Page 44 - Essener Stadtmagazin_2_2025
P. 44

KULTUR


          entstanden sind und nicht als Auftragsarbei-
          ten. Die Ausstellung wird beide Perspektiven
          zeigen“, erklärt er. Die Auswahl der 240 Werke
          sowie das Ausstellungskonzept gehen auf die
          Kuratorin Dr. Reinhild Stephan-Maaser unter
          Mitarbeit von Dr. Frank Kerner zurück. Ihr
          Spezialgebiet ist zwar die Vormoderne, aber
          als gelernte Kunsthistorikerin ist sie hier in
          ihrem Element. „Die Künstler haben durch
          Farben und Komposition ihre eigene Sicht
          mit hineingebracht. Wir zeigen auch viele





















         Eingespieltes Team: Theo Grütter und Aus-
         stellungsarchitekt Bernhard Denkinger

          Werke von Laienkünstlern. Industriemalerei
          ist ja keine Sparte, die man an der Akademie
          studieren kann.“ Zwar sind einige Räume
          ausgewählten Künstlerpersönlichkeiten ge-
          widmet, doch ist die Aufteilung in 18 Kapitel
          thematisch orientiert. Da gibt es Kapitel wie
          „Untertage“ oder „In der Werkshalle“, „Ze-
          chen und Kokereien“ oder „Hüttenwerke und
          Hochöfen“. „Es ist erstaunlich, wie spät erst
          kritische Töne in den Bildern auftauchen“,
          berichtet sie, „selbst in den 1950er-Jahren, als
          hier alles dreckig und schwarz war, hat man
          noch schöne Industriebilder gemalt. Dahin-
          ter stehen oft auch bestimmte politische und
          gesellschaftliche Sichtweisen der Künstler,
          die ebenfalls in der Ausstellung thematisiert
          werden.“ Die Gestaltung der Ausstellung, die
          mit Hilfe von Deichmann ermöglicht wur-
          de, hat erneut der österreichische Architekt
          Bernhard Denkinger übernommen. „Diese
          Ausstellung wird eine meiner letzten sein“, re-
          sümiert Theo Grütter, der dieses Jahr seinem
          wohlverdienten Ruhestand entgegengeht,
          „deswegen freut es mich sehr, dass Bernhard
          Denkinger die Ausstellung gemacht hat, der
          auch genau vor 35 Jahren meine erste Aus-
          stellung mit mir realisiert hat.“

          Land der tausend Feuer
          Industriebilder aus der
          Sammlung Ludwig Schönefeld
          bis 14.02.2026 im Ruhr Museum
          ruhrmuseum.de/industriebilder



    | 44 |
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49