Page 23 - Essener Stadtmagazin_2_2025
P. 23
PERSPEKTIVEN
AUFZEIGEN!
Kelly Campolat ist Ausbildungsbotschafterin bei der
Stadt Essen und engagiert sich dafür, jungen Menschen
zu zeigen, welche vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten
die Stadt Essen bietet.
Text: Alice Förster | Fotos: Moritz Leick
In Deutschland gibt es 330 international an- Kelly Campolat ins Spiel. Ausbildungsbot- nenden Fragen, die sich Jugendliche vor
erkannte Ausbildungsberufe und rund 9.980 schafter sind Auszubildende im zweiten dem Schulabschluss zu Berufswahl, Aus-
Bachelor-Studiengänge. Nicht verwunder- oder dritten Lehrjahr aus Unternehmen. Sie bildung und Karrierechancen stellen. Sie
lich, dass bei dieser Vielzahl an Möglichkei- bieten Berufsorientierung auf Augenhöhe selbst befindet sich im zweiten und damit
ten Schüler*innen kurz vor ihrem Abschluss und geben direkte Einblicke in ihre Aus- letzten Ausbildungsjahr zur Stadtsekretärin
oft noch keine genaue Vorstellung davon bildungsberufe und ihren Arbeitsalltag. Im bei der Stadt Essen. Der Weg bis hierhin ver-
haben, wie es in ihrer Zukunft weitergehen Rahmen des Projektes der „IHK zu Essen“, lief auf Umwegen. Bei ihrem ersten Einsatz
kann. Soll ich eine Ausbildung machen oder das bereits im dritten Jahr läuft, besuchen als Ausbildungsbotschafterin in der Aula
doch lieber eine weiterführende Schule be- sie Schulen und motivieren mit ihren Vor- der Bertha-Krupp-Realschule in Frohnhau-
suchen? Oder wie wäre es mit einem Studi- trägen Schüler*innen, sich mit der eigenen sen im vergangenen März berichtet sie den
um? Fragen über Fragen. Und hier kommen beruflichen Zukunft zu beschäftigen. Die rund 60 Schüler*innen: „Ich war erst auf der
Ausbildungsbotschafter wie die Essenerin 31-jährige Kelly Campolat kennt die bren- Realschule und habe dann 2012 mein Abi-
| 23 |