Page 44 - Essen_Magazin_2021_03
P. 44

WIRTSCHAFT
         Wirtschaft kompakt








                                                                               dieser Idee und der Mithilfe der Crowd
                                                                               steht die Freiheitsstatue heute sicher
                                                                               auf Liberty Island.


          GEMEINSAM  GEMEINSAM ZUM WIRWUNDER
          ZUM                                                                  eher Fundraising genannt – ist gleich-
                                                                               „Crowdfunding“ – im Spendenbereich
                                                                               zeitig auch das Prinzip hinter WirWun-
                                                                               der. Gemeinnützige Essener Vereine
                                                                               und Institutionen nutzen die Plattform,
                                                                               um ihr jeweiliges Projekt bekanntzu-
                                                                                machen. Ab dann heißt es Werbetrom-
                                                                               mel rühren und Spenden einwerben.
                                                                               Für die Spendenden ist die gute Tat
                                                                               dann so easy wie Online-Shopping. Ob
                                                                               per Lastschrift, Zahlungsdienst oder
                                                                               sogar Kreditkarte – das Geld kommt
                                                                               zu 100 % bei den Projekten an, weil
          Neues Spendenportal der Sparkasse eröffnet neue Möglichkeiten für    die Sparkasse die Transaktionskosten              Es kommt wieder Dampf rein: Das 1911 erbaute und denkmalgeschützte Kesselhaus der ehemaligen Kammgarnspinnerei
          gemeinnützige Institutionen.                                         übernimmt. Doch damit nicht genug.                der Johann Wilhelm Scheidt AG in Essen-Kettwig wird zur hochwertigen Büroimmobilie umgebaut.
                                                                               Wie schon bei gut-fuer-essen.de wird
                                                                               es auch beim www.wirwunder.de/es-
          Neuer Name, neues Design – gleiches   ganz Deutschland gehörte die Spar-  sen immer wieder Sonderaktionen ge-          Neue Büroflächen:                 Millionen-Investment:              Wasserstoff:
          Ziel:  Das  bekannte  Spendenportal   kasse Essen zu den absoluten Trend-  ben. Denn schon beim Startschuss gab        Denkmalgeschütztes Kesselhaus     TÜV NORD GROUP eröffnet            Nachhaltige Mobilität
          www.gut-fuer-essen.de ist erwachsen   settern. Ruckzuck waren es doppelt so  das WirWunder mit einem Spenden-          wird umgebaut                     neuen Campus in Essen              in Essen
          geworden. Die Zusammenarbeit mit   viele Institute und schon bald gab es  marathon  Vollgas.  Insgesamt  50.000
          betterplace.org, Deutschlands größ-  erste Ideen des Deutschen Sparkas-  Euro wurden anteilig an alle Projekte         Das 1911 erbaute Kesselhaus der ehe-  Viel Erde wurde bewegt, Flächen gestal-  Als Energiehauptstadt Europas ist Es-
          ter Spendenplattform, war so erfolg-  sen- und Giroverbandes, die „gut-für“-  verteilt, die in der Weltspartagswoche   maligen Kammgarnspinnerei der Jo-  tet, Gebäude neu errichtet oder moder-  sen wichtiger Ankerpunkt der Ener-
          reich, dass die Sparkassen mit dem   Initiativen für alle Sparkassen anzubie-  Ende Oktober mindestens eine Spende     hann  Wilhelm  Scheidt  AG  in  Essen-  nisiert: Mit dem Ausbau ihres Unter-  gie- und Klimawende. Essener Unter-
          neuen „WirWunder“ nun das nächste   ten. Unter einem einheitlichen Look,  erhalten haben. Gemeinsam schaffen           Kettwig wird nach Jahrzehnten der   nehmenssitzes in Essen zum Zentrum  nehmen treiben die Energiewende
          Level im Online-Fundraising starten.  einer einheitlichen Homepage und  wir alles – gemeinsam schaffen Wir-            Funktionslosigkeit einer neuen Nut-  für Zukunftstechnologien hat die TÜV  weltweit maßgeblich mit voran. Essen
                                            einem einheitlichen Namen: WirWun-  Wunder!                                          zung zugeführt: Dort, wo einst große   NORD GROUP eines der größten Esse-  hat aber nicht nur eine Vorreiterstel-
          Was  der  damalige  Sparkassen-Chef     der! Was zunächst vielleicht noch et-                                          Kessel mit Kohle befeuert wurden, um   ner Firmen-Bauprojekte der zurücklie-  lung  bei  globalen  Zukunftsprojekten,
          Volker Behr da gemeinsam mit Ober-  was hölzern wirkt und nach schlimms-                                               mit dem dadurch erzeugten Dampf die   genden Jahre realisiert. Nicht weniger  sondern auch beim Einsatz von Was-
          bürgermeister  Thomas  Kufen  im    tem Marketing-Sprech klingt, geht viel                                             angrenzende Kammgarnspinnerei zu   als 50 Millionen  Euro  hat  das Unter-  serstoff als Treibstoff für neue Busse
          Dezember 2016 vorstellte, hatte Po-  leichter von den Lippen, wenn wir uns                                             beheizen, realisiert die Grundstücks-  nehmen  seit  2012  in  seinen  Standort  der Ruhrbahn GmbH, als Kern der
          tenzial. Eigentlich war das Online-  anschauen, wie WirWunder funktio-                                                 gesellschaft Kettwig als Eigentümerin   in Essen-Frillendorf investiert – ein  Wasserstoff-Mobilität  in  Essen.  Eine
          Spendenportal www.gut-fuer-essen.de   niert.                                                                           bis  Ende  2023  ein  Bürogebäude  mit   klares Bekenntnis zur Stadt Essen. Vom  Machbarkeitsstudie für eine emis-
          „nur“ als Beitrag der Sparkasse zum                                                                                    einer Gesamtfläche von rund 1.300   Labor-  und  Bürogebäude  bis  hin  zum  sionsfreie und nachhaltige Mobilität
          bevorstehenden  Grüne-Hauptstadt-  WAS IN NEW YORK KLAPPT,                                                             m² – und das in direkter Nähe zur Ruhr   fahrdynamischen Prüfstand für Räder,  zeigt, dass unter anderem mit der früh-
          Jahr 2017 geplant. Doch die kosten-  KLAPPT AUCH IN ESSEN                                                              und zur Kettwiger Altstadt. Nach der   Bremsen und komplette Fahrwerk-  zeitigen Entscheidung der Ruhrbahn
          lose Möglichkeit für gemeinnützige   Schon vor 150 Jahren haben die Men-                                               fachgerechten Sanierung des unter   systeme – mit dem neuen TÜV NORD  zur Umstellung auf Wasserstoff-Busse
          Vereine und Institutionen, die eigenen   schen bewiesen, was sie alles errei-                                          Denkmalschutz stehenden Kesselhau-  CAMPUS ESSEN bündelt der Konzern  der Grundstein für den Aufbau erster
          Projekte online zu präsentieren und   chen können, wenn alle mithelfen:                                                ses stehen vier barrierefreie Büroein-  eine Vielzahl von Kompetenzen an  Wasserstoff-Versorgungswege in Es-
          gleichzeitig Spenden dafür zu sam-  Damals waren es die Bürgerinnen und                                                heiten  mit  Größen  zwischen  165  und   einem Standort. Darüber hinaus wer-  sen gelegt wird. Das größte Verkehrs-
          meln, wurde schnell zum Selbstläu-  Bürger von New York. Nach dem Bör-                                                 235 m² zur Verfügung, die sich um ein   den von hier aus Digitalisierung, 5G-  unternehmen im Ruhrgebiet startet
          fer. Heute, etwa 5 Jahre später, haben   sencrash 1873 war das Geld knapp und                                          gläsernes Atrium von 15 Meter Höhe   Vernetzung, Künstliche Intelligenz und  den Wasserstoff-Hochlauf 2024: Mit 13
          knapp  550  Projekte  über  2  Millionen   so wusste man nicht, wie der Sockel für                                     gruppieren. Dabei kann die Grund-  Autonomes Fahren ebenso vorange-  neuen Bussen möchte die Ruhrbahn
          Euro  an  Spendengeldern  gesammelt.   eines der heutzutage wohl berühmtes-  Sebastian Kirchner,                       stücksgesellschaft Kettwig in besonde-  trieben wie die Energiewende mit den  ab 2024 ihre Busflotte am Standort
          Die Entscheidung, das Spendenportal   ten Symbole überhaupt bezahlt wer-  Projektleitung „WirWunder“                   rer  Weise  auf  die  individuellen  Wün-  Schwerpunkten  Wasserstoff  und Ener-  Ruhrallee  bis  2033  komplett  auf  Was-
          auch über 2017 hinaus fortzuführen,   den sollte. Also rief Josef Pulitzer, der                                        sche ihrer Mieter eingehen. Die offene   giespeichersysteme. Rund 1.800 Mit-  serstoff umrüsten. Die Betankung soll
          war also goldrichtig!             Herausgeber der Zeitung The New                                                      Bauweise ermöglicht ein hohes Maß   arbeiter*innen werden auf dem weit-  auf den eigenen Betriebshöfen statt-
                                            York World, seine Leserinnen und    Besuchen Sie www.wirwunder.de/essen,             an Flexibilität, sodass je nach Flächen-  räumigen Technologie-Areal zukünftig  finden. So werden die Veränderungen
          EINE GUTE IDEE BLEIBT             Leser dazu auf, ihren Beitrag zu leis-  melden Sie Ihr Projekt an oder spenden       bedarf das Gebäude auch etagenweise   ihrer Arbeit nachgehen. Damit gehört  der Energiewende als Erstes für die
          SELTEN ALLEIN                     ten und begann damit das vermutlich   Sie einfach für Ihr Herzensprojekt!            oder gegebenenfalls als Gesamtobjekt   die TÜV NORD GROUP zu den größten  Bürger*innen der Stadt Essen positiv
          Als eine der ersten zehn Sparkassen in   erste „Crowdfunding“ der Welt. Dank                                           vermietbar ist.                   Arbeitgebern in Essen.             spürbar werden.



    | 44 |                                                                                                                                                                                                                             | 45 |
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49