Page 54 - Essen Magazin_2022_02
P. 54

EMSCHER                                                                                                                                                                                                                      KULTUR










         Lange Zeit galt die Emscher als dreckigster

         Fluss Deutschlands. Heute ist das Wasser klar,

         Bachläufe plätschern und Vögel zwitschern

         an grünen Ufern. Hinter dem erstaunlichen

         Wandel der einstigen „Köttelbecke“ steht das

         größte Renaturierungsprojekt Deutschlands:

         30 Jahre dauerte der Umbau, der exemplarisch


         für den Wandel einer ganzen Region steht.
         Die  Stiftung  Zollverein,  das  Ruhr  Museum


         und  die  Emschergenossenschaft  würdigen

         den Emscher-Umbau mit einem Themenjahr

         und zwei Ausstellungen: „Beyond Emscher.

         Fotografische Positionen aus der Gegenwart“,

         12.05.2022 bis 06.11.2022, zeigt spektakuläre

         zeitgenössische Fotografien der  Emscher-

         region, während sich „Emscher-Ansichten.

         Bildgeschichten eines Flusses“, 12.09.2022 bis

         16.04.2023, einmaligen historischen Aufnah-

         men aus über 100 Jahren widmet.                        Text: Sonja Strahl

                                                                                                                               1913. Ursprünglich war sie ein malerisches Flüsschen in der Landschaft: die Emscher vor dem Einlauf Phoenix in Dortmund-Schüren























          1914. Kein Schutz vor Überschwemmungen: Hochwasser des Deininghauser Bachs in Castrop  1926. Die Emscherbrunnen reduzierten den Gestank der        Abwasserreinigung. Bau an der Kläranlage Bochum.   1936. Historische Emscher-Ansichten: Messungen an der Seseke in Lünen-Horstmar



    | 54 |                                                                                                                                                                                                                             | 55 |
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59