Page 34 - Essener Stadtmagazin_4_2025
P. 34

LIFESTYLE

















                                                                                       Wohltuende Ölanwendungen
                                                                                       gehören zur Traditionellen Indi-
                                                                                       schen Medizin – sie dienen nicht
                                                                                       der Entspannung, sondern dem
                                                                                       gezielten Einbringen individuell
                                                                                       abgestimmter Heilöle in den
                                                                                       Körper.




          „Ayurveda bedeutet Wissenschaft vom Leben“, betont Kumar. „Es
          ist kein Wellnesskonzept, sondern ein medizinisch fundiertes Sys-
          tem.“ In Indien dauert die Ausbildung zum TIM-Arzt 8,5 Jahre und
          umfasst Anatomie, Pharmakologie, Diagnostik und klinische Praxis.
          In Essen liegt der Schwerpunkt auf chronisch-entzündlichen und
          psychosomatischen Erkrankungen. „Viele Patient*innen kommen
          ambulant – oft genügt schon eine Umstellung von Ernährung und
          Lebensweise, um Heilung in Gang zu setzen“, beschreibt Kumar.
          „Unsere Behandlung besteht aus zwei Phasen: Ernährungsbera-  zu arbeiten – an Ernährung, Denken und
          tung, Aktivitätsberatung und innerer Phytotherapie. Die erste Pha-  Lebensrhythmus – kann nachhaltig gesund
          se erfolgt ambulant, die zweite umfasst Reinigungsbehandlungen –   werden.“ Viele Patient*innen berichten von
          stationär oder ambulant.“ Ein häufiges Missverständnis betrifft den   deutlicher Besserung: weniger Schmerzen,
          Begriff „Massage“. „Ich vermeide dieses Wort“, erklärt Kumar, „denn   mehr Energie, stabilerer Stoffwechsel.
          es geht nicht um Entspannung oder Kneten wie bei einer Thai-Mas-  Dr. Kumar wünscht sich, dass die Indische
          sage, sondern um die Wirkung der individuell abgestimmten Öle   Medizin in Deutschland weiter wächst. „Ei-
          und Kräuter. “Die Öle wirken als Träger der Heilpflanzen und drin-  nige  private  Kassen übernehmen  bereits
          gen über die Haut ins System durch das Einmassieren ein. „Falsche   Behandlungen – ich  hoffe,  dass  bald  auch
          Kombinationen können sogar schädlich sein“, warnt er.  gesetzliche folgen“, meint er abschließend.
          Darum rät er entschieden von Kuren oder Reisen nach Indien ohne   Mit der Abteilung für Traditionelle Indische
          ärztliche Aufsicht ab: „Das kann gefährlich werden, wenn Behand-  Medizin haben die Kliniken Essen-Mitte               Freiwilliges Soziales Jahr
          lungen nicht zur Krankheit passen. Die indische Medizin ist stark –   ein Alleinstellungsmerkmal in Europa ge-
          aber sie muss ärztlich geführt werden.“ In Deutschland gibt es viele   schaffen. Was hier praktiziert wird, ist kein
          Ayurveda-Zentren, doch keine staatlich integrierte Klinik wie die   Trend, sondern ein Beitrag zu einer integra-
          KEM in Essen. Patient*innen reisen aus ganz Europa an. „Wir stehen   tiven, ursachenorientierten Medizin.              Gute Ausbildung garantiert
          im engen Austausch mit Rheumatolog*innen, Internist*innen und   „Indische Medizin bedeutet, den Menschen
          Neurolog*innen“, führt Kumar aus. „So kombinieren wir das Bes-  als Ganzes zu sehen – und ihn daran zu er-
          te aus beiden Welten.“ Essen gilt heute als Zentrum der Naturheil-  innern, dass Heilung immer bei sich selbst
          kunde in Deutschland. Viele Ärzt*innen, die hier ausgebildet wur-  beginnt.“                                             12-monatiger Freiwilligendienst
          den, leiten inzwischen eigene Einrichtungen. „Das erfüllt mich mit
          Stolz“, sagt Kumar. „Wir haben hier etwas geschaffen, das wächst –                                                       Attraktives Taschengeld
          weit über Essen hinaus.“ Die Abteilung für Naturheilkunde und TIM
          ist nicht nur ein Ort der Behandlung, sondern auch der Forschung                                                         Ausbildung als Rettungshelfer NRW
          und Ausbildung. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universi-
          tät Duisburg-Essen und Lehrstuhl für Integrative Medizin werden   Institut für Traditionelle Indische Medizin            Vielseitige Einsatzbereiche
          hier Student*innen und Ärzt*innen in der Indischen Medizin wei-  Wer sich näher über die Traditionelle Indische Medizin (TIM)   Spannende Schulungen + pädagogische Begleitung
          tergebildet. In Kooperation mit der Universität entstehen wissen-  und das Behandlungsangebot in Essen informieren möchte,
          schaftliche Studien zu chronischen Schmerzen, Stressbewältigung   findet weitere Inhalte unter:
          und Stoffwechselstörungen – immer mit dem Ziel, traditionelle Me-  ayurveda-klinik.info - Offizielle Website der TIM-Abteilung an
          thoden evidenzbasiert in die moderne Medizin zu integrieren. Hei-  den Kliniken Essen-Mitte
          lung braucht Zeit. „Wer zehn Jahre lang krank ist, wird nicht in zwei   ausbildungayurveda.de - Infos zu Ausbildung, Forschung und   Jetzt informieren und bewerben!
          Wochen gesund“, erklärt Kumar ruhig. „Aber wer bereit ist, an sich   Weiterbildung in der Indischen Medizin
                                                                                                                               bewerbung.essen@johanniter.de

    | 34 |                                                                                                                     Infos unter: 0201 89646 -107
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39