Page 12 - Essener Fahrrad-Kalender 2025
P. 12

StadtLastenRad Essen –
       die neue nachhaltige Mobilitätslösung steht bereit
       Am 04. Dezember 2024 starteten das Amt für Straßen und
       Verkehr der Stadt Essen und das Bike-Sharing-Unterneh-
       men nextbike das Angebot StadtLastenRad. An sechs
       Standorten in Essen steht nun jeweils ein elektrisch unter-
       stütztes Lastenrad vom Typ „e-Dolly" als ausleihbares
       StadtLastenRad zur Verfügung. Das StadtLastenRad bietet
       den Bürgerinnen*Bürgern eine klimafreundliche und
       flexible Transportlösung. Shopping-Touren, Lebensmittel-
       einkäufe, Baumarktbesuche oder Familienausflüge mit
       Kleinkindern lassen sich mit dem StadtLastenRad gut
       erledigen.
       Das StadtLastenRad gibt es an folgenden Standorten:
       •  Innenstadt: Berliner Platz (am Cinemaxx-Kino)
       •  Südviertel: Ecke Isenbergstraße / Witteringstraße
       •  Borbeck: Bahnhof Borbeck (Marktseite)
       •  Altenessen: Altenessener Markt
       •  Katernberg: Katernberger Markt
       •  Steele: Grendplatz

       Bis zum Sommer 2025 wird das Angebot auf dann zwölf
       Standorte im gesamten Stadtgebiet erweitert. Weitere
       Standorte sind geplant. Die aktuellsten Informationen zu
       verfügbaren Stationen und Rädern sind direkt in der
       Nextbike-App verfügbar.

       Weitere Informationen zum StadtLastenRad gibt es unter
       www.essen.de/stadtlastenrad.
       Das Amt für Straßen und Verkehr der Stadt Essen und das Bike-Sharing-
       Unternehmen nextbike starten das Angebot StadtLastenRad.
       V.l.n.r.: Julian Scheer, Christian Wagener (Amt für Straßen und Verkehr,
       Stadt Essen), Jonas Löhr (nextbike), Simone Raskob (Geschäftsbereichs-
       vorständin für Umwelt, Verkehr und Sport, Stadt Essen)
       (Foto: Moritz Leick, Stadt Essen)

















   12
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17