute für hal-  Der  ESC  sei  ein  Verein,  der  sportlich  am-  Kindern  eine Heimat  geben,  gleichzeitig
          Energie aus. Frühstücks-Bu et ist inklusive   be  Sachen.  „Wir  betreuen  nur  Kinder,  die   bitioniert ist, aber trotzdem ein familiäres   wollen wir zu den besten Vereinen in Essen
          sowie Bewegungs-Motorik und Balance-  mindestens 40 Stunden die Woche bei uns   Umfeld bietet. „Wir sind einer von drei Lan-  gehören, das stellt uns oft vor Herausforde-
          Training, Musikpädagogik und Tagesspiel-  sind“, sagt Yvonne „und bieten den berufs-  desligisten in Essen und das auf Dauer“, sagt   rungen.“ Man merkt aber auch, dass es das
          gruppe mit anderen Tagesmüttern, um die   tätigen Eltern eine Zuverlässigkeit von 99,4   er. „Und unsere Jugendabteilung hat sich   ist, was die Adlers auszeichnet. Wege su-  Eyleen Adler ist Managerin der E-Jugen-
          Kinder schon mal auf den Übergang in die   Prozent, wir sind also faktisch immer da!“   unter den besten acht Vereinen im Kreis   chen, Angebote machen, weiterentwickeln.   den beim ESC 06


                                                                                                                                                                                                                                          3 |
                                                                                                                                                                                                                                       | 7
       2 |
    | 7
    | 72 |                                                                                                                                                                                                                             | 73 |

                                                                                                                                                                                                GOP_E_GK2024_Anz_EssenMagazin_72.333x297.indd   1  23.10.24   15:36
   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77