Page 38 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 38

SCHAUSPIEL
       KULTUR

                                                                                                                                                               ESSEN







                                                                                                                                                                        grillo-theater


















                                                                                                                                                     Endspiel










          Die Beatles vereint: Hamdan (Kardo Razzazi, links) glaubt, er sei Paul und George, Anton (Peter Düring, Mitte) ist sich sicher, dass er
          Ringo ist und Manfred (Mads Mikkelsen) ist John.



          Anker (Nikolaj Lie Kaas, „Illuminati“) kehrt nach 15 Jahren Gefängnis wegen eines Bank-  die hier alle nicht nur ihr komödiantisches
          überfalls zu seinen Geschwistern zurück. Sein Bruder Manfred (Mads Mikkelsen, „Hanni-  Können  unter Beweis stellen.  Bemerkens-
          bal“) ist in seiner geistigen Entwicklung etwa auf dem Stand eines Kindes. Er war es, der   wert  ist  es,  dass  dem  Film  die  Gratwande-
          damals die Beute vergraben hat. Diese wiederzufinden wird zunehmend wichtig, als Nach-  rung gelingt, trotz allen Unsinns rund um
          bar Flemming (Nicolas Bro, „Die Brücke“) seinen Anteil einfordert. Das einzige Problem:   mental beeinträchtigte Menschen, diese nie
          während Ankers Abwesenheit hat sich der geistige Zustand seines Bruders nicht gerade ver-  zum Gespött zu machen. Ganz im Gegenteil.
          bessert und so ist Manfred nun überzeugt, er sei John Lennon. John Lennon weiß jedoch   Wie schon „Helden der Wahrscheinlichkeit“,
          nicht, wo Manfred das Geld vergraben hat und will sich jedes Mal umbringen, sobald er   der letzte Film dieser Combo, hat auch „The-
          Manfred genannt wird. Nach einem seiner Suizidversuche schlägt der Arzt Anker vor, die   rapie für Wikinger“ für eine Anders Thomas
          Welt von John Lennon zu akzeptieren. Er will die Beatles durch ebenfalls dissoziativ persön-  Jensen-Komödie erstaunlich ernste Untertö-
          lichkeitsgestörte Menschen vereinen. Paul, George und Ringo sitzen zufällig in Psychiatrien   ne, haben die Exzentrizitäten der Brüder se-
          in Dänemark und Schweden. Anker hält dies für völligen Irrsinn. Nachdem aber all seine   riöse Gründe. Einzig beim Einsatz sinnloser
          Versuche, zu Manfred durchzudringen, gescheitert sind, bleibt ihm keine andere Wahl. Der   Gewalt ist der Bogen zum Lustigen ab und
          ganze Wahnsinn kulminiert vor der Kulisse ihres Elternhauses. Dieses ist mittlerweile ver-  an sehr angespannt, aber das liegt bekannt-                                                                      von
          kauft und wird als Air BnB von einer Boxerin (Sofie Gråbøl, „Kommissarin Lund“) und einem   lich im Auge des Betrachters.                                                                            Samuel Beckett
          gescheiterten Modedesigner (Søren Malling, „Borgen“) betrieben.      „Therapie für Wikinger“ ist ein großer Spaß                                                                                            Regie
          Freunde des guten Geschmacks sind hier fehl am Platz. Der Film, der in Dänemark bereits   für  alle,  die  vor  derbem  Humor  nicht  zu-                                                              Emel Aydoğdu
          am ersten Wochenende Zuschauerrekorde gebrochen hat, startet in Deutschland am ersten   rückschrecken und zwischendurch Blut se-
          Weihnachtstag. Und alle, die ihre Weihnachtsfeiertage artig mit der Verwandtschaft unterm   hen können. Ab 25. Dezember im Kino.
          Baum verbracht haben und Wahrheiten ob des lieben Friedens willen für sich behalten                                                                                                                          ab
          mussten, finden in diesem Film ein großartiges Ventil, denn hier wird kein Wort zurückge-  Nicos Fimtipp
          halten. Politisch korrekt ist hier sicher nicht alles, aber dafür lustig. Wie üblich bei Komödien   EMG-Filmexpertin Nicola
          von Anders Thomas Jensen („Adams Äpfel“, „Men & Chicken“) strotzt der Film vor Situa-  Schwedt realisiert alle                                                                                  11. 10. 2025
          tionskomik und rabenschwarzem Humor, bei dem man zuweilen nicht sicher ist, ob man ei-  touristischen Filmpro-
          gentlich noch lachen darf, aber ohnehin nicht anders kann. Zumindest in der dänischen Ori-  jekte der Stadt Essen.
          ginalfassung – die deutsche war bei Sichtung noch nicht verfügbar – saßen die Dialoge. Auch   Sie gehört zum Team
          das Timing der suizidalen Slapstick-Einlagen des wie immer großartigen Mads Mikkelsen   des Snowdance Independent Film
          war gekonnt. Lie Kaas spielt den überforderten Verbrecherbruder genauso hervorragend wie   Festivals. Als Partnerin der Film- und
          Mikkelsen den zurückgebliebenen John Lennon-Manfred, der würdevoll die grausamste Fri-  Medienstiftung NRW kümmert sie
          sur seiner Karriere präsentiert. Das gesamte Ensemble besteht aus dänischen All Stars, deren   sich außerdem um Film- und Fernseh-
          Gesichter selbst dem deutschen Publikum bis in die kleinste Rolle bekannt sein dürften und   produktionen in Essen.
                                                                                                                                                                                                              www.theater – essen.de
                                                                                                                                 Gefördert vom                Kulturpartner der TUP  Premiumpartner der TUP
    | 38 |



                                                                                                                                                                                                                                   14.10.2025   16:46:56
                                                                                                                          25_26_Essen meine Stadt_Endspiel.indd   1                                                                14.10.2025   16:46:56
                                                                                                                          25_26_Essen meine Stadt_Endspiel.indd   1
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43