Page 13 - Essen.Informiert Ausgabe Juli/August 2025
P. 13
13 Fraktionen und Gruppen
Juli / August 2025 Essen.Informiert
Integrationsrat lehnt Die PARTEI: NOlympia Fellnasen in der
Bezahlkarte ab für die Stadt Essen Urlaubszeit
Der Integrationsrat hat die Einführung einer Nachdem man aus dem STEAG Abenteuer mit 2 Vor der Entscheidung für die Aufnahme eines
Bezahlkarte für Geflüchtete in Essen abge- blauen Augen davongekommen ist, verfällt Essens Tieres in den eigenen Haushalt, in die Familie,
lehnt. Bisher wollen fast 100 Städte in NRW Politik erneut in GROßMANNSSUCHT! Nicht weni- steht auch die genaue Überlegung, wie bei Ab-
die Bezahlkarte wegen zu hoher bürokrati- ger als die Olympischen Spiele möchte man nach wesenheit durch
scher und personeller Kosten nicht einführen. Essen holen, 2036!!, 2040, 2044. Schon 2032 woll- Beruf, Urlaub,
Allein Einführung und Betrieb kosten das te man sich be- Krankheit die an-
Land 12 werben und gemessene Be-
Millionen während Politi- treuung des Tieres
Euro – ker im Rat noch sichergestellt
die Fol- über die ver- werden kann. Dies
gekosten meintliche „Sportstadt Essen“ fantasierten, vergab kann familienin-
durch das IOC zeitgleich die Spiele ohne viel Federlesens tern sein, durch
den erhöhten Personalbedarf tragen die Kom- nach Brisbane. Stichwort IOC: Anscheinend hat Es- Nachbarinnen
munen. sens Politik keine Probleme damit, mit dieser oder Nachbarn, dem Tier bereits bekannte Ver-
schmierigen und in Teilen korru**** Organisation trauenspersonen, wenn Sie die Fellnase nicht
Auch für Essen könnten das nach Berech- zusammen zu arbeiten. Bei einer Bewerbung muss mit auf Reisen nehmen können.
nungen anderer Städte zusätzliche Vollzeit- der Ausrichter mit dem IOC garantieren, dass alle
stellen bedeuten. Bezahlkarten sollen angeb- Einkünfte für das IOC im Austragungsland steuer- Notfalls kann eine Tierpension eine Lösung
lich massenhafte Auslandsüberweisungen ver- frei bleiben!! Die Olympischen Spiele in Paris 2024 sein. Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Be-
hindern. Dabei ist das falsch: Nur sieben Pro- kosteten die französischen Steuerzahler ca. 8,9 treuung durch Dritte nicht nur aus dem Hin-
zent der Geflüchteten überweisen – meist Mrd. Euro Die Einnahme des IOCs ca. 5 Mrd. Euro - stellen von Futter und Wasser besteht, sondern
kleine Beträge für Gesundheit. Eine DIW-Stu- STEUERFREI. Als sich München & Hamburg vor 10 das Tier auch je nach Art Auslauf, Kommunika-
die zeigt: Solche Gelder bekämpfen Armut Jahren für die Spiele bewerben wollten, haben sich tion und Zuwendung (zum Beispiel Katzen
und fördern Ent- die Einwohner in Bür- streicheln) erfährt.
wicklung. gerentscheiden klar Kein Urlaub ist es
gegen eine Bewerbung wert, dass dafür ein
Die Linke hat den ausgesprochen. tierisches Familien-
Oberbürgermeister Ein Bürgerentscheid mitglied ausgesetzt
schriftlich gebeten, in Essen ist wohl nicht wird.
das Votum des In- vorgesehen, anschei-
tegrationsrates nend fürchten Verwal- Und bitte: Meiden
dem Rat zur Ent- tung und Politik das Sie selbst im Ur-
scheidung vorzule- Echo der Essener laub tierquäleri-
gen, denn auf den Sprecherin der Ratsgruppe DIE Bürgerinnen und Sprecher der Ratsgruppe Die sche Touristenan-
kommt es an. LINKE: Heike Kretschmer Bürger. NOlympia! PARTEI: Matthias Stadtmann gebote. Ratsgruppe Tierschutz: Dr. Elisa-
beth M. Van Heesch-Orgass
Ratsgruppe DIE LINKE im Rat der Stadt Essen Ratsgruppe Die PARTEI im Rat der Stadt Essen Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen
Telefon: 0201 17 54 33 14 Telefon: 0201 59 27 69 22 Telefon: 0171 4 13 69 34
E-Mail: info@linksfraktion-essen.de E-Mail: info@partei-essen.de E-Mail: ratsgruppetierschutzessen@gmx.de
Essen die
Clanhochburg LICHT Essen fordert palästinensische Partnerstadt
Ausländische Banden treiben in der Essener Der Krieg im Nahen Osten hat auch Auswirkungen auf Essen. Essenerinnen und Essener mit einer
Innenstadt ihr Unwesen. Höhepunkt der nega- Verbindung nach Israel oder Palästina sind besorgt über die aktuellen
tiven Entwicklung war, dass kürzlich eine un- und weiteren Entwicklungen.
beteiligte Passantin von einer Kugel ge-
tro en und schwer verletzt wurde. Das Wer den Frieden will, darf nicht länger
Ziel war angeblich eine Clangröße na- schweigen, sondern muss handeln – muss
mens Pumpgun Bilal. auch hier vor Ort handeln. Essen sollte nicht
Drogenhändler, Ta- nur mit Israelis, sondern auch und mit Palästi-
schendiebe und Bettler nensern zusammenarbeiten.
aus aller Herren Län- LICHT Essen fordert daher die Einrichtung einer palästinensischen
der runden das negati- Partnerstadt, um konkrete Solidarität zu zeigen. Wir fordern eine akti- Sprecher der Ratsgruppe LICHT:
ve Erscheinungsbild ve Friedensarbeit, die Menschenrechte achtet und dem Leid der Men- Ahmad Omeirat
der City ab. Herr Ober- schen auf beiden Seiten Gehör verschafft. Frie- Ratsgruppe LICHT im Rat der Stadt Essen
bürgermeister, sorgen den braucht Gerechtigkeit – der erste Schritt ist, Telefon: 0178 38 85 55 32 11 68 31
Sie endlich für Recht kommunal palästinensische Partner zu suchen E-Mail: ahmad@omeirat.ruhr
und Ordnung! Einzelvertreterin im Rat: und zu stärken.
Andrea Pousset
Einzelvertreterin im Rat der Stadt Essen
Telefon: 0173 2 11 68 31 Die Parteien, Gruppen und Einzelvertreterin im Rat der Stadt Essen sind für die abgedruckten
E-Mail: andrea.pousset@gmx.de Texte selbst verantwortlich.