Page 60 - Essener Stadtmagazin_3_2025
P. 60
ZU HAUSE IN ESSEN
SCHONNEBECK | Einwohnerzahl: 11.800 | Größe: 2,83 km² | Lage: im Norden der Stadt, grenzt an Katernberg, Stoppenberg,
Frillendorf und Kray | Highlights: Schonnebecker Jugendhalle (von Georg Metzendorf), Schetters Busch, Sportpark Am Hallo
Susanne mit ihrem mobilen Atelier „Farbtopf“, einem E-Bike mit Anhänger, vor ihrer stationären Wirkungsstätte
Im Hohen Norden der Stadt, an der Grenze mobilen Ateliers, dem Fahrrad nebst Anhän-
nach Gelsenkirchen-Rotthausen, liegt Schon- ger, arbeitet sie mit allerhand Menschen, vor-
nebeck. Nach Industrie und Bergbau besteht nehmlich in Kitas und Schulen mit Kindern
der Stadtteil heute weitgehend aus Wohnbe- und Jugendlichen, aber auch in Altersheimen
bauung. Zwei Grundschulen befinden sich mit Demenzkranken. Zurzeit restauriert sie
hier, sowie eine Gesamtschule. Außerdem obendrein eine Betonskulptur im benach-
ist die Basketballabteilung des TUSEM hei- barten Stoppenberg. Einer ihrer absoluten
misch in Schonnebeck, dessen Name sich Lieblingsorte im Stadtteil ist der Friedhof.
von „schöner Bach“ ableitet. Vor ihrem Ate- Er liegt im Prinzip gleich hinter der gegen-
lier treffen wir Susanne Nocke. Von nebenan überliegenden Häuserzeile. Schnell gehen
hören wir Hund Piko bellen, denn das Ate- wir über die befahrene Straße und um die
lier ist ein Anbau direkt am Wohnhaus der Ecke durch das Tor. Sofort besticht der Ort,
Nockes. Auch Ehemann Klaus kommt gera- wie der Name es sagt, mit beeindruckendem
de nach Hause und schlängelt sich an dem Frieden. Wiesen, Bäume, in der Ferne stehen
E-Bike mit Anhänger vorbei, das vor dem die ersten Grabsteine. „Hier bin ich einfach
Atelier steht. Das Atelier ist Susannes Reich. total gerne“, erzählt Susanne, „weil es in ein
Es hat ungefähr die Ausmaße einer großen paar Schritten eine andere Welt ist, so ruhig.“
Garage und ist voll bis unters Dach mit ge- Fürs Foto hat sie eines ihrer Lieblingsbilder
malten Bildern, Stiften, Farben und Pinseln. mitgenommen. Das Bild zeigt einen Baum in
Susanne ist freischaffende Künstlerin. Ihren Bottrop, wo sie gebürtig herkommt. „Als wir
Job als Arzthelferin hat sie gegen die Kunst klein waren, sind mein Bruder Thomas und Im Park zeigt uns Susanne ihre Kohle-
eingetauscht. Zu Hause und mithilfe ihres ich immer durch diesen Baum geklettert. zeichnung von ihrem Bruder mit Enkel.
| 60 |