Page 48 - Essener Fahrrad-Kalender 2025
P. 48
StadtLastenRad
An sechs Standorten in Essen steht jeweils ein elektrisch
unterstütztes Lastenrad vom Typ „e-Dolly" als ausleihbares
StadtLastenRad zur Verfügung.
Die Standorte:
• Innenstadt: Berliner Platz (am Kino Cinemaxx)
• Südviertel: Ecke Isenbergstraße / Witteringstraße
• Borbeck: Bahnhof Borbeck (Marktseite)
• Altenessen: Altenessener Markt
• Katernberg: Katernberger Markt
• Steele: Grendplatz
Die aktuellsten Informationen zu verfügbaren Stationen
und Rädern sind direkt in der nextbike-App verfügbar.
So funktioniert es:
Das Ausleihen der StadtLastenRäder funktioniert nach ei-
ner unkomplizierten Registrierung in der nextbike-App,
die für Android, Apple iOS und Huawei verfügbar ist. Nut-
zer*innen können nach der Registrierung eine Station und
ein Rad auswählen, ausleihen und direkt losradeln. Bereits
bei metropolradruhr registrierte Nutzer*innen können ihre
bestehenden Accounts auch für das StadtLastenRad ver-
wenden.
Foto: © radrevier.ruhr / Jochen Schlutius
Die Gebühr für die Nutzung des StadtLastenRads beträgt
2,50 Euro für die erste halbe Stunde und 1,25 Euro für
jede weitere halbe Stunde, maximal jedoch 25 Euro für
eine Nutzung pro Tag. Zur Einführung können alle neure-
gistrierten Nutzer*innen mit dem StadtLastenRad zwei
Stunden gratis radeln - mit dem Gutscheincode „SLRneu",
der auch für bereits registrierte Kundinnen*Kunden des
metropolradruhr-Systems gültig ist.
Auch über die Ruhrbahn-App ZÄPP kann ein StadtLasten-
Rad entliehen werden. Bei Buchung über die App ZÄPP
48 erhalten Kundinnen*Kunden der Ruhrbahn einen Rabatt.