Page 10 - Essener Fahrrad-Kalender 2025
P. 10
Neuer Teilnahmerekord beim
STADTRADELN 2024 in Essen
Beim STADTRADELN 2024 in Essen haben im Aktionszeit-
raum vom 4. bis 24. Mai die über 4.000 Teilnehmenden
(in 228 Teams) insgesamt 910.348 Kilometer erradelt.
Die von den Essener Stadtradlerinnen*Stadtradlern gefah-
renen Kilometer hätten, wären sie mit dem Auto gefahren
worden, rund 151 Tonnen CO₂ freigesetzt. Mit den über
4.000 mitradelnden Bürgerinnen*Bürgern wurde ein
Teilnahmerekord für das STADTRADELN erzielt.
In einer Feierstunde in der 22. Etage im Essener Rathaus
würdigten Oberbürgermeister Thomas Kufen und die
Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und
Sport, Simone Raskob, die Essener Stadtradelnden und
zeichneten die Gewinner*innen der einzelnen Kategorien
mit Urkunden und Sachpreisen aus. „Viele Essenerinnen
und Essener wechseln vom Autositz auf den Fahrradsattel
und tragen damit ganz entscheidend zu einer Mobilitäts-
wende bei. Das freut mich sehr", so Thomas Kufen.
„Die ständig steigende Teilnehmerzahl beim STADTRADELN
ist beachtlich. Besonders bemerkenswert finde ich, dass
auch die Anzahl der Schülerinnen und Schüler wächst,
die mit dabei sind. Denn so lernen schon junge Menschen,
das Fahrrad in den Alltag zu integrieren und im Alltag zu
nutzen."
Zum STADTRADELN gehört auch das SCHULRADELN. Hier
beteiligten sich in vergangenen Jahr 44 Essener Schulen,
darunter auch zehn Grundschulen. Alle Ergebnisse vom
STADTRADELN in Essen gibt es auch unter www.stadtra-
deln.de/essen.
Oberbürgermeister Thomas Kufen (8.v.l.) und Simone Raskob (1.v.l.),
Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport, bei der
10 Eröffnungstour des STADTRADELNS 2024. (Foto: Dominik Antoni)