Page 28 - Essener Stadtmagazin_2_2025
P. 28
JUNG IN ESSEN
Kaja, Greta, Dimitra und Yasmin aus dem Literaturkurs der Q1
Seit 1992 findet das künstlerische Jahres-
highlight im Frühjahr statt. Und so heißt es
auch in diesem Jahr wieder: Vorhang auf für
die Talente der Gesamtschule Nord. Invol-
viert sind Schülerinnen und Schüler aller
Jahrgangsstufen. Wer nicht selbst auf der
Bühne steht, oder ein Bild in der Kunstaus-
stellung ausstellen darf, fiebert dem Event
trotzdem entgegen. Denn Musik und Kunst
liegen in der Luft. Aus den Räumen des
Schulgebäudes ertönen beständig Gitarren-
klänge und Gesang von den Proben, in den
Kunsträumen arbeiten noch am Nachmit-
tag freiwillig Schülerinnen und Schüler an
ihren Projekten. Am Anfang des Jahres steht
alles im Zeichen des kreativen Events zur
Einstimmung auf den Frühling.
Der Literaturkurs der Schule zeigt einen
Blick hinter die Kulissen
All das muss unbedingt festgehalten wer-
den. Darum hat sich der Literaturkurs der
Q1 für dieses Jahr ein ganz besonderes Pro-
jekt ausgedacht. „Die Literaturkurse prä- Nichts geht über eine gute Performance: Zelihan gibt alles an der Gitarre.
sentieren jährlich ihre Arbeitsergebnisse
der Öffentlichkeit“, erklärt Julia Mohr, die
den Literaturkurs mit ihrer Kollegin Elena
Giuri leitet. Dieses Jahr wird das Literatur-
Projekt zum ersten Mal filmisch umgesetzt.
Die Schülerinnen und Schüler des Kurses
begleiten die Proben für das diesjährige
Konzert sowie die Arbeit an den Kunstwer-
ken und produzieren so besondere Einspie-
ler für das diesjährige Konzert. Ein echter
Blick hinter die Kulissen. Viele der Schüle- Rüzgar beim letztjährigen Schulkonzert Greta und Kaja arbeiten mit dem Ringlicht.
| 28 |