Page 26 - EssenMagazin2021_01
P. 26

WIRTSCHAFT                                                                                                                                                                                                                WIRTSCHAFT
















































       Nach fünf Jahren an der Spitze des Verbands kommunaler Unternehmen an die Spitze der Westenergie, über den Dächern von Essen

       der Pandemie für das Berufsleben?   Homeoffice als sehr belastend, weil   abgespaltene Teil der früheren innogy.          großen Kraftwerken hin zu einem de-  So  ist  der Brandenburger  auch,  da   re gute Projekte mit engagierten Part-
       KR: Aktuell stelle ich einen Rückschritt   die Grenzen zwischen beruflichem   Sie sprechen von engagierten Mitar-         zentralen, erneuerbaren und digitalen   kann es schon mal sehr direkt werden   nern. Mir ist bei all dem wichtig, für
       fest. In viele Familien tragen die Frau-  und privatem Leben verschwimmen.   beiter/-innen. Sicher keine Selbstver-       Energiesystem. Politik, Bürger und In-  (lacht). Corona hat natürlich zu einer   Essen ein sehr verlässlicher Partner zu
       en die Hauptlast und übernehmen die   Deshalb müssen wir auch darauf acht-  ständlichkeit nach so einer Übernah-          vestoren erwarten, dass die Energie-  Vollbremsung geführt, auch was viele   sein.
       Unterstützung beim Homeschooling    geben, dass ausreichend Platz bleibt   me.                                            versorgung, die Mobilität sowie die   von mir ursprünglich geplante Aktivi-  RR: Sie waren Bundestagsabgeord-
       oder die Betreuung der Kleinsten, weil   für schöpferische Pausen.     KR: E.ON hat den Prozess unseres Zu-               Wärmeversorgung klimaneutral und   täten angeht. Wir gehen gern an der   nete, Staatssekretärin, Geschäftsfüh-
       Kita oder Schule geschlossen sind.   RR: Was tun Sie bei Westenergie da-  sammenwachsens sehr fair und trans-             nachhaltig gestaltet werden. In dieser   Ruhr entlang wandern oder fahren   rerin, jetzt Vorstandsvorsitzende und
       Sie  bürden  sich  auf,  gleichzeitig  Er-  für?                       parent in gegenseitiger Wertschätzung              Situation an verantwortlicher Position   mit dem Fahrrad über den Ruhrtal-  haben in Ihrem Leben schon einiges
       zieherin, Betreuerin und Lehrerin zu   KR: Wir haben ganz verschiedene   gestaltet. Die Kompetenzen der Kolle-            mit daran arbeiten und ein neu ent-  radweg. Mein Sohn ist glücklich in sei-  erlebt. Dabei sind Sie auch schon mal
       sein und trotzdem ihre Frau im Job   Formate getestet, um das Wir-Gefühl   ginnen und Kollegen der früheren in-           standenes Unternehmen gemeinsam    nem Fußballverein. Ich habe es leider   gegen den Mainstream geschwom-
       zu stehen. Um die zusätzlichen Auf-  zu stärken. Das Zwischenmenschliche   nogy und ihrer Töchter, wie der Netz-          mit meinen 10.000 Kolleginnen und   erst einmal ins Museum Folkwang ge-  men. Sind Sie jemand, die sich selbst
       gaben daheim bewältigen zu können,   droht sonst auf der Strecke zu bleiben.   betreiber Westnetz, sind anerkannt         Kollegen formen zu dürfen, ist eine   schafft und hoffe, dass wir als Familie   treu bleibt?
       reduzieren viele Frauen ihre Arbeits-  Wir genießen doch alle den kurzen   und sehr geschätzt. Das Beste aus bei-         sehr reizvolle Aufgabe. Unsere Part-  bald mehr Chancen haben, Essen und   KR: Menschen spüren sehr gut, was
       zeit. Damit entwickeln wir uns zurück   Austausch an der  Kaffeemaschine.   den Welten wurde zusammengebracht             ner im Westen sind insbesondere die   seine vielfältigen Angebote zu entde-  echt ist und was nicht. Deshalb sollte
       zu einem Bild der schon überholt ge-  Jetzt gibt es beispielsweise gemeinsa-  und weitergeführt. Das hat Vertrauen        Stadtwerke. Auch an den Stadtwerken   cken. Die Westenergie unterstützt vie-  man sich nicht verstellen. Sich zu ver-
       glaubten, alten Rollenverteilung zwi-  me Mittagessen. Man ist zwar daheim,   bei den Kolleginnen und Kollegen ge-        Essen sind wir mit 29 Prozent betei-  le Vereine und Projekte, die ich gern   biegen war noch nie gut, da verliert
       schen Frauen und Männern. Das darf   aber isst im virtuellen Austausch mit   schaffen. Auch die gemeinsame Be-            ligt. Die kommunale Ebene ist für das   besser kennenlernen möchte.    man an Authentizität. Dann lieber ein-
       so nicht bleiben. Mir kommen die In-  den Kolleginnen und Kollegen. An-  wältigung der Corona-Pandemie hat                Gelingen der Energiewende entschei-  RR: Was sind denn ihre Lieblingspro-  mal mit geradem Rücken und aufrecht
       teressen der Kinder und Familien in   dere, die sich sonst ein Büro teilen,   uns zusätzlich zusammengeschweißt.          dend. Hier müssen die tief greifenden   jekte?                         im Kreuz durch eine schwierige Situa-
       der aktuellen Diskussion zu kurz.   schalten sich jetzt online zusammen.   Die Zukunft ist wichtiger als der Blick        Veränderungen in unserem Energie-  KR: Ich freue mich sehr auf den Auf-  tion gehen. Man sollte sich aber auch
       RR: Was würde helfen?               Sie arbeiten zwar zu Hause, aber die   zurück. Wir nutzen die Stärken der             system ganz konkret umgesetzt wer-  bau der Junior-Uni. Und ich hoffe, dass   die Fähigkeit bewahren, sich weiter-
       KR: Was hilft, ist vor allem Flexibilität.   Videokonferenz mit der Kollegin oder   alten innogy, der neuen Westenergie   den.                               es auch dieses Jahr das Essen Light   zuentwickeln, sich zu verändern und
       Dafür müssen die Arbeitgeber die Vor-  dem Kollegen läuft parallel, ohne sich   und von E.ON nun gemeinsam für            RR: Deshalb sind Sie vor einem Jahr   Festival geben wird. Wir unterstützen   neue Perspektiven einzunehmen. Das
       aussetzungen schaffen. Präsenzkultur   dabei zu unterhalten. Wie im gemein-  unsere Regionen und ihre Menschen.           nach Essen gekommen. Was haben     darüber hinaus den TUSEM Handball,   Leben besteht aus Erfolgen und Nie-
       ist etwas, das sicher der Vergangenheit   samen Büro kann man sich aber direkt   RR: Ist es das, was Sie an dem Job ge-   Sie denn schon in Essen erlebt und   da würde ich gerne einmal in die Halle   derlagen. Und wenn man im Tal ist,
       angehört, und das ist auch gut so. Das   ansprechen. Oder es gibt kleine Team-  reizt hat?                                besichtigt?                        gehen und das Team für den Klassen-  dann muss man halt wieder auf den
       hilft, die unterschiedlichen Aufgaben   Events, bei denen man gemeinsam ein   KR: Auf jeden Fall. Die Energiebran-        KR: Mir gefällt die Region hier des-  verbleib in der 1. Liga anfeuern. Dann   Berg. Oder um es mit Churchill zu sa-
       des Tages bestmöglich umzusetzen.   Spiel ausprobiert.                 che befindet sich in einem elementa-               halb so gut, weil sie bodenständig ist,   gibt es den Marathon am Baldeneysee,   gen: „Wenn man einmal mehr aufsteht
       Viele erleben aber auch die Zeit im   RR: Die Westenergie ist der an E.ON   ren Umbruch: Von einigen wenigen              heimatverbunden,  offen und ehrlich.   den Klimaschutzpreis und viele ande-  als man hingefallen ist, geht’s voran.“



    | 26 |                                                                                                                                                                                                                             | 27 |
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31