Page 46 - Essener Stadtmagazin_2_2025
P. 46

WIRTSCHAFT KOMPAKT                                                                                                                                                                                             SPARKASSE ESSEN ENGAGIERT












































          Zwei Wochen voller Innovation     lädt alle ein mitzudenken, mitzudiskutieren   zender der Initiative Wissenschaftsstadt Es-
          und Faszination                   und sich inspirieren zu lassen. Ein weiteres   sen, die den Essener Wissenschaftssommer
          In Essen dreht sich vom 10. bis zum 27. Juni   Highlight steht mit dem Marktplatz-Event   organisiert. In der Initiative haben sich Insti-
          2025 alles um Wissenschaft und Forschung.   am Samstag, dem 14. Juni, in der Essener   tutionen und Akteure aus Wissenschaft, Wirt-
          Dann zeigt der 7. Essener Wissenschaftssom-  Innenstadt an. Dann verwandelt sich der   schaft, Politik und Verwaltung zusammenge-
          mer einer breiten Öffentlichkeit, wie inno-  Platz rund um die Marktkirche in eine Frei-  schlossen. Ihre Ziele: Wissenschaft in Essen
          vativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in   luft-Ausstellung, die mit einem bunten Mix   sichtbar und erlebbar machen, Interesse an
          Essen ist. Hochschulen, Forschungseinrich-  aus Infoständen, Experimentierstationen   innovativen Themen wecken und Menschen
          tungen und Unternehmen aus Essen machen   und Mitmach-Aktionen begeistert. Hier kann   aus  Forschung  und  Innovation  miteinan-
          erlebbar, wie Wissenschaft und Forschung   jeder selbst aktiv werden, Neues entdecken   der vernetzen. Das Projektbüro der Wissen-
          die Zukunft gestalten. Ob Tag der offenen   und ausprobieren – inklusive Besuch eines   schaftsstadt Essen ist bei der EWG – Essener
          Tür, Vortrag, Talkrunde, Marktplatz-Event   Energiemobils. Zum  Abschluss des 7. Esse-  Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH an-
          oder Science Slam – rund 30 kostenlose Ver-  ner Wissenschaftssommers gibt es am 27.   gesiedelt. Hier laufen auch alle Fäden rund
          anstaltungen stehen auf dem Programm und   Juni in der Weststadthalle einen Wettkampf   um den Wissenschaftssommer zusammen.
          beleuchten auf unterhaltsame und verständ-  der besonderen Art: den SCIENCE SLAM!   Das Programm des Essener Wissenschafts-
          liche  Art  und  Weise  den  Forschergeist  der   Bei dem Wettbewerb für wissenschaftliche   sommers ist kostenlos. Dies ist nur durch das
          Essener Wissenschaft und die Innovations-  Kurzvorträge stellen Wissenschaftler*innen   Engagement der mitwirkenden Institutionen
          kraft der Unternehmen vor Ort. Wie beein-  aus Essen und der Region auf humorvolle   und durch die Unterstützung der Sponsoren
          flusst Künstliche Intelligenz unsere Kreativi-  Art ihre Forschungsaktivitäten vor – fern-  möglich.  Als Platin-Partner des 7. Essener
          tät? Warum kann es in der Medizin sinnvoll   ab langweiliger Theorien, dröger Statistiken   Wissenschaftssommers engagieren sich die
          sein, geschlechtsspezifisch zu behandeln?   und kompliziertem Fachchinesisch. Dafür   IEW – Interessengemeinschaft Essener Wirt-
          Und woraus besteht eigentlich Licht? Es-  haben  sie  jeweils zehn  Minuten  Zeit.  Zeit,   schaft e. V., Open Grid Europe GmbH und die
          sener Expert*innen geben spannende Ein-  die es zu nutzen gilt, um die Zuschauer*in-  Stadtwerke Essen AG. Gold-Partner sind die
          blicke in aktuelle Herausforderungen und   nen bestmöglich zu unterhalten. Denn wer   Industrie-  und Handelskammer für  Essen,
          liefern Erklärungen für die ganz normalen   den  Science  Slam  gewinnt,  entscheidet  das   Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Es-
          Dinge des Alltags. Der 7. Essener Wissen-  Publikum. „Der Essener Wissenschaftssom-  sen, opta data Gruppe und Sparkasse Essen.
          schaftssommer startet am 10. Juni mit dem   mer soll Spaß machen und Neugier wecken   Silber-Partner sind Essen.Gesund.Vernetzt.
          traditionellen Wissenschaftsabend im Glas-  – egal, wie alt wir sind und was wir bereits   – Medizinische Gesellschaft e. V. und Medien-
          pavillon der Universität Duisburg-Essen. In   wissen. Darüber hinaus bietet das Programm   Monster  e. V.  Die  WAZ –  Westdeutsche  All-
          diesem  Jahr  dreht  sich  alles  um  die  Frage:   die Möglichkeit, die vielseitige und exzel-  gemeine Zeitung begleitet den Essener Wis-
          Wie gestalten Wissenschaft und Bildung eine   lente Studien- und Forschungslandschaft   senschaftssommer als Medienpartner. Das
          lebenswerte Zukunft? Der Wissenschafts-  unserer Stadt besser kennenzulernen”, so   Veranstaltungsprogramm und weitere Infos
          abend zeigt, wie vielfältig Forschung ist, und   Prof. Dr. Stefan Heinemann, Vorstandsvorsit-  unter: wissenschaftsstadt-essen.de/sommer


    | 46 |
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51