Page 71 - Essen_Magazin_2024_04
P. 71
ZU HAUSE IN ESSEN
Das Krause
Bäumchen ist ein berühmter Ort in Essen.
Bischof Altfried, dem Gründer von Essen zu
Ehren, wurde auf der Anhöhe oberhalb des
Ruhrtals eine Linde gep anzt: das „Krause
Bäumchen“. Obwohl die Straße mit diesem
Namen selbst klein und schmal ist, so ist vor
allem heute die Bezirkssportanlage bekannt.
Sie steht auf der Grenze Rellinghausen und
ist Heimat des ESC 06. Und obwohl Familie
Adler eigentlich aus Altenessen stammt, ist
das Krause Bäumchen mit seinem ESC zur
neuen Heimat geworden. Denn die Familie
ist vollkommen fußballbekloppt. „Los ging
es mit unserem Ältesten, Tom, der 2016 beim
ESC in den Bambini an ng“, sagt Ralf Adler,
der selbst lange Trainer bei „Juspo Alten-
essen“ war. „Die Macher beim ESC haben
schnell gemerkt, dass ich was von Fußball
verstehe und schon war ich als Trainer wie-
der mittendrin.“ Mittlerweile ist auch Tom
selbst als Trainer der U10 aktiv, zusammen
mit Schwester Eyleen, die auch als Koordi-
natorin für den E-Jugendbereich zuständig
ist. „Eyleen ist ein Organisations-Genie und
Tom der Fußballer“ sagt Vater Ralf voller
Stolz über seine beiden Großen. Und auch
der Jüngste, Ben, schnürt die Schuhe für
den Klub mit dem „Bäumchen“ im Wap-
pen, er spielt in der C-Jugend. Für Ralf Adler
sollte es aber nicht dabei bleiben, nur seine
Kinder zu begleiten. Er sprüht förmlich vor
Energie und Macher-Gen. „Das haben die
Vorstände gemerkt und mich immer mehr
einbezogen, erst im Vorstand und jetzt bin
ich auch Jugendleiter“, erklärt er.
Fehlt nur noch … Richtig, Mutter Yvonne
ist seit dem Frühjahr Schatzmeisterin der
Jugendabteilung. Sie habe einfach nicht
nein sagen können, „es dreht sich neben
der Arbeit eh alles um den ESC, dann bin
ich halt auch dabei“, lacht sie. Die Jugend
habe nun ein eigenes Konto und verwalte
ihre Mittel selbst. Der ESC Rellinghausen
zeigt, dass die Grenzen zwischen Berger-
hausen und Rellinghausen entlang des
Walpurgistals verschwimmen. Zwischen
Stadtwald und dem Ruhrtal nach Überruhr
lässt es sich vortre ich wohnen. „Ich schät-
ze die Umgebung sehr. Es ist schön grün,
man ist schnell an der Ruhr und trotzdem
kann man alle Vorzüge des Stadtlebens ge-
nießen“, lobt Yvonne Adler die Umgebung.
Das Umfeld inspirierte sie nach der Geburt
des ersten Kindes, eine Umschulung zur
Tagesp egekraft zu machen und eine Kin-
dertagesp ege am „Krausen Bäumchen“ zu
gründen. Zunächst wurden im „Adlernest“
Familienglück Fußball am Krausen Bäumchen. Eyleen, Ralf, Yvonne, Tom und Ben Adler sind
alle beim ESC Rellinghausen aktiv – als Spieler, Trainer oder Funktionär
| 70 | | 71 |