Page 39 - Essen_Magazin_2021_03
P. 39
WIRTSCHAFT
INNO
VATIO
NEN
MADE
IN
ESSEN
Das Wort Innovation kommt aus dem
Lateinischen: innovare bedeutet er-
neuern. Und mit Erneuerungen kennt
sich Essen bestens aus. Hier entwi-
ckelte Alfred Krupp Mitte des 19. Jahr-
hunderts den nahtlosen und damit
bruchsicheren Eisenbahnradreifen,
hier wurde auf Zollverein, der weltweit
modernsten Zeche ihrer Zeit, einst bis
zu 12.000 Tonnen Kohle am Tag ge-
fördert. Sogar geschmacklich hat die
Stadt FANTAstisches zu bieten, denn
hier blubberte die weltberühmte Fan-
ta erstmals in die Flasche. 1940 wurde
das Rezept der Orangenlimo in Essen
als Cola-Ersatz erfunden, weil die Ein-
fuhr des Coca-Cola-Konzentrates ver-
boten war. Schnee von gestern? Nein,
Innovation und Erneuerung gehören
zur DNA der Stadt und dafür gibt es
aktuell hervorragende Beispiele. Das
Erfolgsgeheimnis ist und bleibt: Unter-
nehmer- und Forschergeist. Jacob Fatih ist ein Garant für Unternehmergeist und Innovation in Essen
| 38 | | 39 |