Page 69 - Essen_Magazin_2024_04
P. 69
FRILLENDORF | Einwohnerzahl: 5.752 | Größe: 2,32 km° | Lage: im Osten der Stadt, grenzt an Stoppenberg, Schonnebeck, Kray, ZU HAUSE IN ESSEN
Huttrop und an das Ostviertel | Highlights: Zeche Königin Elisabeth – Schacht Emil, Frillendorfer Wasserturm
gehen viele meiner Kollegen einfach über er: „Ich wollte mir beim Händler eigentlich
die große Nünningbrücke zu eo“, fügt er eine alte S-Klasse anschauen und dort stand
hinzu. eo, so heißt der sympathische In- dann der Buick Roadmaster und es war um
haber des „Sokrates-Grills“. eo Spathares mich geschehen.“ Zwei Personen können
betreibt den Grill seit 32 Jahren, der sich als in dem individuellen Camper schlafen.
beliebter Tre punkt in Frillendorf etabliert „Zu den Festivals nehme ich gerne meinen
hat. „Mitte der 80er-Jahre war hier eine Ta- 29-jährigen Sohn mit. Auch all seine Freun-
xizentrale zu Hause und danach eine Taek- de sind immer da. Die kannte ich schon als
wondo-Schule. Nachdem diese geschlossen sie noch ganz klein waren. Aber auch meine
wurde, habe ich den Sokrates-Grill erö net“, Freundin ist immer wieder gerne bei Wo-
erzählt er mit strahlenden Augen. Das Inte- chenendtrips mit dabei.“ Derzeit sucht er
rieur gleicht einer Schimanski-Szenerie: nach einem Camper mit etwas mehr Platz
vertäfelte Wände, alte weiße Holzmöbel, und Komfort – man kann gespannt sein, was
die Tische mit Wachstuchdecken bedeckt für ein Gefährt es dieses Mal werden wird.
und ein Spielautomat zieren den Raum. Und wenn ein zum Camper umgebauter Be-
Es scheint, als wäre an diesem Ort die Zeit Arbeitsplatz Nr. 1: die Schreinerei stattungswagen nicht schon verrückt genug
stehen geblieben. Wenn Matthias Gosepath wäre … Matthias Gosepath übt neben seiner
nicht arbeitet, ist er in seiner Freizeit gerne Form seines Campers, sondern auch die Ka- Arbeit bei der GSE einen außergewöhnli-
deutschlandweit auf Rock-Konzerten und rosserie fällt direkt ins Auge. Zu sehen sind chen Beruf aus, den wahrscheinlich nicht
Festivals unterwegs. „Wacken ist jedes Jahr bunte Blumen, Schwäne, Katzen und Vögel. viele kennen: er ist ausgebildeter Pferde-
ein P ichtprogramm bei mir. Und hier in Die Sitze sind mit Samt bezogen und in der dentist, sprich, ein Zahnarzt für Pferde. Seit
Essen bin ich regelmäßig im Turock, Nord Heckscheibe und im Fahrerbereich thront 14 Jahren feilt und zieht der Pferdeliebhaber
und Don’t Panic auf Konzerten.“ Zu den Fes- das Wacken-Logo. „In diesem au älligen Zähne bei den Vierbeinern – wie er ndet,
tivals reist er nicht einfach wie die meisten Design war das Auto in den Niederlanden ein schöner Ausgleich zu seinem Alltag bei
mit einem normalen Auto an, sondern nutzt jahrelang als Leichenwagen unterwegs. Ich der GSE. Als Pferdedentist besucht er Pa-
dafür seinen eigens zum Camper umgebau- habe nur den hinteren Teil des Autos zum tient*innen im Umkreis von rund 100 Kilo-
ten Leichenwagen – Model „1995 Buick Ro- Schlafbereich umgebaut und eine kleine metern. Ob der Arzt dafür auch mit seinem
admaster“. Mit diesem au älligen Gefährt Küche zum Ausklappen installiert.“ Der Kauf skurrilen Camper anreist, wissen wir nicht,
Diese Schienen führen ganz in der Nähe seiner Arbeitsstätte bei der GSE vorbei, nebenberuflich ist der 62-Jährige als Pferdedentist tätig ist er keinesfalls zu übersehen. Nicht nur die vor fünf Jahren war eher ein Zufall, berichtet ein lustiges Bild wäre es allemal.
6.000 Hände – ter*innen, versorgt sie mit entsprechender wie beispielsweise P egekräfte oder Sozial-
dieser markante Schriftzug begegnet einem, Arbeit, koordiniert Aufträge und überprüft arbeiter*innen. „Mir und uns im Haus ist m/e/r/z veranstaltungsservice
wenn man sich den GSE-Werkstätten im die Zufriedenheit der Kunden – dazu zählen es wichtig, dass alle Angestellten in jeder
Frillendorfer Gewerbegebiet „Ernestine“ neben privaten Auftraggebern auch große Situation, so schwierig sie auch manchmal
nähert. Die GSE (Gesellschaft für Soziale Unternehmen, unter anderem die Univer- sein mag, respektvoll und angemessen mit
Dienstleistungen Essen mbH) ist führen- sitätsklinik Essen, die Deutsche Bank oder den behinderten Menschen umgehen, ge-
der Anbieter vielfältiger sozialer Dienste im auch der Discounter ALDI mit Firmensitz rade auch in Situationen, in denen körper-
gesamten Essener Stadtgebiet und betreut in Essen. Matthias Gosepath geht in seinem liche Gewalt eine Rolle spielt. Wir kommen
etwa 3.000 Menschen – dazu zählen Bewoh- Job auf, das spürt man direkt, wenn er von immer wieder mit den Aggressionen der
ner*innen in den P ege- und Betreuungs- seiner Arbeit erzählt: „Die Arbeit hier im Menschen in Berührung. In solchen Situa-
einrichtungen sowie behinderte Werkstatt- Haus, gerade mit den Menschen, ist immer tionen ist es wichtig, auf körperliche Gewalt
mitarbeiter*innen. Der Standort Frillendorf abwechslungsreich. Kein Tag gleicht dem kontrolliert zu reagieren“, erklärt Matthias
ist mit rund 500 Arbeitsplätzen der größte anderen. Man weiß morgens, wenn man Gosepath. Die wichtigsten Skills genau für
Werkstattstandort. Fünf Tage die Woche wer- das Haus betritt, nicht, was passiert und was diesen Umgang vermittelt der Einrichtungs-
den hier unter anderem individuelle Möbel auf einen zukommt. Das macht diesen Job leiter in einer speziell dafür ausgerichteten
aus Holz in der hauseigenen Schreinerei an- so spannend und auch herausfordernd, in zweitägigen Schulung – ein Kurs, den alle
gefertigt, Akten vernichtet oder auch Banner positiver Weise.“ Ein o enes Ohr hat er nicht Angestellten machen müssen. Der Kurs soll
und andere Werbemittel gedruckt. Matthias nur für die Mitarbeiter*innen der Werkstatt, die Teilnehmer*innen so gut es geht auf sol-
Gosepath (62) ist einer von zwei Einrich- tagtäglich ist er zudem auch Ansprechpart- che Situationen vorbereiten und Techniken
tungsleitern im Haus und das schon seit 35 ner für alle weiteren Angestellten im Haus, zeigen, die im besten Fall zur Deeskalation
Jahren. Der gelernte Schlossermeister kam führen. Matthias Gosepath wohnt in Burg-
schon vor seiner Anstellung mit der GSE in altendorf im Südosten der Stadt, hat aber
Berührung. „Ich habe hier in der Schlosse- bis zum Jahr 2010 in Frillendorf gewohnt,
rei im Bereich Metallverarbeitung meinen daher kennt er den Stadtteil nur zu gut.
So. 19.11.23
Zivildienst geleistet. Das hat mir so gut ge- „Ich mag Frillendorf. Hier hat man alles, Do. 09.10.25
fallen, und jetzt über 30 Jahre später bin ich was man zum Leben braucht. Man kann Siegerlandhalle - L.-G.-Saal
immer noch hier. Unglaublich wie die Zeit gut einkaufen gehen, hat einen großen Bau- Grugahalle Essen
vergeht.“ Als Einrichtungsleiter ist er für markt, viel Grün und auch die Möglichkeit,
rund 250 Menschen zuständig, eine enorme lecker essen zu gehen.“ Er persönlich be-
Verantwortung, die er in seinem Berufsall- sucht gerne das Restaurant „Am Kreuz“ in Karten überall im Vorverkauf oder online unter www.eventim.de und www.merz–vs.de
tag trägt. Er betreut die Werkstattmitarbei- Matthias an der Nünningbrücke der Ernestinenstraße. „Zur Mittagspause
| 68 | | 69 |