Page 75 - EssenMagazin2021_01
P. 75
KULINARIK KULINARIK
„Geht es uns nicht gut?“, fragt Christel
Wichmann-Blinkert und strahlt übers
Eine Küche ganze Gesicht, als sie ihre Küche prä-
sentiert. Seit 62 Jahren lebt die 83-Jäh-
rige in der Wohnung in Holsterhausen.
Drei Kinder sind in dieser Küche groß
voller Leben geworden. Musik war immer wichti-
ger Teil ihres Lebens und so lernte sie
nach dem Tod ihres Mannes im Chor
Werner Wichmann (92) kennen. Ge-
meinsam wird musiziert und gesun-
gen und gemeinsam hat das Ehepaar
Mit Käsekuchen und Hausmusik zu Besuch bei fünf Kinder und acht Enkel. „Lang-
Familie Wichmann-Blinkert weilig wird es bei uns nie!“, denn auf
ein Stück Kuchen kommt immer einer
vorbei. Ihr Rezept für Käsesahne-Tor-
te bekam sie vor 45 Jahren von ihrer
Freundin aus Kettwig, wo sie gebürtig
herkommt.
Käsesahne-Torte:
Tortenboden (26er-Springform)
5 EL Mehl
4 EL Zucker
3 Eier
2 TL Öl
1 TL Essig
1 Pk. Vanillezucker
½ Pk. Backpulver
Alles zu einem Teig verrühren und für 40
Minuten bei 180 °C backen.
Kalt werden lassen und aus der Form lösen.
Crememasse:
1 Dose Mandarinen
2 Pk. Götterspeise Zitrone
180 g Zucker
½ l kochendes Wasser
500 g Magerquark
1 Zitrone
1 Pk. Vanillezucker
400 ml Sahne
Götterspeise und Zucker in einen ½ l ko-
chendes Wasser auflösen, erkalten, aber
nicht steif werden lassen. Quark, Zitronen-
saft und Vanillezucker mischen und mit
der Götterspeise verrühren. Zuletzt die
geschlagene Sahne unterheben. Rand der
Springform mit Backpapierstreifen bis ca.
1 cm über den Rand auskleiden. Die Mas-
se auf den Tortenboden gießen und über
Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Torte nach Belieben mit Schokostreu-
seln oder Ähnlichem dekorieren.
„Ewig leben will ich nicht, aber mindestens
einen Urenkel will ich schon noch sehen!“ – Gibt es in Ihrer Familie auch ein Lieb-
Offene Arme und ein Platz in dieser Küche lingsrezept? Dann melden Sie sich
warten gewiss auf ihn. doch unter: magazin@emg.essen.de
| 74 | | 75 |