Page 42 - Essen_Magazin_2021_03
P. 42

WIRTSCHAFT


          Hidden Champions setzen           sagt: „Wenn ich nach Start-ups für opta  Themen, die wir nicht immer selbst ent-     Görner gelegt: „Ich bin vor rund 25 Jah-
          auf Ideenaustausch                data schaue, interessiert mich vor allem,  wickeln können oder wollen. Zusätzlich    ren aus Deutschlands Süden nach Essen
                                            ob deren Lösungen Prozesse vereinfa-  wollen wir unsere Mitarbeiter*innen mit        gekommen, weil hier die Unternehmen
          Klar ist: Start-ups treiben den Wandel  chen.“ Jakob Stauber, verantwortlich für  neuen Ideen anreichern. Die Zusam-   aus Energiewirtschaft und Energiean-
          voran und setzen Innovationen in Gang.  die strategische Entwicklung der Unter-  menarbeit mit Start-ups bringt uns jun-  lagenbau angesiedelt sind“, sagt Prof.
          Doch nicht nur die. Auch etablierte Es-  nehmensgruppe, ergänzt: „Wir wollen  gen Spirit ins Unternehmen.“             Görner. Und schnell stellte er fest: „Wir
          sener Unternehmen setzen neue Maß-  den Gesundheitsfachberufen das Leben                                               haben in Essen eine Tradition der Inno-
          stäbe. Die opta data Gruppe ist einer  erleichtern. Innovation hängt für mich  Hightech an der Hafenstraße             vation und des Transformationsprozes-
          der sogenannten Hidden Champions  dabei stark mit digitalen Lösungen zu-                                               ses, also nach dem Bergbau, nach der
          und hat das längst erkannt. Das Unter-  sammen.  Es wird  etwas  neu  gedacht,  Innovation ist ohne Forschergeist nicht   klassischen Stahlindustrie, hin zu The-
          nehmen ist ein führender Anbieter von  veraltete Prozesse werden digital verein-  denkbar. Dabei werden Grundlagen ge-  men wie Digitalisierung und Energie-
          Software, Abrechnung und Services im  facht.“                        schaffen und Produkte für den Markt               wende.“
          Gesundheitswesen.  Hier  werden unter  Die Zusammenarbeit mit den Start-ups  vorbereitet. Direkt neben dem Stadion     Aktuell  steht  Wasserstoff  im  Fokus  der
          anderem Papierrezepte auf großen Scan-  trägt erste Früchte: eine E-Learning-  Essen an der Hafenstraße passiert ge-   Forschung, denn für Prof. Görner ist die-
          straßen eingelesen und anschließend  Plattform mit digitalen Lerninhalten  nau das. Hier leitet Prof. Dr.-Ing. Klaus   ser Stoff der Schlüssel zur Energiewen-
          abgerechnet. Über 2.500 Mitarbeitende  wurde entwickelt. Lösungen, um Arbeit-  Görner als wissenschaftlicher Vorstand   de. Die Ausgangssituation für die Stadt
          arbeiten für nahezu 60.000 Kund*innen.  geber und potenzielle Arbeitnehmer*in-  das GWI – Gas- und Wärme-Institut Es-  Essen bei Wasserstoff ist aus seiner Sicht
          opta data ist ein echtes Schwergewicht  nen im Gesundheitswesen zusammen-  sen e.V. Das GWI wurde 1937 gegründet,      ganz hervorragend: „Essen hat sich ja
          im Gesundheitssektor und ständig da-  zubringen,  stehen  ganz  oben  auf  der  forscht und entwickelt seitdem rund um   schon immer als die Energiehauptstadt
          bei,  sich  innovativ  weiterzuentwickeln.  Liste. Die Start-ups leisten außerdem ei-  Gase und die öffentliche Gasversorgung.   bezeichnet. Mit Wasserstoff wird dieser
          Dazu setzt das Unternehmen auf „Digi-  niges für die Unternehmenskultur. Jana  Über 50 Unternehmen sind Mitglieder,    Ruf nun wieder mit neuem  Leben er-
          tal Health“ und hat im Februar 2021 ein  Drechsler: „Wir als opta data sind schon  darunter  Gastransportgesellschaften,  füllt.“
          eigenes Start-up-Programm gestartet.  lange am Markt, sind Sparringspartner,  Energiekonzerne, Stadtwerke, Hersteller   Vom  Crealize  Campus  über  das  opta
          Junge Unternehmer*innen arbeiten eng  haben den Kundenzugang und lernen  und Verbände.                                 data Start-up-Programm bis zum GWI
          mit opta data zusammen und sollen in-  natürlich  auch  von  den  Start-ups,  von  Spätestens im Zusammenhang mit der   – auch wenn das Rad nicht immer neu
          novative Impulse setzen.          deren Sichtweise und Produktideen.“  Energiewende ist das Forschungsins-             erfunden wird, knüpft  Essen nahtlos an
          „Ich bin der Start-up-Scout von opta  Das sieht der gebürtige Münchner Jakob  titut zu einem Motor für Innovationen    seine lange Unternehmer-Geschichte

          data“, stellt sich Jana Drechsler vor. Die  Stauber ähnlich: „Wir holen uns bewusst  geworden. Einen Grundstein dazu hat   an, sprudelt vor Forschergeist und för-  Spätestens seit der Energiewende ist das Gas- und Wärme-Institut mit
          31-Jährige leitet das Programm und  den Input von außen. Es handelt sich um  der renommierte Energieexperte Prof.      dert Innovationen zutage.         Prof. Klaus Görner ein Motor für Innovationen




                                                                                                                                                                               SPÖKES SEIT 1994




                                                                                                                                                              WÖCHENTLICH BESTE KOMÖDIEN FÜR EUCH!



                                                                                                                                Pump Dich sexy - die Fitnesskomödie!    Mädelsabend - die Wilden Stiere Live!   Pyjama Party - die Feel-Good-Komödie!
                                                                                                                                 „Stratmanns Lachmuskel-Training“    „Stratmanns lässt genial die Hüllen fallen“  „Stratmanns unterhaltsamer Zickenkrieg“















                                                                                                                                Spice Boys - die 90er Boygroup Komödie!   Weihnachtsmann 2.0 - die freshe Weihnachtskomödie  The Rocking Ruhris - unsere Silvester-Show!
                                                                                                                             „Stratmanns Boygroup Reminiszenz begeistert“  „Flotte Story, mitreissende Songs“    „Rock’n Roll-Komödie at its best“


                                                                                                                                                                         Ab 28. November






          Teamgeist und gelebte Unternehmenskultur sind feste Bestandteile des Start-up-Programms der opta data Gruppe


                                                                                                                                                                            TICKETS UND INFOS
    | 42 |                                                                                                                                                        WWW.STRATMANNS.DE  // 0201 8204060
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47