Page 76 - EssenMagazin2021_01
P. 76

KULINARIK                                                                                                                                                                                                                   KULINARIK
      Pochierte Fjordforelle                                                  Für den Zitronenschaum:                            Für den Mango-Linsensalat und das  Chili und der Frühlingszwiebel mischen,

                                                                                                                                 Mangogelee:
                                                                              ½ kleine Fenchelknolle, kleingeschnitten
                                                                                                                                                                    mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker
                                                                              1 kleine Schalotte, geschält und klein
                                                                                                                                 1 reife Mango
                                                                              geschnitten                                        80 g rote Linsen                   abschmecken.
                                                                                                                                                                    Für die Geleeunterlage einen großen, fla-
                                                                                                                                                                    chen Teller mit etwas Öl einreiben, den
      auf Mangolinsen,                                                        50 ml Weißwein                                     feingehackt                        Orangensaft mit dem Mangopüree mi-
                                                                              1 EL Butter
                                                                                                                                 ½ rote Chilischote, ohne Kerne,
                                                                              100 ml Fischfond
                                                                                                                                 eine Frühlingszwiebel, in feine Ringe
                                                                                                                                                                    schen,  mit  Salz  und  Tabasco  abschme-
                                                                              100 ml Sahne
                                                                              Abrieb  und Saft  einer Zitrone,  Salz und         geschnitten                        cken, aufkochen und das Agarpulver
                                                                                                                                                                    einrühren. Aufkochen und auf den Teller
                                                                                                                                 1 EL Zitronensaft
                                                                              Pfeffer
      grüner Spargelsalat                                                     Fenchel und Schalotte in der Butter an-            Geleeunterlage (optional)          Anrichten:
                                                                                                                                                                    gießen.
                                                                                                                                 Salz, Pfeffer, Zucker
                                                                              schwitzen, den Weißwein dazugeben und
                                                                                                                                 pürierte Mango
                                                                                                                                                                    Stücke in der Größe der Fischfilets daraus
                                                                              2 Minuten bei kleiner Hitze verkochen las-         250 ml Orangensaft                 Wenn das Gelee fest geworden ist, vier
      und Zitronenschaum                                                      Minuten bei kleiner Hitze weiterkochen,            Salz, 1 Tropfen Tabasco            Darauf die Linsen anrichten und die fertig
                                                                                                                                                                    schneiden und auf kalte Teller verteilen.
                                                                                                                                 1 TL Agarpulver
                                                                              sen. Mit Sahne und Fischfond auffüllen, 10
                                                                                                                                                                    gegarte Fjordforelle oben auflegen.
                                                                              durch ein feines Sieb in einen neuen Topf
                                                                              passieren, mit dem Zitronenabrieb, -saft,
                                                                                                                                                                    mischen, davor anrichten und den frisch
                                                                              Salz, einer Prise  Zucker und Pfeffer ab-          Die Linsen ohne Salz kochen, auf ein   Dann  den  Spargelsalat  mit  dem  Rucola
                                                                                                                                 Sieb geben. In der Zwischenzeit die Man-
       Für vier Portionen:                                                    schmecken. Kurz vor dem Servieren mit              go schälen, eine Hälfte in kleine Würfel   aufgemixten Zitronenschaum verteilen.
                                                                                                                                 schneiden, die andere Hälfte fein pürieren.
                                                                              einem Pürierstab in eher lauwarmem Zu-
                                                                                                                                                                    Ich wünsche Ihnen guten Appetit.
                                                                              stand zu Schaum mixen.                             Die Linsen mit den Mangowürfeln, dem                                   Profiköchin Erika Bergheim
       4 x 80 g Fjordforellenfilet                                                                                                                                                                      In jeder Ausgabe schauen wir Essener
       (oder Lachsfilets)                                                                                                                                                                               Spitzenköchen über die Schulter und
       Etwas feines, nicht zu fruchtiges Olivenöl                                                                                                                                                       präsentieren eines ihrer Gerichte als
       Fleur de Sel                                                                                                                                                                                     Rezept zum Nachkochen. Dieses Mal
                                                                                                                                                                                                        hat Erika Bergheim ein sommerlich
       Den Backofen auf 65 °C vorheizen.                                                                                                                                                                leichtes Hauptgericht kreiert.
       Einen Teller oder Auflaufform mit etwas                                                                                                                                                          Erika Bergheim erkochte am Schloss
       Olivenöl einreiben, die Fischfilets darauf-                                                                                                                                                      Hugenpoet zunächst für das Restau-
       legen, mit dem restlichen Öl bestreichen                                                                                                                                                         rant Nero, später auch für das Laurus-
       und eine Klarsichtfolie darüber spannen.                                                                                                                                                         haus je einen Michelin-Stern. 2019
       Im Backofen 20 bis 25 Minuten garen,                                                                                                                                                             kürte der „Schlemmer Atlas“ sie zur
       dann mit Fleur de Sel salzen.                                                                                                                                                                    „Köchin des Jahres“.
                                                                                                                                                                                                        „Ich  bin Essenerin!“,  ist  die  prompte
       Für den grünen Spargelsalat:                                                                                                                                                                     Antwort auf die Frage nach ihrer Her-
       Vier dicke Stangen grünen Spargel, ge-                                                                                                                                                           kunft, dabei räumt sie leise ein, dass
       waschen, das holzige Ende 1–2 cm abge-                                                                                                                                                           sie eigentlich in der Nähe von Köln ge-
       schnitten                                                                                                                                                                                        boren wurde. Als Kind kam sie nach
       1 kleine  Schalotte, geschält  und in  feine                                                                                                                                                     Essen und fand hier ihre Heimat. Mit
       Würfel geschnitten                                                                                                                                                                               der „Pierburg, Erika Bergheim“ eröff-
       1 TL gehackter, frischer Estragon                                                                                                                                                                net sie nun ihr eigenes Restaurant im
       1 TL gehackter, frischer Kerbel                                                                                                                                                                  Grünen. Unweit der Ruhr in Kettwig
       ¼ Bund Rucola, gewaschen                                                                                                                                                                         wird die ehemalige Pierburg gerade für
       1 Limette, ausgepresst                                                                                                                                                                           sie umgebaut, mit Loungebereich und
       3 EL Olivenöl                                                                                                                                                                                    kleiner Weinstube. 60 Gäste finden im
       3 EL Haselnussöl                                                                                                                                                                                 Restaurant zukünftig Platz, weitere 80
       1 Bio-Orange, gewaschen, etwa ein Viertel                                                                                                                                                        auf der großen Terrasse. Der Außenbe-
       der Schale fein abgerieben, dann die gan-                                                                                                                                                        reich soll weiterhin für Fahrradfahrer
       ze Orange ausgepresst                                                                                                                                                                            und Laufkundschaft als Biergarten die-
       Salz, Pfeffermühle, etwas Olivenöl zum                                                                                                                                                           nen. „Es ist schließlich ein Ausflugsge-
       Anschwitzen                                                                                                                                                                                      biet“, freut sich Erika Bergheim auf den
                                                                                                                                                                                                        neuen Standort und berichtet, dass es
       Die Schalottenwürfel in etwas Olivenöl an-                                                                                                                                                       dort eine schöne Terrassenkarte geben
       schwitzen, Orangensaft, Limettensaft, Salz                                                                                                                                                       wird. Generell soll das Landgasthaus
       und Pfeffer dazugeben und zehn Minuten                                                                                                                                                           eine feine Gasthausküche bieten und
       stehen lassen, dann die Öle, den Orangen-                                                                                                                                                        dazu ein Gourmetmenü. Ende Juli/An-
       abrieb und die Kräuter einrühren, abschme-                                                                                                                                                       fang August soll es so weit sein. Dann
       cken. Die Spargelstangen längs mit einem                                                                                                                                                         dürfen hoffentlich endlich Gäste hier
       Sparschäler abhobeln und zehn Minuten                                                                                                                           Sorgt garantiert für begeisterte Gäste:    Platz nehmen, um in den Genuss ihrer
       vor dem Servieren in die Marinade geben.                                                                                                                          Die sommerlich leichte Fjordforelle.  grandiosen Küche zu kommen.



    | 76 |                                                                                                                                                                                                                             | 77 |
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81