Page 51 - Essen Magazin_2022_02
P. 51

KULTUR


          Ab dem 30. Mai lädt der Digital Cam-  Essen als eines der weltweit führenden  vornehmen.  Man  stelle  sich  vor,  wir
          pus Zollverein Fans der Wirtschaft zu   Krankenhäuser im Bereich Smart Hos-  können  Krankheiten  entdecken,  weit
          einer KI-Woche ein. Unter dem Motto    pital. Noch in diesem Jahr soll es dazu  bevor sie ausbrechen. Dann reden wir
          „KI | 120h“ gibt es viele Events rund um   einen Showroom im Girardet-Haus in  über  Prophylaxe  und  nicht  über  Hei-
          das Thema Künstliche Intelligenz in   Rüttenscheid geben. Am 2. Juni findet  lung. KI wird die Medizin revolutionie-
          Halle 2 auf dem Welterbe. Höhepunkt   eine digitale Veranstaltung zur Zukunft  ren!“  KI  ist  aber  auch  wichtig  für  das
          wird die Handelsblatt-Veranstaltung   der Medizin im Rahmen der Biennale  Gelingen der Energiewende. Bei E.ON
          „Re-Thinking AI“ am 31. Mai, zu der Top-  statt, die Sie sich nicht entgehen lassen  soll sie helfen, die Energie besser und
          Speaker und Experten aus der ganzen     sollten. Denn es kann uns alle treffen  effizienter fließen zu lassen und auch
          Welt nach Essen reisen, um über das   und wir stehen vor der Frage, welcher  zu speichern. „Wir dürfen nichts ver-
          breite Spektrum von KI zu sprechen.   Diagnose wir vielleicht mehr vertrau-  schwenden“,  betont  Sebastian  Weber,
          Angefangen von Landwirtschaft und   en: Mensch oder Maschine. Unter die-  der Digitalchef des Essener Energie-
          Ernährung  über kritische  Infrastruk-  sem Motto steht die erste Biennale, die  riesen. Zudem wird die KI helfen, die
          tur, Daten und Datenschutz, Sicherheit   es vom Start weg auf beeindruckende  Leitungsnetze zu überwachen, damit
          und  Ethik.  Den  Abschluss  macht  der   60 Projekte geschafft hat, mit 45 Part-  Wartungen früh erkannt und Schäden
          jährlich in einer anderen Stadt statt-  nern und 57 Veranstaltungstagen. Risi-  reduziert werden können. So macht
          findende „Handelsblatt KI Summit“, zu   ken sehen die wenigsten Expert*innen.  es auch Open Grid Europe, Deutsch-
          dem 150 deutsche KI-Expert*innen aus   Ina Karabasz, Digital-Expertin beim  lands größter Gasnetz-Betreiber, der
          ganz Deutschland auf Zollverein zwei   Handelsblatt, sagt: „Es sind immer  KI braucht, damit durch die Leitungen
          Tage über das Mega-Thema sprechen   noch Maschinen, die Strom brauchen  künftig Wasserstoff fließen kann. Und
          und vielleicht auch streiten. Für die   und wir können den Stecker ziehen.“  auch in puncto Sicherheit spielt der
          Stadt Essen ist das Festival eine große   Aber was richtet KI bis dahin an? Mut  Standort Essen eine besondere Rolle,
          Chance, wie Oberbürgermeister Tho-  macht der ärztliche Direktor des Uni-  denn die TÜV-Nord-IT sorgt an der

          mas Kufen beim Festakt zur Eröffnung   versitätsklinikums Essen, Prof. Dr.  A 40 dafür, dass KI auch sicher wird.
          in der Lichtburg betonte: „Künstliche   Jochen Werner: „Es muss Mensch und  „Essen war immer schon ein Hightec-
          Intelligenz kann uns helfen im Alltag   Maschine heißen, denn die Maschine  Standort“, betont Oberbürgermeister
          und vor allem in der Medizin retten   kann viel genauere Diagnosen erstel-  Kufen „und die KI Biennale wird uns
          und schützen.“ Kufen betonte die füh-  len, als der Mensch es je könnte. Aber  dabei helfen, dies erlebbar zu machen.“
          rende  Rolle  der  Universitätsmedizin   die Ärzt*innen müssen die Bewertung  Weitere Infos: ki-biennale.de

















 Am 2. Juni befasst sich die Universitätsmedizin Essen mit dem Thema „Künstliche Intelligenz in der Medizin“.


 Es ist ein bisschen wie früher bei Aldi  Top-Werke der aktuellen KI-Kunst aus-  anstalten können. Cineasten können
 einkaufen oder bei McDonalds essen.  gestellt, ermöglicht durch Förderung  sich noch bis zum 12. Juni auf Science-
 Alle tun es, nur sagt es niemand. Künst-  vom  Land  Nordrhein-Westfalen,  der  Fiction-Perlen freuen, die in den Kinos
 liche Intelligenz ist längst unter uns. Sie  E.ON Stiftung und der Deutschen Kre-  der Essener  Filmkunsttheater gespielt
 findet heraus, was wir kaufen, wohin  ditbank. Die Ausstellung ist bis zum 5.  werden. Klassiker und Geheimtipps
 wir reisen, was uns interessiert. Und je  Juni dienstags bis freitags von 12 bis 18  zeigen, wie das Medium Film mit dem
 mehr sie über unsere Vorlieben lernt,  Uhr sowie samstags und sonntags von  Thema Künstliche Intelligenz umgeht.
 desto mehr Angebote macht sie uns.  14  bis  18  Uhr  geöffnet.  Naturliebha-  Zukunft wird auch im Maschinenhaus
 Steuert sie uns auch? Zeigt sie uns nur  ber*innen finden auch ein Kunstwerk  auf Zeche Carl gezeigt, das Theater-
 noch, was wir angeblich wollen? Ja, es  in den Pflanzenschauhäusern des Gru-  stück Artefact simuliert, wie Theater
 ist an der Zeit, sich dem Mega-Thema  gaparks und in der Volkshochschule  ohne Menschen auskommen kann,
 unserer Zeit zu stellen und uns ausei-  steht der KI-Tisch von KI.NRW, an dem  eine beeindruckende, begehbare Per-
 nanderzusetzen. Dafür bietet das welt-  Sie mehr über künstliche Intelligenzen  formance vom 24. bis 26. Mai 2022.
 weit erste Festival für Künstliche Intel-  lernen können. Für Kinder wird es am  Und vom 28. Mai an hält die KI auch
 ligenz in Essen noch bis zum 13. Juni  Samstag, den 21. Mai, spannend, dann  Einzug auf das Welterbe Zollverein.
 die Möglichkeit. Zum Beispiel in der  lädt die Stadtbibliothek zum Robolab,  Das Ruhr Museum zeigt in Halle 8
 kostenfreien Ausstellung Spiel-Räu-  wo Kinder und Jugendliche Program-  bis zum 6. Juni die Videoinstallation
 me am Kopstadtplatz. Hier sind einige  mieren lernen und Roboterrennen ver-  „Muraltropolis“.



 | 50 |                                                                                                         | 51 |
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56