Page 41 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 41
KULTUR
René Steinberg - Ach, du fröhliche…
Stratmanns Theater
12.12. und 19.12.2025
stratmanns.de
„Make Weihnachten great again“, so lautet die Devise des neuen
Weihnachtsprogramms von René Steinberg. Denn anstatt dass
das Christfest fröhlich und besinnlich daherkommt, stressen wir
uns bis zur Besinnungslosigkeit, verfallen dem Kaufwahn und
streiten uns mit der Familie unter dem Weihnachtsbaum. Damit
soll laut Steinberg Schluss sein. Und dies geht am besten über das Lachen. Lachen über uns,
unsere Eigenarten, die Art, wie wir Dominosteine essen oder mit welcher Hingabe wir zur
Weihnachtszeit die Fenster dekorieren. Gelacht wird vor allem gemeinsam. Darüber hin-
aus kommuniziert Steinberg in gewohnter Manier viel mit seinem Publikum. Immer das Ziel
im Blick, dass die Besucher schon vor dem Fest einen schönen geselligen Abend verleben.
Oder, wie es der Engel den Hirten verkündet hat, eine große Freude erleben. Kurzum: Karten
kaufen und dann einfach mal froh und munter sein.
Derya Yıldırım & Grup Şimşek
Zeche Carl
23.11.2025
zechecarl.de
Derya Yıldırım und ihre Grup Şimşek kommen mit den Liedern des neuen Albums „Yarın
Yoksa“ – produziert vom Grammy-Gewinner Leon Michels – in die Zeche Carl. Sich selbst
treubleibend verbinden die Musikerinnen und Musiker auf dem vierten Album erneut Ver-
gangenheit und Gegenwart. So nehmen sie zum Beispiel tradierte anatolische Volkslieder
und verbinden sie mit psychedelischen Sounds und dem markanten, hypnotischen Gesang
Yıldırıms. Zum Beispiel bei dem Lied „Hop Bico“
– auf Deutsch „Hüpf herum, Bico“. Dieses wurde
der Sängerin als Kind von ihrer türkischen Groß-
mutter vorgesungen. Die Wahl-Berlinerin und
Multi-Instrumentalistin macht daraus ihre ganz
eigene Version, gepaart mit Synthieklängen.
Heraus kommt ein Sound, der von Yıldırım und
den Band-Mitgliedern Graham Mushnik, Anto-
nin Voyant und Helen Wells als „Outernational“
bezeichnet wird.
Mohammed Issa, Gesellschafter
Pinocchio Verlass
Grillo-Theater
verschiedene Termine: November 2025 bis Februar 2026
theater-essen.de
Mit „Pinocchio“ kommt Italiens wohl bekannteste Kinderbuch- Dich
figur ins Grillo-Theater. Zuerst ist Pinocchio nur ein Stück Holz,
sieht, das er nie hatte, sehnt sich die Holzfigur nach Freiheit drauf!
das vom einsamen Schreiner Gepetto zu einer Marionette ge-
schnitzt wird. Während der Schreiner in Pinocchio das Kind
und möchte auf eigene Faust herausfinden, was es braucht, um
ein Kind aus Fleisch und Blut zu sein. Auf seiner Reise erlebt
es viele Abenteuer, so lernt Pinocchio unter anderem schelmische Figuren, wie die Füchsin
und den Kater kennen. Nach aufregenden Erlebnissen und durch die Liebe von Gepetto
erfährt die Marionette am Ende eine magische Verwandlung. Der Essener Regisseur und Objektschutz, Veranstaltungs-
Spezialist für Familienstücke, Henner Kallmeyer, bringt die Geschichte von Carlo Collodi schutz, Personenbegleitschutz,
modern inszeniert auf die Bühne und lässt die kleinen und großen Zuschauer an Pinocchios
Entwicklung zum Erwachsenwerden teilhaben. Shuttleservice/Chauffeurdienste,
Promotions- und Empfangs-
service, Detektei
www.issa-security.de
| 41 |
26.07.23 16:15
2023-164-128_ISSA Anzeige Stadtmagazin ESSEN 32023_RZ.indd 1
2023-164-128_ISSA Anzeige Stadtmagazin ESSEN 32023_RZ.indd 1 26.07.23 16:15

